Vorher konnte man einfach manuell an der Crown drehen und es umstellen.war das vorher nicht Zeitbasiert? oder hab ich das falsch im kopf? ist schon zu lange her
Vorher konnte man einfach manuell an der Crown drehen und es umstellen.war das vorher nicht Zeitbasiert? oder hab ich das falsch im kopf? ist schon zu lange her
Einfach nen Fokus anlegen, mit dem Standort Deiner Lieblings Supermärkte und schon passiert das automatisch.![]()
ach stimmt, deswegen hatte ich das nie genutzt. mich persönlich stört es nicht, dass ich zu Hause meist derzeit n Rotes Display habVorher konnte man einfach manuell an der Crown drehen und es umstellen.
Ich habe das immer nur in Sonderfällen aktiviert. zB im Kino etc.ach stimmt, deswegen hatte ich das nie genutzt. mich persönlich stört es nicht, dass ich zu Hause meist derzeit n Rotes Display hab![]()
fürs Kino gibts ja den Theatermodus, den hab ich da genutzt, weil er auch dafür gedacht istIch habe das immer nur in Sonderfällen aktiviert. zB im Kino etc.
Eine Bitte an euch: Könnte einer mal das ausprobieren, ob er einen bestimmten Kurzbefehl auf eine Komplikation legen kann. Bei mir geht nur als Komplikation die Kurzbefehl-Übersicht. Vielen Dank schon mal
So, nun bin ich mal ins Home Office gefahren und habe iOS 17 und watchOS 10 installiert.
Sagt mal, kann man unter watchOS 10 nun keine Favoriten-Apps mehr anlegen? Ich möchte nicht die zuletzt geöffneten Apps beim Doppelklick auf die Krone sehen, sondern meine bevorzugte Reihenfolge.
Wie meinst du das? Oben anordnen, wenn ich auf die Krone drücke? Ich nutze die Listenansicht. Da kann man meines Wissens nach nichts an der alphabetischen Reihenfolge ändern.Kann man leider nimmer. ABER: durch die „neue“ Ansicht kannst Du Deine „Lieblinge/Favoriten“ oben anordnen, wenn Du auf die Crown drückst.
Ich meinte schon die Apps. Bin auch von der Listenansicht "zurück" gewechselt. Hier kann ich mir die oft benutzten Apps oben anordnen, die weniger benutzten Apps rutschen runter.Wie meinst du das? Oben anordnen, wenn ich auf die Krone drücke? Ich nutze die Listenansicht. Da kann man meines Wissens nach nichts an der alphabetischen Reihenfolge ändern.
Oder rmeintest du die Widgets?
Dass man keine Favoriten mehr bestimmen kann, finde ich ziemlich doof. Ich brauche keine Ansicht, die nach den am häufigsten geöffneten Apps sortiert ist. Schon gar nicht, wenn da auch die Apps drin sind, die ich per Komplikation starte.
So, nun bin ich mal ins Home Office gefahren und habe iOS 17 und watchOS 10 installiert.
Sagt mal, kann man unter watchOS 10 nun keine Favoriten-Apps mehr anlegen? Ich möchte nicht die zuletzt geöffneten Apps beim Doppelklick auf die Krone sehen, sondern meine bevorzugte Reihenfolge.
Wie meinst du das? Oben anordnen, wenn ich auf die Krone drücke? Ich nutze die Listenansicht. Da kann man meines Wissens nach nichts an der alphabetischen Reihenfolge ändern.
Oder rmeintest du die Widgets?
Dass man keine Favoriten mehr bestimmen kann, finde ich ziemlich doof. Ich brauche keine Ansicht, die nach den am häufigsten geöffneten Apps sortiert ist. Schon gar nicht, wenn da auch die Apps drin sind, die ich per Komplikation starte.
Kann man leider nimmer. ABER: durch die „neue“ Ansicht kannst Du Deine „Lieblinge/Favoriten“ oben anordnen, wenn Du auf die Crown drückst.
Sehe ich genau so. das ist für mich auch definitiv ein ganz schöner Rückschritt und erschwert mir in meinem täglichen Gebrauch die Nutzung der Watch ungemein.Ich meinte schon die Apps. Bin auch von der Listenansicht "zurück" gewechselt. Hier kann ich mir die oft benutzten Apps oben anordnen, die weniger benutzten Apps rutschen runter.
Das mit dem Hochdimmen habe ich im Kino gern genutzt. Nun wirbt Apple bei der Watch 9 damit, dass sie weniger Nits als bisher darstellen kann. Das macht doch nur damit Sinn, oder?Dass man mit einem Dreh an der Krone zudem die Widgets einblendet, ist eigentlich auch ganz gut gelöst, nur leider lässt sich so das Display im ausgeschalteten Zustand nicht mehr hochdimmen.
@Carcharoth Geht auch via Shortcuts.Einfach nen Fokus anlegen, mit dem Standort Deiner Lieblings Supermärkte und schon passiert das automatisch.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.