• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was wird alles benötigt?

freyski

Golden Delicious
Registriert
23.05.09
Beiträge
10
Hallo Community,
ich denke das diese Frage die ich jetzt stell bestimmt schon irgendwo steht...

Frage: Was brauch ich alles fürs programmieren von iPhone Apps? Was kommen evtl. für Kosten auf mich zu ?

Ich weiss das ich Xcode brauche, dies habe ich schon von der MacInstall CD installiert.
Was brauch ich noch zusätzlich dafür damit ich iPhone Apps programmieren kann?

Ich habe mir auch schon bereits den iPhone Simulator gedownloaded. Ist er nötig?
Und was brauche ich um die Apps auf mein iPhone zu spielen? Und kommen dort Kosten auf mich zu und wie hoch wäre der Betrag?

Bitte um ordentlich und hilfreiche Antworten.


Mit freundlichen Grüßen

freyski
 
Danke für die schnelle Antwort...
Eine Frage hab ich noch!
Und zwar brauch ich wenn ich Xcode installiert habe, zusätzlich noch das iPhone SDK ?

freyski
 
Ja. Ohne Registrierung bei Apple bekommst Du das nicht.
 
xCode ist das einzelne Programm zum Schreiben des Codes, das Icon ist die Blaupause mit den Hammer. Das SDK, egal, ob für Mac oder iPhone Apps, hat mehrere Programme. Du musst allerdings xCode 3.1 haben, um iPhone-Programme schreiben zu können.

Man kann sich entweder das Free-SDK downloaden, oder das SDK für OS 3.0 für 100$.
Das OS 3.0-SDK hat dafür mehr APIs, und man kann die Programme im AppStore veröffentlichen.
 
Man kann sich entweder das Free-SDK downloaden, oder das SDK für OS 3.0 für 100$.
Das OS 3.0-SDK hat dafür mehr APIs, und man kann die Programme im AppStore veröffentlichen.

Neulich konnte ich das auch noch ohne das 3.0-SDK, das ich auf meinem Hauptrechner derzeit noch nicht einsetze. (Apple testet jetzt mit 3.0, aber das ist ja was anderes.)
 
Du meinst Apps im AppStore veröffentlichen?
Wie sollte das dann gehen?
 
Wo kann man die Apps veröffentlichen?
Ich hab mir xCode 3.1 einige Wochen vor der Release des 3.0-SDKs gedownloadet.
 
Wo kann man die Apps veröffentlichen?
Ich hab mir xCode 3.1 einige Wochen vor der Release des 3.0-SDKs gedownloadet.

1. Xcode. Bitte. Nicht XCode und auch nicht xCode

2. Im App Store. Und zwar nur, wenn Du Dich für $99 registriert hast. Informationen dazu findest Du im Portal nach Deiner Registrierung

Alex
 
Ja, genau das hab ich gemeint. Man muss 100$ blechen, um da mitmachen zu können.
 
Ja, genau das hab ich gemeint. Man muss 100$ blechen, um da mitmachen zu können.

Ja, das stimmt. Und das ist m.E. ein Glueck, denn sonst waere der App Store noch ueberfuellter mit irgendwelchem belanglosen Schrott. :D

Da faellt mir ein: Ich wollte ja meinen neuesten voellig belanglosen Schrott heute noch re-submitten.
 
Selber

Genau das dachte ich mir mit diesen 100$ aber wahrscheinlich wäre dann wirklich nur mist drin.

Hier war bis jetzt nur die Frage fast nach der Software. Was brauche ich den Hardware mäßig?
Könnte ich einfach an meinem Mac die ganze Apps von Apple holen.
Mit der anleitung "ganz einfach" (so stellt zumindest apple dar) ein wenig programmiern und mir mein programm auf meinen Touch/iPhone ziehen?
Sodass zumindest ich mein programm hab:-p.

Anders gefragt kann ich einfach das Programm auf den eigenen Touch ziehen ODER brauch ich dafür ein spezielles iPhone?

Grüße Jonas