• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was ist mit mullzk?

michast

Stahls Winterprinz
Registriert
13.09.04
Beiträge
5.136
Liebe Apfeltalker,

ich mache mir Gedanken um mullzk. Muss er jetzt schwimmen? Habe mir gerade ein aktuelles Bild von Bern angesehen. Sieht ja echt besch... aus. Mullzk, wo bist Du :-c :-/

Melde Dich mal,

Michael
 
  • Like
Reaktionen: mullzk
Moin,

Wenn Mullzk wirklich "baden gegangen" ist, dann wird er sich wohl nicht so schnell melden. :-!

Er wird uns "hoffentlich" eines besseren belehren...

Salve,
Simon
 
Moin,

@Dadelu: Inner Schweiz is Hochwasser...

@michast: Du hast ausversehen doppelt gepostet...

Salve,
Simon
 
Immer positiv denken!

Außerdem ist unser mullzk doch ein helles Köpfen... der hat doch bestimmt schon seine Schwimmente aufgepumt. :-D

Ansonsten, nicht das Ihr mich nu falsch versteht, ist die Situation natürlich ziemlich schlimm. Hoffe, dass trotz des Hochwassers nicht allzuviel passiert.

An das gute glaub,

Andre
 
yjnthaar schrieb:
@michast: Du hast ausversehen doppelt gepostet...

Salve,
Simon
habs gemerkt, krieg den anderen nicht weg :angry: Jesper ist auf Hochzeitsreise und löscht nicht ;-)
 
@michast: Probiers mal mit Beitrag bearbeiten -> Löschen oder so...
 
....dann melde Deinen Beitrag mit dem Beitrag melden Knopf an die Admins, die sollen den löschen (wenn Jesfro ned schneller ist und das hier eh gleich mitkriecht... ;-))

Salve,
Simon
 
Hallo Simon, hab das Problem elegant gelöst ;-)

Gruß,
Michael
 
yjnthaar schrieb:
....dann melde Deinen Beitrag mit dem Beitrag melden Knopf an die Admins, die sollen den löschen (wenn Jesfro ned schneller ist und das hier eh gleich mitkriecht... ;-))

Salve,
Simon
man kann seine eigenen Beiträge nicht melden. Jesfro ist sicher mit seiner Frau im 7. Himmel und nicht am Rechner. Meld Du mal, ok?

Immerhin bekommt der mullzk-Unterstützungs-Freds jetzt richtig Volumen´ ;-)

Gruß,
Michael
 
Eben! Und das mit OT-Posts. :-p

Spass beiseite: Hoffentlich gehts dem gut...
 
Ich habs mal gemeldet:

michast.jpg


Salute,
Simon
 
hola allerseits

mir gehts soweit gut - die schweiz ist bekanntlich bergig, und auch innerhalb von bern gibts es genügend höhendifferenz, die altstadt selber wo ich wohne ist völlig hochwassersicher, da könnten auch alle stauseen im oberland aufs mal bersten, da wäre ich immer noch auf der sicheren seite.

der tierpark wird wohl wieder ein paar monate ohne otter und biber und konsorten auskommen müssen, die haben schon die gelegenheit des 99er hochwassers beim schopf gepackt und sind davon geschwommen...

keine 500 meter luftlinie entfernt in der matte (dem quartier unten an der aare) sieht es aber wirklich scheisse aus, vor allem reisst die aare derart stark durch das quartier, dass die evakuierung über wasser zeitweise eingestellt werden musste
 

Anhänge

  • EyeTVScreenSnapz001.jpg
    EyeTVScreenSnapz001.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 204
der vorteil von topographisch markanten gegenden - so siehts bei mir aus wenn ich aus dem fenster schaue 8-)
 

Anhänge

  • Grab photos.jpg
    Grab photos.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 197
Schön, dann ist ja alles klärchen (ganz schreckliches Wort) ! ;-)

Dieses Hochwasser finde ich schon heftig, letztes Jahr hatten wir einen Jahrhundertsommer, dieses Jahr war er absolut beschissen und jetzt wie vor 2 Jahren Hochwasser :-[
 
mullzk schrieb:
der vorteil von topographisch markanten gegenden - so siehts bei mir aus wenn ich aus dem fenster schaue 8-)
Ich bin echt erleichtert. Sah ja eigentlich aus wie ein Spaßfred, war aber wirklich ernst gemeint. Gut, dass bei Dir soweit alles in Ordnung ist. Wollen wir hoffen, dass es allen in Bayern und in der Schweiz ebenso gut geht.

Gruß,
Michael