• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was ist mit Apple los?

Du meinst wenn Steve heute vom Bus überfahren wird gibts morgen keine Apples mehr? So ein Quatsch - der Mann mag gut sein, aber es ist nur 1 Mann...das ist eine AG, alleine der Vorstand hockt voll von Leuten die Ahnung haben. Zumindest nach eurer Theorie, wenn Steve so gut ist wie ihr alle sagt, dann hat der sicher nur Top-Personal.
 
Das Problem ist nicht, dass Apple keine fähigen Vorstandsmitglieder, Informatiker, Ingenieure und Designer hat.

Das Problem ist eher, dass von außen Steve Jobs von den Konsumenten als Zugpferd des Unternehmens wahrgenommen wird. Er ist derjenige, der sich auf die Bühne stellt und die Produkte von Apple nicht nur vorstellt, sondern inszeniert.

Denn letztendlich reicht es nicht aus, wenn man nur gute Produkte herstellt.
Man muss den Konsumenten verkaufen, warum man gerade diese Produkte kaufen soll. Und das macht Steve Jobs richtig gut ("boom!"), weshalb er ein Schlüsselfaktor des Erfolges von Apple ist.
 
Was ist da bitte los?

Back to the roots ...

Vielleicht sind die mächtig am Entwickeln und brauchen mehr Zeit im Terminkalender. Man sieht ja an manchen Tastaturen was passiert, wenn man unter Zeitdruck steht. Vielleicht wollen sie da etwas dran ändern.
 
Man liest immer öfter wie Mitarbeiter berichten, was für ein Stress bei Apple vor den "festen" Keynotes herrscht. Schnell fertig werden, ein gutes Konzept basteln etc. Dass Apple nur noch eine Macworld Keynote hält finde ich sehr schade, für mich war sie das Highlight des Jahres. Nun ja, es gibt halt auch keine Dell/HP Foren etc., aber das war es doch immer was Apple ausgemacht hat.
Ich denke die WWDC bleibt bestehen, da sie von Apple selbst ins Leben gerufen wurde und veranstaltet wird, außerdem ist es da auch etwas anderes (reine Software). Was aus der Macworld wird, keiner weiß es (für 2010 immerhin schon angekündigt).

Dieser Artikel auf Macnews setzt sich mit dem Thema auseinander: http://macnews.de/news/113388.html