• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was habt ihr so für Lautsprecher?

Vater Jobs der Du bist in Cupertino,
geheiligt sei Dein Mac OS,
Dein Dock komme,
Dein Exposé geschehe,
wie in OS 9 als auch in OS X
Unser tägliches iTunes gib uns heute,
und vergib uns unsere Raubkopien,
so wie auch wir vergeben deinem AppleWorks.
Und führe uns nicht zu Windows,
sondern erlöse uns von Microsoft.
Denn Dein ist die Innovation und
der Marktvorsprung und der iPod,
in Ewigkeit - Apple

PS: Das mit dem Kabel musst du noch besser lösen.

das bild ist schon alt, ist längst im Kanal :-p
 
wie wäre es mit nahfeldmonitoren und nem gebrauchten stereoverstärker, könnte preislich zwar knapp werden aber sicherlich die qualitativ beste lösung.
ah so klein wie möglich überlesen, dann dann ist das wohl raus ausm rennen.

http://www.amazon.de/Yamaha-HS-80M-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1263170405&sr=8-1
http://www.amazon.de/Alesis-M1-Acti...ie=UTF8&s=miscellaneous&qid=1263170492&sr=8-2
http://www.amazon.com/KRK-Active-Studio-Monitor-Watts/dp/B000OY7UUA
ein bisschen teurer aber mein favorit für sound vorm pc http://www.thomann.de/de/adam_a7.htm (+ http://www.thomann.de/de/adam_sub8.htm?sid=f768cef1ec29e382da6e0ecf988f566c wenns richtig kinomäßig böllern soll)

sind alle aktiv sparst also den verstärker nochmal ein.

also ganz ehrlich, das sind ja alles tolle monitore, aber fürs normale Musikhören erstens zu teuer und zweitens zu genau, jedenfalls für den normalbürger. hab selber die hs80m, aber würde die auch nur leuten empfehlen die damit produzieren wollen.
 
Ich habe schon Leute in Mietwohnungen gesehen die große Löcher in ihre Wand bohren, damit die Kabel zum Bewegtbild-Flunder nicht sichtbar sind. Groß heißt, deine Hand kannst du in den Nachbarraum stecken.
 
So, kurzes Feedback, war gestern im Centro und habe mir die Bose Computer Musicomonitor angehört, was soll ich sagen, ich finde sie super, für meine Zwecke vollkommen ausreichenend, klein, schick, der Bass reicht mir auch, im Grunde genommen genau das was ich gesucht habe.

Habe ja hier ne wilde Diskussion ausgelöst :-)
 
also ganz ehrlich, das sind ja alles tolle monitore, aber fürs normale Musikhören erstens zu teuer und zweitens zu genau, jedenfalls für den normalbürger. hab selber die hs80m, aber würde die auch nur leuten empfehlen die damit produzieren wollen.

ja ich geb dir recht.......studiomonitore sind für die meisten zu teuer, aber zum teil noch im budget des openers.
jedoch lieber "genauen" sound aus nem studiomonitor als "verwaschenen" mit irgendwelchen effekten aufgeblasenen sound aus einem pseudo design boxensystem wo der form die funktion untergeordnet wurde. vielleicht fehlt mir aber auch einfach die perspektive eines normalen musikhörers, der sich über den loudnesswar freut und meint hauptsache der bass böllert.
 
  • Like
Reaktionen: Smooky