• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
AppleTV-Alles-einfacher-700x420.jpg


Jan Gruber
Apple hat das Apple TV einst als vielversprechende Spieleplattform vorgestellt, doch es hat sich nicht wie erwartet durchgesetzt. Ein entscheidender Grund dafür könnte eine spezielle Einschränkung von tvOS sein, die Entwickler abschreckt.

Apple setzt klare Grenzen für den Speicherplatz, den tvOS-Apps nutzen dürfen. Die App Store-Richtlinien bestimmen, dass tvOS-Apps maximal 4 GB groß sein dürfen und nur 500 KB persistenten Speicher auf dem Gerät verwenden können. Diese 500 KB reichen in der Praxis nur für grundlegende Daten wie Einstellungen oder Spielstände. Größere Datensätze müssen Entwickler als temporäre Dateien behandeln, die das Betriebssystem jederzeit löschen könnte.

Folgen für Spiele- und Emulator-Entwickler​


Diese Speicherlimits beeinträchtigen direkt die Entwicklung und Funktionalität von Spielen und Emulatoren. Der Spieleemulator RetroArch beispielsweise muss alle Spielstände und ROMs im Cache-Verzeichnis speichern. Das System kann dieses Verzeichnis jederzeit ohne Vorwarnung löschen. Diese Unsicherheit erschwert es den Entwicklern, eine zuverlässige und benutzerfreundliche Erfahrung zu garantieren.

Die Reaktion der Entwicklergemeinschaft​


Entwickler wie Ole Begemann und Riley Testut haben ihre Frustration über diese Einschränkungen öffentlich gemacht. Testut hat sogar darauf verzichtet, eine Apple TV-Version seines bekannten Delta-Emulators zu entwickeln. Die starren Speicherregeln gelten als Hauptgrund dafür, dass Spieleentwickler sich vom Apple TV fernhalten.

Apple TV: Ausblick und Hoffnung auf Veränderung​


Mit der Verfügbarkeit neuerer Modelle, die jetzt mit bis zu 128 GB Speicher ausgestattet sind, besteht die Hoffnung, dass Apple die Speicherbeschränkungen für Apps lockern könnte. Eine solche Änderung wäre notwendig, um Apple TV als ernsthafte Spieleplattform zu etablieren und mehr Entwickler anzuziehen.

Via 9To5Mac

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.697
das beste Argument in der Wirtschaft ist nicht Speicherplatz.
Es ist Geld.
 

fLuP

Westfälische Tiefblüte
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.053
solange nicht wirklich mal ein AAA Titel auf Mac oder iOS portiert wird, passiert da gar nix,
 

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.134
solange nicht wirklich mal ein AAA Titel auf Mac oder iOS portiert wird, passiert da gar nix,

Mit Tekken oder Final Fantasy gabs bereits einige AAA-Titel auf iOS, nur ist n Touchdisplay IMHO kein brauchbarer Input für n Spiel das primär auf Controllerinput setzt.
 

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.800
Apple und das Gaming.
Alle Monate wieder geistert da was durch die Medien.
Seit 15 Jahren wollen die. Immer. Demnächst. Jetzt dann. Der Druchbruch.
Dann kommen aktionen wie: Wir schalten OpenGL ab und machen Metal only.
Wir schmeißen alle 32 bit Aps raus.
Wir wechseln auf ARM.
Wir killen den Support von (e)GPU's.
DAS alles ist der Grund warum das Gaming nie was wurde - und wohl auch nie was wird...

Ich weiß, Demnächst startet Apple mit dem Gaming voll durch. Bald... Spätestens aber in Zukunft...

Von meinen rund 200 Titeln in Steam liefen vor Metal Only ca. 40-50 Games unter MacOS.
Dann kam Metal only, das streichen von 32 Bit und die ARM Chips.
Jetzt laufen noch 15-20 Games.

So ist es auch dann wohl (lt dem Artikel) offenbar auch beim APPLE TV.
Apple sorgt durch eigenes Verhalten dafür, dass das mit dem Gaming nix wird.

Wer Spielen will, kauft ne PS oder Nintendo (switch) oder nen Windows PC / Gaming Laptop.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: bmonno und Salud

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.800
Der Grund warum hier noch ne Windows 11 Kiste unter dem Schreibtisch steht.
Same here.
MacOS ist toll auf dem Laptop.

Zum Arbeiten und fürs Gaming steht hier eine leistungsstarke Windwos-Machine.
Unglaublich was die alle kann. wiveiel SSD's man da einbauen kann.
Alleine meine GraKa hat mehr RAM als die Einsteiger Mac's überhaupt insgesamt haben. :innocent::p😄

Vor allem aber: Der Schreibtisch ist aufgeräumt. Weil alles im Gehäuse des Rechners drin ist, und nicht zig externe SSD'S Kartenlesegeräte und Krempel rumfliegen muss. Adapter und externes Geraffel nicht notwendig. That's it.
Da kann Apple mit seinen Adaptern nur von träumen.
Traurig eigentlich. Weil Apple Ende der 90er mit dem iMac (Knutschkugel) genau DAS den Windows Kisten vorgemacht hat...

Mittlerweile hat sich da viel geändert. Leider nicht zu Apple's bestem...
 
  • Like
Reaktionen: Salud und Joh1

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.581
Wenn allein ein Fortnite Season Update auf der Playse 35gb+ "klein" ist und sich ganze Games auch schon mal 50gb+ gönnen, dann ist ein ATV schlicht nicht die geeignete Plattform. Folge wäre in erster Linie, dass bestimmte Games mit den Konsolen/PC-Versionen verglichen werden und dabei natürlich ATV-Versionen "verlieren" würden.
 

StillMacUser

Jerseymac
Registriert
14.12.16
Beiträge
459
Wer Spielen will, kauft ne PS oder Nintendo (switch) oder nen Windows PC / Gaming Laptop.
Yep - und das ist auch gut so. Bis auf Apple TV (und das nur als "kleine Beigabe") und meinetwegen iPad, soll Apple endlich offiziell die Gamer-Sch..... begraben und dazu stehen. Ich will nicht ständig die (vermeindlichen) "Gamingfähigkeiten" meiner Macs mit bezahlen - verschwendete Ressourcen, wenns doch andere sowieso seit langem schon viel besser machen.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.885
Ich bin ja absolut kein Gamer. Auch mit konventionellen Brettspielen kann ich kaum was anfangen. Wir hatten damals eine Wii und die fand ich tatsächlich recht cool, weil man Bewegungsspiele gegeneneinander mit den Controllern spielen konnte. Dann kaufte ich ein Apple TV, weil ich mir ein ähnliches Spieleerlebnis davon versprach. Doch leider konnte man keine zwei Remotes mit dem Apple TV verbinden, um gegeneinander spielen zu können. Und ich glaube, das geht bis heute nicht, oder? Da das Apple TV dann quasi nur noch herum stand (ich bevorzuge lineares TV und mich interessieren auch kaum amerikanische Serien), wurde es wieder verkauft. Ein Gerät, das ich bis heute nicht brauche, zumal die Apple TV App auch ganz gut nativ auf dem TV läuft. Natürlich ohne Spiele.
 
  • Like
Reaktionen: bmonno

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.800
Yep - und das ist auch gut so. Bis auf Apple TV (und das nur als "kleine Beigabe") und meinetwegen iPad, soll Apple endlich offiziell die Gamer-Sch..... begraben und dazu stehen. Ich will nicht ständig die (vermeindlichen) "Gamingfähigkeiten" meiner Macs mit bezahlen - verschwendete Ressourcen, wenns doch andere sowieso seit langem schon viel besser machen.
sehe ich genauso.
Nur dass die "Gamingfähigkeiten" im Prinzip nix kosten...
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.746
Yep - und das ist auch gut so. Bis auf Apple TV (und das nur als "kleine Beigabe") und meinetwegen iPad, soll Apple endlich offiziell die Gamer-Sch..... begraben und dazu stehen. Ich will nicht ständig die (vermeindlichen) "Gamingfähigkeiten" meiner Macs mit bezahlen - verschwendete Ressourcen, wenns doch andere sowieso seit langem schon viel besser machen.
Und ich würde mir wünschen das sie endlich Arcade mal wieder mehr pushen.
Ich finde die Idee eine "kleine" Switch immer dabei zu haben schon recht attraktiv.

Aber was möchtest du anders haben?
Schlechtere Hardware?
 

StillMacUser

Jerseymac
Registriert
14.12.16
Beiträge
459
Naja, ich war mal so blöd und bin 2018 auf die Werbeversprechen bezüglich Gaming beim 2017 iMac reingefallen und habe die "dickste" damals konfigurierbare Grafikkarte genommen - tja, sie führt ein Schattendasein, da nix spannendes Gaming (...ich aber auch dann endgültig das Interesse daran verloren habe > Leben zu kurz, um auch noch die kostbare Freizeit mit dämlichem Zocken vor dem Bildschirm zu verbringen, wenn man schon für den Job und das kreative Ersthobby nur vor dem LCD sitzt...).
Also auf was kann ich gerne verzichten bei meinem nächsten Mac: teure und somit überflüssige GPU-Eigenschaften des Mx Prozessors - nix Gaming, nix 8k-Videoschnitt - aber leider kann man das nur bedingt wegkonfigurieren, wenn ich es richtig sehe.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.746
Also auf was kann ich gerne verzichten bei meinem nächsten Mac: teure und somit überflüssige GPU-Eigenschaften des Mx Prozessors - nix Gaming, nix 8k-Videoschnitt - aber leider kann man das nur bedingt wegkonfigurieren, wenn ich es richtig sehe.
Dann nimm nicht den größten Mac den es gibt wenn du Ihn nicht brauchst.

Dein ersten Post hat sich aber so angehört das Apple das gar nicht anbieten soll.
Allerdings bieten sie das ja hauptsächlich gar nicht für Gaming an.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.800
Naja, sie haben damals mit den Intel Macs aber immer damit geworben...
Das stimmt schon.
Hier im Forum habe ich ab 2016 immer gesagt man darf dem nicht trauen.
Für viele (auch Redakteuere) galt aber dass Prinzip: Die hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht wird das noch was...
Klar. Hoffen kann man immer.
Aber leider, hatte ich all die Jahre recht damit (ab abschalten von OpenGL war mirs aber zu 100% klar...)
Schade. Ja. @StillMacUser wird leider nicht der einzige sein der dem auf den Leim gegangen ist...