• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

warum haben die Mac's in americanischen Sendungen eine Birne?

es handelt sich hierbei ja um schleichwerbung und für null bezahlung wird kein sender der welt werbung für eine andere firma machen
 
@ eyecandy
please beispiel
chuck zum beispiel. dort wird nur mit powermacs, iphones, macbook(pro)s und co hantiert und da ist nix überklebt. es kommt sogar der satz vor a: "i have it on my zune" b: "you have a zune?" a: "no, are you crazy. i got it on my ipod":-D
 
Also ich hab bisher nur Äpfel gesehn...Birnen kenn ich nur von den Computern aus Walt Disney Stories.
 
es handelt sich hierbei ja um schleichwerbung und für null bezahlung wird kein sender der welt werbung für eine andere firma machen
das ist falsch. wie gesagt, für weit über 60% des product placements in us-serien und -filmen entstehen den bereitstellenden unternehmen keine kosten ...
 
das ist falsch. wie gesagt, für weit über 60% des product placements in us-serien und -filmen entstehen den bereitstellenden unternehmen keine kosten ...

Nun ja, ausser der zur Verfügung gestellten Geräte! Man darf sowas nicht unterschätzen. Ich bin in einer ähnlichen Branche und weiss was sowas kosten kann...

Angefangen von der Anzahl der Geräte die eine Filmproduktion verschlingen kann bis hin zur "Ausfallrate" die durch die unsachgemäße Benutzung der Geräte entsteht... Teilweise bekommt man die Geräte auch nie mehr wieder zurück.:-/

Grüße
 
Nun ja, ausser der zur Verfügung gestellten Geräte! Man darf sowas nicht unterschätzen. Ich bin in einer ähnlichen Branche und weiss was sowas kosten kann...

Angefangen von der Anzahl der Geräte die eine Filmproduktion verschlingen kann bis hin zur "Ausfallrate" die durch die unsachgemäße Benutzung der Geräte entsteht... Teilweise bekommt man die Geräte auch nie mehr wieder zurück.
das ist sicher richtig. aber die "materialkosten" stellen für apple einen beinahe negierbaren aufwand dar. man verkauft schliesslich nur computer und keine luxuskarossen ;)
 
Ich denke die Sendungen wollen einfach keine kostenlose Werbung machen.
Obwohl es das auch nicht bringt eine Birne drauf zu machen,weil eh fast jeder weiß das es ein Mac ist.
 
Ich denke die Sendungen wollen einfach keine kostenlose Werbung machen.
Obwohl es das auch nicht bringt eine Birne drauf zu machen,weil eh fast jeder weiß das es ein Mac ist.

Eben, die Leute, die Apple und Mac kennen, wissen, dass es sich um einen Mac handelt, die Leute die Apple und Mac nicht kennen, kennen auch den Laptop nicht und können somit nichts dergleichen kaufen... ;)
 
ja mag ja sein aber es bezieht sich ja warscheinlich darauf das die sender nicht unbedingt das orginal firmenlogo zeigen wollen egal ob jemand die geräte kennt oder nicht es wäre ja sonst kostenlose werbung für apple wenn sie das original logo zeigen würden. das würde keiner machen oder würdest du dir nen apfel auf den kopf tättoowieren lassen weil du jedem zeigen willst das du apple cool findest .
 
ja nur warum sind sie dann so doof und betreiben soeinen aufwand von umbau und so ich meine die bauen den laptop ha um damit da ne birne ist, das kleben die da nicht einfach nur drauf. und ich denke auch nicht das es daran liegt das sie keine werbung machen wollen, weil sie es dann ja wirklich überkleben würden oder beziehungsweise es nicht so offensichtlich machen würden, ich mein man sieht so klar wenn sie vor den laptops sitzten das das betriebssystem tiger ist.
 
ja nur warum sind sie dann so doof und betreiben soeinen aufwand von umbau und so ich meine die bauen den laptop ha um damit da ne birne ist, das kleben die da nicht einfach nur drauf. und ich denke auch nicht das es daran liegt das sie keine werbung machen wollen, weil sie es dann ja wirklich überkleben würden oder beziehungsweise es nicht so offensichtlich machen würden, ich mein man sieht so klar wenn sie vor den laptops sitzten das das betriebssystem tiger ist.

das kann dir nur der sender selbst sagen aber ich denke mal das es so ist dass sie keine direkte kostenlose werbung für apple machen wollen
 
ja nur dann können sie sich auch andere produkte kaufen oder es nicht so offensichtlich machen, jeder weiß das apple gemeint ist ;)
 
Bei dem Umfang an Product (Re)Placement spielt "Schleichwerbung" nur noch eine untergeordnete Rolle. Die Markenwerbung wird im Vorfeld der Produktionen mit dem Hersteller abgesprochen. Wenn darauf keinen Wert gelegt wird ist das Markenlogo meistens "verdunkelt" oder unkenntlich gemacht. Passiert das nicht, kann es schnell zu unangenehmen, rechtlichen Schritten führen. Es ist für die Beteiligten wesentlich profitabler vorab die Konditionen festzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss nicht wie es in Deutschland is, in Österreich is Product Placement in Filmen und Serien verboten.
Das "unkenntlich" machen von Logos oder Firmennamen umgeht dieses Verbot natürlich in gewisser weise.
Jeder weiss was gemeint is, eindeutig is es aber nicht.
 
ja ich denke mal das jeder von uns hier ein bestimmt irgendwo sehr viel recht in seiner aussage hat daher schließe ich jetzt mal damit ab das es an der Werbung für di einzelnen Firmen und den Gesetzen in den USA liegt.

LG
 
Weiss nicht wie es in Deutschland is, in Österreich is Product Placement in Filmen und Serien verboten.
Das "unkenntlich" machen von Logos oder Firmennamen umgeht dieses Verbot natürlich in gewisser weise.
Jeder weiss was gemeint is, eindeutig is es aber nicht.

In den USA ist das glaube ich nicht viel anders, meine ich?
So wird in etlichen Serien zB auch der Druck von TShirts unkenntlich gemacht, oder Logos welche sich zB an Werkstatt oder Bürowänden finden.
Ich vermute das hat schon einen rechtlichen Hintergrund.

Vielleicht ist es auch nur so, dass man verhindern will, dass die Firmen klagen, weil sie ihr Produkt nicht in so einer Serie oder in solchen Situationen sehen wollen?
Oder es ist so, dass Sender sich denken "wir bekommen von denen nix gezahlt, also warum sollten wir für sie werben?"
 
Weiss nicht wie es in Deutschland is, in Österreich is Product Placement in Filmen und Serien verboten.
in österreich ist product placement nicht generell verboten: massgeblich für erlaubtes pp sind produktwert, dramaturgische notwendigkeit sowie offensichtlichkeit für den konsumenten ...

In den USA ist das glaube ich nicht viel anders, meine ich?
So wird in etlichen Serien zB auch der Druck von TShirts unkenntlich gemacht, oder Logos welche sich zB an Werkstatt oder Bürowänden finden.
Ich vermute das hat schon einen rechtlichen Hintergrund.

Vielleicht ist es auch nur so, dass man verhindern will, dass die Firmen klagen, weil sie ihr Produkt nicht in so einer Serie oder in solchen Situationen sehen wollen?
Oder es ist so, dass Sender sich denken "wir bekommen von denen nix gezahlt, also warum sollten wir für sie werben?"
offensichtlich gelten solche regelungen in den staaten nur für sendungen, die sich explizit an minderjähriges publikum richten ...
 
in österreich ist product placement nicht generell verboten: massgeblich für erlaubtes pp sind produktwert, dramaturgische notwendigkeit sowie offensichtlichkeit für den konsumenten ...

offensichtlich gelten solche regelungen in den staaten nur für sendungen, die sich explizit an minderjähriges publikum richten ...

bzw. wahrscheinlich keine altersbeschraenkung haben? könnte man das so sagen?
Ich erinnere mich dabei nämlich an diese Westcoast Customs Sendung.. mh Pimp my Ride?
Da wurden z.T. immer die Drucke der Shirts verpixelt.