• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wann wird mit dem neuen iMac zu rechnen sein?

Auch wenn ich optische Medien überhaupt nicht leiden kann...wegen Verkratzungsgefahr, Brennfehlern, langsam, laut, Laufwerke anfällg, Kurzlebig, usw... hab ich nichts gegen ein BD Laufwerk im iMac

Zum Beispiel schiebe ich lieber eine BD in mein Laufwerk um die adobe cs zu installieren als 4!!! DVDs hintereinander...und die DVDs für kleinere Software funktionieren ja weiterhin im BD laufwerk...

Aber nur für Filme würde ein BD laufwerk mir auch nichts bringen...da wäre mir ein iTunes movie store sehr viel lieber...
 
Also ich hoffe auf einen neuen iMac wobei ich das aktuelle Design nicht verändern würde, ich mag es so wie es ist. Ehr die Mouse würde ich mal zusammen mit den Inneren werten des neuen iMacs verbessern und gleichzeitig rausbringen. Ich hätte auchnichts gegen 22" iMacs, die dann soviel kosten wie derzeit der 20" iMac. Denke aber die Größen werden so bleiben.
Wenn der neue iMac gelauncht wird ist er mein, ganz bestimmt;-)
 
22zoll wäre echt nett, auch in sachen auflösung. hdmi wäre sicherlich auch nicht verkehrt.

eine entsprechende grafikkarte wäre aber meiner meinung nach noch die neuerung, die unbedingt kommen müsste.
 
Noch ein Wort zur BluRay-Diskussion: ich fände ein BluRay-Laufwerk in den neuen Macs auch cool. Obwohl ich nicht an eine Zukunft für optische Datenträger glaube und auch keine Lust habe, mir solche zuhause ins Regal zu stellen. Und da Apple das genauso sieht wie ich, wird es wohl dazu auch nicht kommen, Apple war schon immer gut darin, Dinge wegzulassen, die alle anderen für total wichtig hielten (Diskettenlaufwerke, ...).

Und jetzt zum neuen iMac: Gab es nicht mal eine Patentanmeldung, bei der man ein MacBook in einen iMac hineinschieben konnte, sozusagen als Dockingstation? Das wäre mal was richtig innovatives :)
 
Davon habe ich schon vor Jahren geträumt ;-)

und ich übe mich in bescheidenheit und träume erst mal von einem mac mini mit stärkerer grafik[ok würde es ein netbook von apple geben, hätte ich es vermutlich schon]...:-c

da könnte ich dann die monitorgrösse selbst bestimmen...:-/
 
Ich persönlich hoffe auch das sie den standardmäßig eingebauten Speicher in den iMacs etwas erhöhen.

ich würd mich über besser grafik und mehr möglichen arbeitsspeicher freuen (zb bis 8 gb ram) - wird längst überfällig.
hab schon bei meinem mb mit 4gb probleme..
 
Hmm, und wie bekommt Papa dann seine Musik-CDs in iTunes? Achso, die muss er dann im iTMS neu kaufen ... klar. :-/

Die hat Papa natürlich schon längst in den letzten Jahren gerippt / digitalisiert und auf Festplatten archiviert, und neue Titel werden ohnehin online gekauft. Ganz einfach. :)

Aber keine Angst, ich denke nicht, dass Apple so bald schon komplett auf optische Medien verzichten wird.
 
Die hat Papa natürlich schon längst in den letzten Jahren gerippt / digitalisiert und auf Festplatten archiviert, und neue Titel werden ohnehin online gekauft. Ganz einfach. :)

Aber keine Angst, ich denke nicht, dass Apple so bald schon komplett auf optische Medien verzichten wird.

Solange es CD/DVD oder Bluray gibt, macht auch Apple nichts.
 
Da erinnere ich mich noch an die Einführung des iMac G3, als die ganze Welt erst mal völlig Entsetzt über das fehlende Diskettenlaufwerk war.
 
Und jetzt zum neuen iMac: Gab es nicht mal eine Patentanmeldung, bei der man ein MacBook in einen iMac hineinschieben konnte, sozusagen als Dockingstation? Das wäre mal was richtig innovatives :)

Als das Patent damals öffentlich wurde dachte ich schon, dass es sich hier nur um eine Studie handelt, die sicherheitshalber patentiert wurde. Cool wärs schon, aber die Zielgrupe ist wohl zu klein und die Combi mit einem Macbook Air ähnlichen Rechner viel zu teuer (deutlich > 2.000€).

Flinx
 
Als das Patent damals öffentlich wurde dachte ich schon, dass es sich hier nur um eine Studie handelt, die sicherheitshalber patentiert wurde. Cool wärs schon, aber die Zielgrupe ist wohl zu klein und die Combi mit einem Macbook Air ähnlichen Rechner viel zu teuer (deutlich > 2.000€).

Außerdem kann man so etwas auch völlig ausschließen, da vor Kurzem erst das neue Cinema-Display veröffentlicht wurde, was als "Docking-Station" für die MacBooks fungiert.
 
Mist ich kann mich ger nicht an die Einführung des G3 erinnern (war wahrscheinlich auch erst 5)
 
mag niemand die frage der grafikkarte beantworten, darüber spekulieren?
:-p
 
Die Online-Revolution wird meiner Meinung nach eh über die TV-Serien kommen. In anderen Ländern ist man ja quasi verrückt danach.


Die wird es auch für die eingefleischten Fans weiterhin geben. Aber die Masse ist immer noch Konsument und die schauen sich einen Film maximal 1 bis 2 Mal an. Und dafür ist ein iTunes für Movies gar nicht so schlecht.

Ich hab auch gar nichts gegen "Softwarefilme" :)
Leider wird das aber nichts mit DSL 500 ^^