• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wann wird mit dem neuen iMac zu rechnen sein?

Ja, wenn da einer auf diese Idee kommt. Aber Apple wird bestimmt kein Wort sagen. Die sollen jetzt lieber beim Geburtstag von Mac, die Updates und den neuen Mac mini bringen. Was machen den die den ganzen Tag?
 
@desolat: es wäre super wenn du in zukunft vielleicht nicht gaaaaanz sooo oft schreibst das du einen neuen Imac willst bzw. das Apple da schneller machen soll. Wir wissen es alle:
du bist windows user, willst einen iMac der aktuelle ist die zu teuer bzw. zu alt. Du willst warten aber auch nicht zu lange und hast die Überlegung die vielleicht einfach ein MBP bzw. MB alu zu kaufen :-)
 
ich schließe mich desolat an. Ich wollte auch schon seit langem einen Dekstop Mac haben und ich weiß gaaaanz genau, dass Apple einen neuen iMac vorstellen wird, wenn ich grade einen gekauft habe.

Es wurde ja in letzter Zeit über alles mögliche spekuliert, nach dem letzten Jahr, was man auch Notebookjahr nennen könnte, sollte wohl dieses Jahr ein ein Desktop Jahr möglich sein.

Lieber Mister Apple, bitte überlege dir wie das neue tolle Gerät aussehen soll und verkaufe es in deinen futuristischen fruchtigen Läden
Liebe Grüße :D
 
Also ich kann diese Beschwerden hier nicht nachvollziehen. Der aktuelle iMac ist ein top Gerät, mit dem man noch einige Jahre glücklich sein kann. Eine Designänderung halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich.
Bleibt das Argument, dass der iMac inzwischen überteuert sei - auch das kann ich nicht so ganz nachvollziehen, abgesehen davon, dass es kaum vergleichbare Geräte in der Windows-Welt gibt kauft man bei Apple eben auch die Marke und die damit verbundene Qualität mit ein.
 
Hairy, der iMac ist nicht unbedingt ein "top Gerät", was aktuelle Hardware betrifft. Viele Leute arbeiten mit Macs, und da gehört Power dazu. 4 GB Grenze, dazu nur DDR2 is für Musiker und Grafiker schon mal ein Grund, das Ding derzeit nicht zu kaufen, wenn sogar das Macbook Pro da zur Zeit mehr bietet. Warten wir weiter ab, das Macbook wurde ja heute auch heimlich geupdatet ohne irgendetwas anzukündigen.
 
Also in vielen Werbe- und Designagenturen mit denen ich zu tun habe, stehen noch größtenteils PowerMac G5 (oder sogar noch G4) unter dem Schreibtisch.

Daher würde ich mal sagen, dass 90% der Leute, die meinen, dass sie mehr "Power" benötigen als der aktuelle iMac bietet, sich irren. Das ist immerhin ein Consumergerät.
 
Daher würde ich mal sagen, dass 90% der Leute, die meinen, dass sie mehr "Power" benötigen als der aktuelle iMac bietet, sich irren. Das ist immerhin ein Consumergerät.

Und die Leute mit denen ich darüber rede irren sich nicht. Besonders im Musikbereich und den VST Instrumenten hat man eben mit 4 GB schnell die Library genutzt und man kann nicht weitere Plugins verwenden, da diese eben auf den RAM zugreifen, ist im profesionellen Videoschnitt (HD) genauso, die Grenzen sind mit 2 - 4 GB schnell erreicht.

Es ist auch völlig unnötig darüber zu diskutieren wer es nun brauch und wer nicht. Ein Update ist nun mal für die Leute, die wirklich Power benötigen notwendig (und ich spreche auch vom überteuerten Mac Pro). Und jetzt kommt mir nicht mit "wenn du zocken willst hol dir einen PC"! Ich will 'arbeiten', und auf profesioneller Ebene brauch man eben auch Power, kann meinetwegen die billigste Grafikkarte drin sein, darüber mecker ich ja gar nicht. Über Apples Preispolitik haben wir ja bereits gesprochen.
 
Und die Leute mit denen ich darüber rede irren sich nicht. Besonders im Musikbereich und den VST Instrumenten hat man eben mit 4 GB schnell die Library genutzt und man kann nicht weitere Plugins verwenden, da diese eben auf den RAM zugreifen, ist im profesionellen Videoschnitt (HD) genauso, die Grenzen sind mit 2 - 4 GB schnell erreicht.
Solche Leute sind aber mit einem Consumergerät schlecht beraten...


@Bananenbieger
Ich glaub du irrst dich.
Ich glaube nicht. Den iMac kaufen sich primär Leute, die kaum mehr als Office und Internet machen (und selbst damit sind die teilweise schon überfordert). Natürlich findet man hier im Forum deutlich mehr Menschen, die auch Pro-Apps auf dem iMac verwenden. Aber diese wirklich anspruchsvollen Kunden sind in der Gesamtkundengruppe des iMacs nun einmal in der Unterzahl.
 
Natürlich findet man hier im Forum deutlich mehr Menschen, die auch Pro-Apps auf dem iMac verwenden. Aber diese wirklich anspruchsvollen Kunden sind in der Gesamtkundengruppe des iMacs nun einmal in der Unterzahl.

Und diese Unterzahl sind auch wertvolle Kunden und die verschwinden, wenn Apple nicht mal die Preise anpasst. Ja, der Mac Pro ist für die profesionellen Anwender das richtige Gerät - der hat aber genauso (wenn nicht sogar noch mehr) bei dem Preis ein Update verdient! Scheinbar baut aber Apple immer mehr auf die Normalverbraucher auf, sodass die Leute, die mit einem Mac richtig arbeiten wollen entweder einen überteuerten Pro kaufen oder zum PC wechseln müssen. Bei der Software und dem Potenzial vom Mac ist das einfach nur schade.
 
Ja schon... aber besser mit der Masse gute Marge zu machen als einem kleinen Kundenkreis Produkte anzubieten, deren Marge deutlich geringer ist.

Allerdings stimme ich Dir zu: So ein Mac Pro light könnte durchaus Potential haben.
 
Und noch ein Grund warum es einen neuen iMac geben soll:
Es gibt genug Kunden, die total geil auf brandneue Sachen sind, so wie ich !!! Das geht zumindest das Design an, Design geht immer besser, weil sich die Geschmäcker verändern und die Möglichkeiten sich weiterentwickeln.
Und wenn ich mir mal anschaue, was ich für das Geld für einen Dosenrechner bekomme, dann ist der iMac mir zu teuer.(ja, mac is teuer, aber mein macbook war sein geld nach meiner meinung wert )
 
Ich muss dem biegr zustimmen. Der iMac war nie als Pro-Gerät gedacht. Die beschriebenen Forderungen werden von einem Mac Pro besser erfüllt. Übrigens ist der Mac Pro wohl das Apple-Gerät mit dem besten (!) Preis-Leistungsverhältnis, hat hier mal jemand nachgerechnet.
 
Das Dumme ist halt wirklich, dass der iMac für einige Leute unterdimensioniert ist, aber der Mac Pro für die gleichen Leute überdimensioniert ist.
Aus dem PowerMac Cube hätte man gut einen Prosumer-Computer machen können.
 
Ich denke aber, dass es ohne Probleme möglich ist, ein QuadCore und einen aktuelleren Grafikchip im iMac unterzubringen und die Ramunterstützung hochzuschrauben. Damit wär doch vielen geholfen.

Wie Bananenbieger schon aufzeigte, fehlt irgendwie ein Mac, entweder Apple lässt sich was neues einfallen, oder sie füllen das Loch mit dem nächsten Verwandten, dem iMac
 
Hmmm
Irgendwas ist ja immer. Nach dem Quad kommt noch was besseres. Das lässt sich ja immer steigern.
Ich bin mit dem iMac sehr zufrieden.
 
Vielleicht hat Apple ja auch noch was anderes im Petto. Vielleicht kommt als Zwischenprodukt zum iMac und Mac Pro noch etwas neues raus. Einfach ein kleiner Mac Pro mit Qadcore, ner guten Grafik, 2 Festplattenplätzen und beschränkten Aufrüstmöglichkeiten. Und das ganze in einer Form, die dem Mac Pro keine Konkurrenz macht, aber auch nicht so das man es unterm Tisch verstecken muss wie eine Dose ;-)