• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wann wird mit dem neuen iMac zu rechnen sein?

Gedicht
Warten


von Annegret Kronenberg

Am Bahnhof der Hoffnung​
warte ich auf den Zug,​
der mich an's Ziel​
meiner Sehnsucht bringt.​
Hoffentlich bist du dann zu Hause,​
wenn ich ankomme,​
du Mensch,​
der meinem Herzen schon so nahe ist.


- So, und wer übersetzt das jetzt für APPLE-iMac-Warter? -
 
Gedicht

Dienstag

Directed by Paul



Oh Gott was hast du nur gedacht
Als du den Dienstag hast gemacht.
Lieber Herr, s’war nicht dein Tag
Ob ich den Dienstag denn noch mag?







 
Gedicht
Warten


von Annegret Kronenberg

Am Bahnhof der Hoffnung​
warte ich auf den Zug,​
der mich an's Ziel​
meiner Sehnsucht bringt.​
Hoffentlich bist du dann zu Hause,​
wenn ich ankomme,​
du Mensch,​
der meinem Herzen schon so nahe ist.


- So, und wer übersetzt das jetzt für APPLE-iMac-Warter? -

Gedicht
Warten

Ian Reiher
Im Forum Apfeltalk
warte ich auf einen neuen iMac,
der mich ans Ziel
meiner Träume bringt.
Hoffentlich bist du dann verfügbar,
wenn sie vorbei ist,
die Keynote,
die Steve Jobs gehalten hatte.
 
das heißt wir hoffen jetzt schlimmstenfalls 3-4 monate lang jeden Dienstag?! xD

verdammt, ja mann, verdammt!:-c eigentlich dürfte es nur noch einen dienstag im monat geben...

wobei ich hoffe ja auf einem mac mini, muss ich jetzt in einen anderen thread mit meinem "hoffnungsposting" ausweichen!?8-)
 
Gedicht
Warten


Draic-Kin

Unglaublich aber wahr,
Leute warten und warten...
Nächsten Dienstag ist er da,
sagte irgend so ein Spaten.

Der Grund ist der "Buyers Guide",
verkündete Er schon vor Wochen,
der Analyst wisse bescheid,
ein iMac kommt bald angekrochen.

Das dumme an dieser Geschicht,
wissen tun sie es alle leider nicht.
Und so wartet Ihr aufgrund von Lügen,
anstatt sich am Aktuellen zu vergnügen.

Doch gehört das aktuelle Modell
längst noch nicht zum alten Eisen.
Für alle hier ausreichend schnell,
Hauptsache Ihr habt was neues vorzuweisen...




Hab vor ein paar Wochen einen iMac gekauft und würde es jederzeit wieder tun.
Man kann immer warten, immer kommt irgendwann etwas neues... was könnt Ihr denn mit dem "Neuen" machen was mit dem Aktuellen nicht machbar ist? ;-)

Das aktuelle 24" Modell ist schnell genug, Quadcore interessiert mich aufgrund von oft mangelndem Multithreading-support nicht, der geringere Takt des einzelnen Kerns währe für mich sogar von Nachteil.
Die Grafikkarte im Aktuellen reicht auch völlig, zum hardcore Zocken kaufe ich keinen iMac. Und nur wegen dem eventuellen LED Backlight Panel warte ich nicht bis März oder April oder was weiß ich... ;-)


Ich kann nicht verstehen wie hier oder bei Macuser einige seit 2 oder 3 Monaten warten und warten und warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht weil man gar nicht unbedingt/zwangsläufig einen neuen Rechner braucht und deswegen den Luxus hat warten zu können?

Ok, den lass ich gelten, aber sehr oft lese ich auch Sätze wie:

"Ich brauche unbedingt einen Neuen, aber..."

oder

"Wenn nicht bald der neue iMac kommt kauf ich einen Windows PC"


Ich meine was soll das...
 
Das Gedicht ist wirklich klasse ... der iMac kommt ... wenn er kommt.
 
Also ich bin der Meinung, dass je länger kein Update bei den iMacs eintrifft, die Chance immer grösser wird, dass es sich beim nächsten Update um kein "Silent Update" handelt.

Ich meine Apple hätte ja locker die Möglichkeit (und wäre sicher auch nicht verkehrt), ein Silent Update durchzuführen. Ein bisschen mehr Ram in der Standart-Ausführung, ein weniger mehr Speicherplatz auf der Festplatte, bessere Grafikkarten etc. Dies hat ja meiner Meinung nach nichts mit der technischen Weiterentwicklung zu tun. Gleichzeitig könnte Apple ja mit einem Silent Update extrem viel zusätzliche Geräte verkaufen, da ja anscheinend ziemlich viele Leute auf einen "neuen iMac" warten.


Ich denke, es wird wahrscheinlich März/April werden bis Apple (mit einem kleinen Event) ein Update der iMac's durchführt. Und dann kommen wahrscheinlich auch einige "Neuerungen" dazu, wie z.B. die Quad-Core, LED-Bidlschirme etc.

Ist nur meine Meinung und ich bin eigentlich sogar ein Apple-Neuling. Werde jedoch bei einem Update zugreifen, da ich ebenfalls in der konfortablen Lage bin, warten zu können.
 
vielleicht gibt's ja noch hoffnung auf was neues heute -> unimall banner "neuigkeit bei unimall! heute abend!"
mal sehen ;)
 
Also ich bin der Meinung, dass je länger kein Update bei den iMacs eintrifft, die Chance immer grösser wird, dass es sich beim nächsten Update um kein "Silent Update" handelt.

Ich meine Apple hätte ja locker die Möglichkeit (und wäre sicher auch nicht verkehrt), ein Silent Update durchzuführen. Ein bisschen mehr Ram in der Standart-Ausführung, ein weniger mehr Speicherplatz auf der Festplatte, bessere Grafikkarten etc. Dies hat ja meiner Meinung nach nichts mit der technischen Weiterentwicklung zu tun. Gleichzeitig könnte Apple ja mit einem Silent Update extrem viel zusätzliche Geräte verkaufen, da ja anscheinend ziemlich viele Leute auf einen "neuen iMac" warten.


Ich denke, es wird wahrscheinlich März/April werden bis Apple (mit einem kleinen Event) ein Update der iMac's durchführt. Und dann kommen wahrscheinlich auch einige "Neuerungen" dazu, wie z.B. die Quad-Core, LED-Bidlschirme etc.

Ist nur meine Meinung und ich bin eigentlich sogar ein Apple-Neuling. Werde jedoch bei einem Update zugreifen, da ich ebenfalls in der konfortablen Lage bin, warten zu können.


glaubich nicht






;-)
 
Also ich bin der Meinung, dass je länger kein Update bei den iMacs eintrifft, die Chance immer grösser wird, dass es sich beim nächsten Update um kein "Silent Update" handelt.

Glaub ich aber wohl. 8-)
Unsicher bin ich nur, was das Zusammentreffen mit dem Erscheinen von "Snow Leopard" angeht. Aber auch wenn die Abfolge früherer Events etwas anderes vermuten läßt, kann ich mir eine gemeinsame Präsentation von OSX 10.6 mit Quadcore-iMacs theoretisch gut vorstellen.

Flinx
 
Es wird sich sicher um ein kleineres Update handeln. Die Alu-iMacs sind ja noch recht neu und vom Design her noch völlig zeitgemäß.
 
teaser_schwarz.gif