• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Währungsanpassung: Euro-Preise der iPhones wurden angehoben

1068€ für ein Telefon das sind über 2120DM. Wer bitte hätte damals für 2120DM ein Telefon gekauft. Ich nicht.

Versteh seit Jahren diese Aufregungen um die Preise nicht.

Wenn ich erinnern darf, 2001 brachte Siemens das SL 45i auf den Markt.

Damals kostete das Telefon/Handy 1999 DM. Auch die anderen Top Handys Nokia und co lagen in dieser Preisklasse. Das Nokia 9000 schlug 1996 sogar mit 2999€ zu buche. Wo also liegt bitte der massive Preisanstieg für absolute High-End Geräte?

Rechnet man noch die Inflation dazu, bewegen wir uns seit Jahrzehnten im gleichen Preisgefüge für die absoluten Top Mobilfunkgeräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Service und Qualität haben ihren Preis. Bei Apple kommt da noch ein wenig Prestige dazu und gekauft wird es ja, also gibt es keinen Grund weniger zu verlangen.

Habe mir damals mein iPhone 4s für ~740€ gekauft, jetzt +100€ für das iPhone 6s (840€) ich finde es auch happig, aber es ist größer (Displaygröße) und hält hoffentlich genauso lange wie mein 4s, das ich jetzt bald in den Ruhestand schicken werde.

In dem Sinne: shut up and take my money :D
 
Versteh seit Jahren diese Aufregungen um die Preise nicht.

Wenn ich erinnern darf, 2001 brachte Siemens das SL 45i auf den Markt.

Damals kostete das Telefon/Handy 1999 DM. Auch die anderen Top Handys Nokia und co lagen in dieser Preisklasse. Das Nokia 9000 schlug 1996 sogar mit 2999€ zu buche. Wo also liegt bitte der massive Preisanstieg für absolute High-End Geräte?

Rechnet man noch die Inflation dazu bewegen wir uns seit Jahrzehnten im gleichen Preisgefüge für die absoluten Top Mobilfunkgeräte.

Schon interessant wie hier teilweise die Preise gerechtfertigt werden.
 
Versteh seit Jahren diese Aufregungen um die Preise nicht.
...

Nein, ich auch nicht!

Es ist m.E. so, dass jeder Käufer eines Mobilfunkgerätes egal welcher Marke sich selber fragen muss, ob es einen das WERT ist.

Und MIR ist ein iPhone es WERT, d.h. ich gebe auch gerne den geforderten Preis dafür aus. "Technik" ist u.a. eines meiner Hobbys und ein Interessensgebiet.

Dafür ist mir z.B. ein teurer Urlaub nicht so viel Wert, da ich nicht gerne fliege und mir Deutschland als Urlaubsland völlig ausreicht. Andere nehmen jährlich einen Kleinkredit auf, um sich einen teuren Urlaub zu leisten, weil denen dieses das WERT ist. Als Mobilfunkgerät haben sie aber ein Smartphone von Aldi (Samsung) für 99,95.....
 
Die 739 € sind ohne MwSt. im übrigen 621 € und diesen stehen nun $ 649 gegen über.

Wenn man sich die Preise so ansieht, sind wir immer noch Günstiger als die Geräte in den USA.

Du hast noch vergessen den Einfuhrzoll für Deutschland einzupreisen. Insgesamt sind die Geräte in Deutschland also deutlich günstiger als in den USA.

Wie schauts denn eigentlich mit der Kaufkraft bzw. Lohn USA-D aus? In der Schweiz zB. verdient man ja fast doppelt (dafür ist hier auch alles teurer als bei euch) so viel wie bei euch absolut betrachtet. Die Apple Preise sind aber lustigerweise etwas niedriger als bei euch. Für uns sind die Dinger also alles in allem gar nicht mal so teuer.

Beispiel: Das kleinste MacBook kostet bei euch 1449.-€, bei uns 1399.-CHF (was ca 1278€ entspricht, ein Unterschied von 171€ oder fast 10%!), die unterschiedlich hohe MWST. ist dabei, es ist rein der Ladenpreis.
 
Du hast noch vergessen den Einfuhrzoll für Deutschland einzupreisen. Insgesamt sind die Geräte in Deutschland also deutlich günstiger als in den USA.
So wirklich vergessen habe ich diese nicht, denn ich bin nun nicht davon ausgegangen das ich das iPhone mir selber Importieren will.

Daher habe ich einfach nur eben die MwSt. rausgerechnet ^^
 
Schon interessant wie hier teilweise die Preise gerechtfertigt werden.
der Markt rechtfertigt die Preise + ein paar Umstände die ich nicht verstehe

"mein 2-Jahresvertrag läuft aus deshalb muss ich jetzt 800 für ein neues Iphone ausgeben"
kann man nicht einfach seinen Vertrag verlängern? hier geht das jedenfalls
 
So wirklich vergessen habe ich diese nicht, denn ich bin nun nicht davon ausgegangen das ich das iPhone mir selber Importieren will.

Daher habe ich einfach nur eben die MwSt. rausgerechnet ^^

Zahlen Firmen das nicht? Ist der Zoll nur für Privatpersonen? Das wäre ziemlich frech.
 
Zahlen Firmen das nicht? Ist der Zoll nur für Privatpersonen? Das wäre ziemlich frech.

Diesbezüglich bin ich überfragt, ich meine nicht. Denn Apple beliefert sich ja selber, aber wirklich sicher bin ich mir nicht.

Oft umgehen Firmen solche Einführsteuer Geschichten aber Geschickt, Bsp. es wird kein fertiges Produkt eingeführt sondern nur eine Geschäftsstelle von einen beliefert für die Fertigstellung.

Mit solchen Sachen kenne ich mich aber nicht wirklich aus, ich weis nur das meine Firma solche Methoden aber zum Beispiel anwendet um unter anderen sich die Einführungsgebühren zu sparen.
 
Nur weil das Wörtchen "Phone" drin steckt kann man es nicht mit einem, ich sag mal Handy von damals Vergleichen oder einem Nokia für 69€.

Ich finde es ist ein Taschencomputer mit Telefonfunktion. Ich bin wirklich sehr viel unterwegs und froh das es so eine Hilfe wie das iPhone gibt.

Wer die neuen Funktionen für einen sinnvollen Wechsel ansieht, der soll es sich doch kaufen und fertig. Jemand der viel telefoniert und abends eine SMS verschickt und sich jedes Jahr ein neues iPhone kauft und meckert, dass sein Telefon so teuer ist...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Dem hilft nur ein 69€ Nokia, dort fehlt aber die Safari-App mit der man Giraffen und Löwen jagen gehen kann.:confused::p
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Der Euro ist seit September 2014 um rund 13% gefallen und Apple erhöht die Preise nur um 6% . Ein Problem - ja für Apple.

Und das 6s ist mit 64GB immer noch günstiger als das iPhone 5 vor drei Jahren - oder?
 
Es ist wie immer: Jetzt finden es alle scheiße und meckern.

Und bald wird klar, dass es das erfolgreichste Smartphone aller Zeiten wurde.
 
  • Like
Reaktionen: makz
Schon interessant wie hier teilweise die Preise gerechtfertigt werden.

Man brauch ihn nicht rechtfertigen, weil er gerechtfertigt ist. Nennt man Marktwirtschaft sind im heutigen Deutschland ganz offensichtlich zu wenige mit aufgewachsen.

Darüber hinaus ist diese ganze Diskussion zum größten Teil extrem unfundiert. Effektiv wurde nichts erhöht sondern am Wechselkurs angepasst der nun einmal deutlich gefallen ist. Macht mal in der Schweiz Urlaub, dann weiß man was ich meine. Gleiches gilt z.B. für die Karibik oder USA.
Und natürlich wird wieder netto mit brutto verwechselt (naja schaffte einst sogar unsere Kanzlerin) und Zölle sowie ein anderes Logistik und Personalkostengefüge werden auch nicht berücksichtigt.

Das der Preis steigt haben wir der EU, dem schwachen Euro und ganz besonders den Griechen (auch so Experten für Marktwirtschaft) zu verdanken. Aber ja eigentlich haben wir wirklich dafür zu "danken", denn der schwache Euro befeuert unsere eh schon boomende Exportwirtschaft was einen großen Teil unseres derzeitigen Wirtschaftswachstum ausmacht.

Wer übrigens seit DM Zeiten immer noch das gleiche Gehalt verdient der macht wohl was falsch. Das hat sich bei mir eher verfünffacht und selbst wenn ich mir die Einstiegsposition von damals ansehe wäre das Einkommen inflationsbereinigt deutlich höher als damals. Das liegt derzeit natürlich am traumhaft niedrigen Ölpreis und der Tatsache das Grundnahrungsmittel extrem preisstabil bleiben und Mieten (ausser vielleicht im Hipstervierteln von Berlin, München oder Hamburg) auch nicht wirklich gestiegen sind.

Alle 12 Monate neue iPhones, iPads und noch zwischendrin eine Apple Watch ist eben kein Grundrecht, ganz darüber hinaus halte ich es persönlich auch für Quatsch selbst wenn man es sich leisten kann. Selbst alle 24 Monate ist ja schon ein Luxus und dann kostet das Topmodell z.B. rund 20 Euro im Monat. Für mich jedenfalls eine vernachlässigbare Summe im Verhältnis zum Mehrwert.
 
Zahlen Firmen das nicht? Ist der Zoll nur für Privatpersonen? Das wäre ziemlich frech.
Eher zahlen vor allem Unternehmen Einfuhrzölle, bei manchen Produkten betragen diese aber 0%. Privatpersonen, die im Nicht-EU-Ausland bestellen, müssen erst ab einem Warenwert von 150€ eventuell anfallende Zollgebühren zahlen, darunter wird nur die USt fällig.
 
Die Leute meckern und gekauft wird trotzdem wieder. In der nächsten Keynote hören wir dann wieder von einem neuen Verkaufsrekord...AMEN!
 
Nicht vergessen: Die GEMA-Gebühr wegen der Pauschalunterstellung von Raubkopien: 36 €
 
Wer übrigens seit DM Zeiten immer noch das gleiche Gehalt verdient der macht wohl was falsch. Das hat sich bei mir eher verfünffacht und selbst wenn ich mir die Einstiegsposition von damals ansehe wäre das Einkommen inflationsbereinigt deutlich höher als damals.

Bei uns wird alles erweitert, mehr Leute werden eingestellt der Fuhrpark wird vergrößert man ist weit über 100% ausgelastet. Nur der Lohn bleibt seit 1998 gleich.
 
Bei uns wird alles erweitert, mehr Leute werden eingestellt der Fuhrpark wird vergrößert man ist weit über 100% ausgelastet. Nur der Lohn bleibt seit 1998 gleich.

Von alleine bekommt man die auch nur selten, es sei denn man verdient innerhalb eines Tarifvertrages.
Wenn man allerdings 17 Jahre in einem Unternehmen tätig ist sollte man dem Unternehmen schon eine Lohnerhöhung wert sein. Wenn nicht stimmt eventuell die persönliche Ausrichtung einfach nicht oder der AG. Nochmal es kann nicht jeder erwarten sich alles leisten zu können in unserer Gesellschaft, wenn jemand wie in diesem Thread am Anfang mal erwähnt allerdings seit DM Zeiten keine Lohnanpassung erfahren hat stimmt ganz definitiv noch was anderes nicht ...
 
  • Like
Reaktionen: makz