• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wacom will Touch-Screen revolutionieren

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der marktführende Hersteller von Zeichentablets und Touch-Bildschirmen hat für den kommenden Monat revolutionäre Technologie angekündigt und möchte somit die nächste Generation von Touch-Screens einläuten.

Wie man heute in einer Pressemitteilung bekanntgab, möchte man auf der in Los Angeles stattfindenden Fachmesse für Informationsdisplays eine neue Technologie zur Erkennung des Drucks auf den Bildschirm vorstellen. Mithilfe von Ladungsunterschieden und Änderungen im elektromagnetischen Feld zwischen Bildschirm und Finger möchte man eine extrem zielgenaue Eingabe ermöglichen, die zudem wenig Strom benötigt. Die neue Technik soll sowohl bei den berühmten Zeichentablets als auch bei Kiosk-Systemen zum Einsatz kommen. Wacom ist nebenbei bemerkt auch der Lieferant für den Touchbildschirm im berühmten Modbook, einer inoffiziellen Kreuzung aus MacBook und Tablet-PC.

via Pressemitteilung
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    17,7 KB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
Wird das nicht beim iPhone bereits so gehandelt?
 
gabs mal nen test von dem modbook? is irgendwie ein geiles teil!
 
ich finds auch geil nur irgendwie kann ich damit nichts anfangen :)
 
Ich finde das modbook im Vergleich zur Konkurrenz einfach zu dick. Bei dem Modbook wird ja der bestehende "Deckel" des Macbooks gedreht und mit der touch-Fläche versehen - verschenkter Bauraum (Tastaturaussparung) hatte es schonmal in der Hand ist eben nicht handlich im Vergleich zu Fujitsu-Siemens Tables beispielsweise.
 
Die sollten erstmal Ihr Logo revolutionieren ... ach ja, das haben se ja vor nicht all zu langer Zeit.

wacom-logo.jpg


Seit dem ist Wacom bei mir unten durch :)
Wieviel Sake hatten die Grafiker da grad ?
 
Die sollten erstmal Ihr Logo revolutionieren ... ach ja, das haben se ja vor nicht all zu langer Zeit.

wacom-logo.jpg


Seit dem ist Wacom bei mir unten durch :)
Wieviel Sake hatten die Grafiker da grad ?

Eindeutig zu viel :-D. Ok ... aber so schlimm ist das Neue nicht.
 
Diese Info ist auf jeden Fall wert, sie weiter zu verfolgen
 
Wenn ihr denkt, dass das Logo sei hässlich, dann besucht mal die Hompage von Wacom, und wenn ihr denkt dass sei nicht mehr zu überbieten, dann geht mal auf die Produktseiten von Wacom z.B: Bamboo :-)
 
Wenn ihr denkt, dass das Logo sei hässlich, dann besucht mal die Hompage von Wacom, und wenn ihr denkt dass sei nicht mehr zu überbieten, dann geht mal auf die Produktseiten von Wacom z.B: Bamboo :-)
Was ist an der Seite bitteschön hässlich, sie ist doch sauber und aufgeräumt. Die Bamboo-Seite ist halt verspielt, aber hässliche Seiten die ich kenne, willst du garnicht sehen ;-)
 
Es geht ja auch nicht darum, das die Seite hässlich ist. Das neue Logo ist es.
Aber manchmal versteht der Europäer die "eastern" Kunst eben nicht.
Ich find es ist ein Rückschritt. Hoffentlich packen die die Logos nicht auf die
Tablets, sonst kauf ich mir keins von Wacom mehr :D

Gruß Benjamin
 
Schau doch seinen Satz an, ich verstehe ihn jedenfalls anders:
"Wenn ihr denkt, dass das Logo sei hässlich, dann besucht mal die Hompage von Wacom"
=>Wenn ihr schon das Logo hässlich findet, dann besucht erstmal die Homepage, die ist noch hässlicher
(-:
 
stimmt, sorry - mein Fehler.
Die Seite finde ich nicht unbedingt hässlich. Es sind ja eigentlich viele kleine Seiten.
Produktbezogen ...
Die Präsentationsfilme find ich im übrigen sehr gelungen.

Gruß Benjamin
 
Wenigstens verwenden Sie nur den Schriftzug des neuen Logos auf ihren Produkten. Gottseidank!
 
E Hoffentlich packen die die Logos nicht auf die
Tablets, sonst kauf ich mir keins von Wacom mehr :D

Und von welchem Hersteller würdest du dir dann ein Tablet kaufen? Solange die Geräte und die Treiber erstklassig sind (und das ist bei Wacom eindeutig der Fall, da können sich eigentlich alle Hardwarehersteller ein Scheibchen von abschneiden), ist mir das Logo sowas von Wurst.

Es gibt nicht viele Namen, die für Rundumquali stehen, Wacom schon..