• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vom Uhren-Verweigerer zum Edition-Träger

Wäre doch dann schwarze Keramik besser als das Alugehäuse in Diamant Black. Warum dann nicht gleich schwarze Keramik? Preis? Fehlende Serienreife?
 
Schade ums Geld, meiner Meinung nach. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
 
Schon klar, dass der Vergleich nicht 100% passt, aber ein ungutes Gefühl hätte ich da schon. Naja die Robustheit muss einfach die Zeit zeigen, genauso beim Diamond Black iPhone.
 
  • Like
Reaktionen: saw
eine keramikschwarze Watch wäre mir unter Umständen auch nen Tausender wert
 
  • Like
Reaktionen: Lukin
Ich würde mir echt für die nächsten generationen der iphones andere materialien wünschen. Immer alu ist echt mist. Keramik glas oder auch mal edelstahl wie bei der watch. Kann auch gerne paar euros dann mehr kosten. 50€ mehr machen den braten echt nicht mehr fett
 
Der Knopf ist schwarz, hätte der nicht auch weiss sein müssen?
 
Keramik glas oder auch mal edelstahl
Keramik und Glas werden noch starke Probleme darstellen bei der Gehäusegestaltung, aufgrund dass diese Materialien doch eher spröde sind und aufgrund der Gehäuseproportitione/Wandungsstärken stark bruchgefährdetsein werden.
Die watch fällt zum einen nicht so schnell und oft wie ein iPhone.
VA poliert fände ich interessant, fragt sich nur, wie fühlt sich dies im Hochsommer nach 30 Minuten auf dem Tisch, bzw. im Winter an... ^^
 
Ich würde mir echt für die nächsten generationen der iphones andere materialien wünschen. Immer alu ist echt mist. Keramik glas oder auch mal edelstahl wie bei der watch. Kann auch gerne paar euros dann mehr kosten. 50€ mehr machen den braten echt nicht mehr fett

Also Glas ist für mich, nachdem ich nun seit ca 1,5 Monaten das S7e benutze (davor 6S+) klar die schlechtere Alternative zu Alu. Sieht zwar schön aus, aber das auch nur, bis man es in die Hand nimmt...
 
...die Watch 2 geht langsam definitiv in die richtige Richtung. Ich war bisher ebenfalls immer sehr skeptisch und eher ablehnend gegenüber der Generation SmartWatch (egal von welchem Hersteller).

Wo ich mich aber sehr schwer tue, ist die Tatsache, wenn solch eine SmartWatch deutlich über € 600,- kostet, da ja die Langlebigkeit absolut nicht gegeben ist. Ein elektronisches Device hat eine sehr schnelle Halbwertszeit und dürfte spätestens bei der Vorstellung des zweiten Nachfolgers (wenn man konsequent einen direkten Nachfolger auslässt) ausgewechselt werden, weil die Funktionalität sich einfach deutlich verbessert von Generation zu Generation. Das bedeutet alle 2 Jahre einen Wechsel. Dafür soll man dann um € 1.000,- ausgeben?

Exakt damit tue ich mich schwer - vor allem, weil der Stand der Technik noch nicht so weit ist, dass diese SmartWatch Devices wirklich eigenständige (wenigstens zu 75%) Geräte und leider auch kein wirklicher Ersatz für Uhren sind.

Wenn die Akku-Betriebszeit mit einer Ladung mal in Richtung 1 Woche geht, das Device sehr unempfindlich ist (Erschütterung, Gehäuse, Dichtigkeit) und idealerweise in ferner Zukunft rudimentär ein SmartPhone ersetzen kann (also das man zum Beispiel auch mal auf das Komplettpaket SmartWatch und SmartPhone zugunsten einen Basisausstattung auch für Telefon nur mit der SmartWatch verzichten kann) - dann wäre in meinen Augen ein hoher Preis gerechtfertigt.

Aber dennoch bemerke ich, dass mich diese Geräteklasse inzwischen interessiert und ich mich immer wieder damit ertappe, darüber doch nachzudenken...;)
 
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte...

Man bekommt wirklich alles kaputt, wenn man sich nur blöd genug anstellt. Ich habe seit Jahren ein Keramikmesser und das sieht immer noch aus wie am ersten Tag. Was ist mit den Messern auf dem Bild passiert? Auf die Kante von einem Topf eingeprügelt?
 
@RainerW

Ich teile deine Meinung auch. Zumal die edlen Versionen deutlich mehr als 600€ kosten. Die Keramik-Version liegt sogar bei 1.500€ und hat dennoch nur ein Armband aus Kunststoff.

Dazu kommt halt noch die geringe Laufzeit. Und irgendwann muss auch mal der Akku getauscht werden.
Wie geht das, wenn nach 5 Jahren der Support eingestellt wird? Dann gibt es auch keine Ersatzteile mehr, bei autorisierten Reparaturdienstleistern.

Wäre die Wohnung automatisiert (Steuerung von Licht, Rollläden etc.) würde ich mir eine Watch kaufen um das über die Uhr zu steuern, das wäre DER Anwendungsgrund für mich.
Aber so würde ich sie auch nicht intensiv genug nutzen. Und Apple Pay gibt es in Deutschland immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RainerW
Muss man immer das neuste haben? Denkt ihr nicht, das sie es ein paar Jahre tut? Außerdem muss es ja nicht die teuerste Ausführung sein. Ein Urlaub geht auch schnell vorbei und wieviele hundert Euros kostete der? Wie lange hast du davon wenn er fertig ist?
 
  • Like
Reaktionen: chris00
Von den Erinnerungen des Urlaubs? Kommt sehr auf diese an, von manchen sicher viele Jahre, in Verbindung mit Photos/Filmen noch länger :)