• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vista erkennt NVIDIA GeForce 7300 GT im MacPro nicht

iSveni

Goldparmäne
Registriert
28.08.06
Beiträge
568
Hab Vista über Bootcamp auf meinem MacPro installiert und das System erkennt meine Grafikkarte einfach nicht!!! Kann auch die Macintosh Driver nicht installieren da immer eine Fehlermeldung auftaucht!!! Hab auch versucht die Treiber von der NVIDIA Homepage zu installieren was auch geklappt hat aber Vista erkennt die Grafikkarte trotzdem nicht!!! Hab jetzt ne Farbtiefe von 4-Bit!!! Schön zum Ansehn!!!:-!

Jemand ne Idee?
 
was soll man dazu sagen...


ich habe noch nie bootcamp benutzt aber hast du schonmal die grafikkarte deinstalliert und nochmal installiert... manchmal hilft des
 
Das Problem ist, dass die Treiber auf der "Macintosh Driver CD" für Windows XP SP2 geschrieben und nicht Vista kompatibel sind.
 
Kalr aber warum erkennt Vista die Grafikkarte nicht? sehr seltsam
 
Das Problem ist, dass die Treiber auf der "Macintosh Driver CD" für Windows XP SP2 geschrieben und nicht Vista kompatibel sind.

Bingo.

Das ist ein Mac Pro und keine Dose, der hat seinen stolz!

Aber vielleicht findest du hier Hilfe/ eine Antwort.

Frage aus reinem interesse, was machst du sonst so am MacPro, welcher Monitor?
 
Hab ein Apple Cinema Display HD dran hängen
 
die Treiber hab ich auch installiert!!! Trotzdem funkts nicht!!!
 
Kommt doch auf die Version von Vista an und die ist 32-Bit. Nicht 64.
 
das leuchtet mir ein!!! Wenns so ist kann ich also baden gehn
 
Oder XP verwenden, ist eh besser.
Oder auf Leopard warten. Da ist BootCamp (was im Moment noch Beta ist) integriert. Eventuell sind dann auch vistataugliche Treiber dabei...natürlich nur eine Vermutung meinerseits...
 
Vista erkennt Deine 7300 nicht ? Kann nicht sein !

Dein Problem ist eher ein Ressourcenkonflikt zwischen PCI Express Chipsatz und Grafikkarte.

Scheinbar hat Dein Mac Pro nur 1 GB RAM. Damit läuft Vista auf dem Mac Pro nicht.

Rüste auf 2 GB RAM auf dann funktioniert auch die Grafikkarte
 
Vista erkennt Deine 7300 nicht ? Kann nicht sein !

Dein Problem ist eher ein Ressourcenkonflikt zwischen PCI Express Chipsatz und Grafikkarte.

Scheinbar hat Dein Mac Pro nur 1 GB RAM. Damit läuft Vista auf dem Mac Pro nicht.

Rüste auf 2 GB RAM auf dann funktioniert auch die Grafikkarte

Worin besteht denn da die Logic?
Ob 1 oder 2 GB RAM sind für das Verhalten und erkennen der Grafikkarte völlig egal.

Erklärung:
Das erste Mal kommt Speicher zum Einsatz wenn Sie den Power-Knopf ihres PCs drücken. PCs sind automatisch so eingestellt, im BIOS ROM nachzusehen wenn das System gestartet wird. Das BIOS aktiviert verschiedene Komponenten des Computers wie z.B. Tastatur, Festplatten und initialisiert dann das Betriebssystem. Danach übernimmt dieses den weiteren Boot-Vorgang. Das Betriebssystem kontrolliert wie viel DRAM-Speicher jeder Applikation und dem System selbst zugewiesen wird. Wichtige Kernkomponenten werden vom Massenspeicher (z.B. Festplatte) in den RAM verlagert um schnellen Zugriff zu erhalten. Jegliche Applikation die automatisch gestartet werden soll wird ebenfalls in den RAM-Speicher transferiert. Wenn Sie sich fragen, was passiert wenn zuwenig Speicher vorhanden ist hier die Antwort: Wenn z.B. der RAM-Speicher 128MB beträgt, das System aber 200MB laden muss, werden die ersten 128MB in den Speicher geladen und die restlichen 72MB in eine Auslagerungsdatei auf einem Massenspeicher (üblicherweise die Festplatte) gelegt.
it-academy