• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

virtuedesktop

nilso

Königsapfel
Registriert
30.07.05
Beiträge
1.206
hat jemand erfahrung mit virtuedesktop und weiss wo man das downloaden kann? habe ja gehört, dass spaces für leopard vom gleichen team entwickelt wird...

danke für die hilfe.

gruss

nilso8-)
 
Ich bezweifle zwar das Tony Arnold Spaces fuer Apple programmiert (zumindest habe ich noch nichts darueber gelesen) aber den Download findest du hier.
 
Naja, sagen wir es mal so:

Apple hat - mal wieder - ziemlich dreist die Idee eines kleinen Tools fast unverändert in sein OS übernommen (Vgl. Konfabulator -> Dashboard).

VirtueDesktop wird allerdings von einer Einzelperson programmiert. Und ich denke nicht, daß Apple ihn angesprochen geschweige denn informiert hat bzgl. Spaces ;)
 
Spaces nimmt eine alte Sache aus vielen *nixen wieder auf. Wer da von wem diese Idee abgekupfert hat, bleibt offen.
 
Die Funktionalität für die virtuellen Desktops war ja schon länger da. Nur jetzt liefert Apple endlich mal ein Tool frei Haus, was diese auch anspricht.
 
virtuelle Desktops gibbet ja zu hauf, Apple setzt dem ganzen immer nur noch einen drauf (Programme ganz einfach zwischen den Oberflächen verschieben etc.)
 
(Programme ganz einfach zwischen den Oberflächen verschieben etc.)

Ich habe zwar jetzt noch nicht die Mac-Varianten der virtuellen Desktops ausprobiert, aber das Verschieben von Fenstern zwischen Oberflächen ist für mich unter Linux/Gnome ein alter Hut...

*J*
 
Ich habe zwar jetzt noch nicht die Mac-Varianten der virtuellen Desktops ausprobiert, aber das Verschieben von Fenstern zwischen Oberflächen ist für mich unter Linux/Gnome ein alter Hut...

*J*

für mich nicht, da ich Linux nie wirklich benutzt hab.