- Registriert
- 27.10.04
- Beiträge
- 7.100
Jedes OS parallel zu OS X auf Intel-Macs
Die Firma Parallels Solution hat eine Lösung auf den Markt gebracht welche nicht wie bei Boot Camp auf einen Dual Boot angewiesen ist, sondern in OS X praktisch jedes Betriebssystem zum laufen bringt. D.h. es ist ähnlich wie bei Virtual PC möglich in einem Fenster das zusätzliche OS laufen zu lassen. Dieses kann Windows XP, Linux, Solaris usw. sein.
Parallels Workstation 2.1 Beta
OS X 10.5 Leopard vorgegriffen?
Wird da evtl. einer Funktion welche, laut Gerüchten, in OS X 10.5 Leopard ähnlich wie der "Classic-Mode" Windowsapplikationen laufen zu lassen, vorgegriffen?
Mich würde es sehr interessieren wie das ganze läuft, bzw. ob man damit arbeiten kann. Wenn sich die Emulation "performancemässig" bei Virtual PC orientiert, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis man vernünftig damit arbeiten kann. Da ist die Alternative Boot Camp die bessere Lösung.
Stichwort "Virtualisierung"
Auf jeden Fall löst das Release von Bootcamp einiges aus. Und das ist nur der Anfang einer neuen Computerära der "Virtualisierung". Also dürfen wir gespannt sein was kommt. So wie ich Apple einschätzen würde, kommt mit dem 10.5 Release diese Virtualisierung voll integriert (evtl. nativ, auf jeden Fall ähnlich wie Rosetta).
Wo bleibt VISTA?
Meiner Meinung nach ist das eine Kampfansage in Richtung MS VISTA, welches laut Beta-Tester einfach ein erweitertes XP ist oder böse gesagt ein Service Pack 4 nur ergänzt durch den Glass-3D-Effekt.
Das würde Microsoft noch mehr unter Druck setzen, vorallem weil sie bestehende Tiger Applikationen wie Spotlight evtl. nur mit Schwierigkeiten auf die Reihe bringen, wenn überhaupt.
Wir können gespannt sein was noch alles kommt. Dieses Jahr wird interessant.

Die Firma Parallels Solution hat eine Lösung auf den Markt gebracht welche nicht wie bei Boot Camp auf einen Dual Boot angewiesen ist, sondern in OS X praktisch jedes Betriebssystem zum laufen bringt. D.h. es ist ähnlich wie bei Virtual PC möglich in einem Fenster das zusätzliche OS laufen zu lassen. Dieses kann Windows XP, Linux, Solaris usw. sein.
Parallels Workstation 2.1 Beta
OS X 10.5 Leopard vorgegriffen?
Wird da evtl. einer Funktion welche, laut Gerüchten, in OS X 10.5 Leopard ähnlich wie der "Classic-Mode" Windowsapplikationen laufen zu lassen, vorgegriffen?
Mich würde es sehr interessieren wie das ganze läuft, bzw. ob man damit arbeiten kann. Wenn sich die Emulation "performancemässig" bei Virtual PC orientiert, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis man vernünftig damit arbeiten kann. Da ist die Alternative Boot Camp die bessere Lösung.
Stichwort "Virtualisierung"
Auf jeden Fall löst das Release von Bootcamp einiges aus. Und das ist nur der Anfang einer neuen Computerära der "Virtualisierung". Also dürfen wir gespannt sein was kommt. So wie ich Apple einschätzen würde, kommt mit dem 10.5 Release diese Virtualisierung voll integriert (evtl. nativ, auf jeden Fall ähnlich wie Rosetta).
Wo bleibt VISTA?
Meiner Meinung nach ist das eine Kampfansage in Richtung MS VISTA, welches laut Beta-Tester einfach ein erweitertes XP ist oder böse gesagt ein Service Pack 4 nur ergänzt durch den Glass-3D-Effekt.
Das würde Microsoft noch mehr unter Druck setzen, vorallem weil sie bestehende Tiger Applikationen wie Spotlight evtl. nur mit Schwierigkeiten auf die Reihe bringen, wenn überhaupt.
Wir können gespannt sein was noch alles kommt. Dieses Jahr wird interessant.