- Registriert
- 16.10.05
- Beiträge
- 3.374
Hallo
Ich habe ein Videotutorial über Ableton Live mit Snapz Pro X erstellt, welches ich gerne der AT-Community und auch anderen Leuten zur freien Verfügung stellen möchte.
Auch möchte ich einen Videocast auf meiner Homepage erstellen, der eben dieses Video enthält. (Es wird am Ende wohl auf einen Blog mit "ab-und-zu-mal-Video" rauslaufen)
Erstellt habe ich das Ding folgendermassen (ein Arbeitskollege aus der Video-/Grafikabteilung hat mich dazu beraten).
Er meinte zuerst einmal das Fenster kleiner machen, oder gleich Monitorauflösung reduzieren, beispielsweise 1024*768. Hab ich gemacht.
Habe danach das "RAW"-File also ungeschnitten. Gespeichert als Apple Animation. (Grösse ca. 220MB). Danach das Ganze importiert in iMovie.
Für den Audioteil benutze ich Garageband bzw Logic (Logic kann ja auch Garagebandsongs öffnen :-D).
In iMovie füge ich nun die gebouncte AIFF Datei aus Logic wieder ein.
Jetzt habe ich eine Frage. Beim exportieren...was wähle ich da am besten? Send to iWeb ist doch wohl zu fummelig oder?
Dann gäbe es noch die Experten-Einstellung unter "Quicktime" und dort hab ich dann alle Codecs zur Auswahl, welche Quicktime eben kann. Was mach ich da am besten? H.264 bei 800*600?!
Ich bedanke mich für eure Hilfe.
PS: Das Video möchte ich ausserdem noch evtl. bei youtube Google.Video und iMeem hochladen. Unsere Studenten sind daran sicher auch interessiert und sollen mir nicht den ganzen Traffic von meiner Seite nehmen
Ich habe ein Videotutorial über Ableton Live mit Snapz Pro X erstellt, welches ich gerne der AT-Community und auch anderen Leuten zur freien Verfügung stellen möchte.
Auch möchte ich einen Videocast auf meiner Homepage erstellen, der eben dieses Video enthält. (Es wird am Ende wohl auf einen Blog mit "ab-und-zu-mal-Video" rauslaufen)
Erstellt habe ich das Ding folgendermassen (ein Arbeitskollege aus der Video-/Grafikabteilung hat mich dazu beraten).
Er meinte zuerst einmal das Fenster kleiner machen, oder gleich Monitorauflösung reduzieren, beispielsweise 1024*768. Hab ich gemacht.
Habe danach das "RAW"-File also ungeschnitten. Gespeichert als Apple Animation. (Grösse ca. 220MB). Danach das Ganze importiert in iMovie.
Für den Audioteil benutze ich Garageband bzw Logic (Logic kann ja auch Garagebandsongs öffnen :-D).
In iMovie füge ich nun die gebouncte AIFF Datei aus Logic wieder ein.
Jetzt habe ich eine Frage. Beim exportieren...was wähle ich da am besten? Send to iWeb ist doch wohl zu fummelig oder?
Dann gäbe es noch die Experten-Einstellung unter "Quicktime" und dort hab ich dann alle Codecs zur Auswahl, welche Quicktime eben kann. Was mach ich da am besten? H.264 bei 800*600?!
Ich bedanke mich für eure Hilfe.
PS: Das Video möchte ich ausserdem noch evtl. bei youtube Google.Video und iMeem hochladen. Unsere Studenten sind daran sicher auch interessiert und sollen mir nicht den ganzen Traffic von meiner Seite nehmen
