• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VIDEO_TS brennen - mit Boardmitteln?

Nur eine Video- und eine Audiospur.

Gibt es eventuell eine brauchbare Alternative zu „Burn“, abgesehen von „Toast“?
 
Ein ziemlich "kraftvolles" Tool für DVD-Erstellung (alternativ zu iDVD) wäre zB "MovieGate" (Shareware, ~15 €). Das sollte die *.mpg Datei als Input schlucken, evtl sogar das ursprüngliche Quellmaterial.
Probier mal aus ob das damit hinhaut. Falls ja, kann man die darin verwendeten Freeware-Tools auch in ein kleines kostenloses Droplet packen, das auf diese bestimmte Aufgabe spezialisiert ist. Sag "Bescheid", wenn sich die Mühe lohnt.
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
Andere Optionen: „brennen” oder „rösten“ - Scherz beiseite: ich habe mal irgendwo ein Tool namens „Handbrake” gesehen, nach meiner Erinnerung konnte man damit Ton- und Bildspuren zusammenpacken…

Versuch macht kluch
Jens
 
Handbrake bringt dir da gar nix, das das Programm weder nach mpeg2 kodieren, noch überhaupt ohne Neukodierung ein Video umspeichern kann.
 
So…

… mit Hilfe von Rastafaris Empfehlung „MovieGate“ hat es nun geklappt, die Original-Datei mit der Endung .VID zu importieren. Ein importieren der .AUD-Datei ist nicht nötig, da die Audiospur in der .VID-Datei wohl enthalten ist.

Das Brennen auf DVD klappte auch ganz hervorragend, sodass mein Problem gelöst ist.

Die 15,– Euro für das Programm sind gut investiert, denke ich.

Danke, Rastafari! :-)