• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verzweiflung :( Probleme mit Airport Extreme

ich hab das mit dem 5 ghz genommen - klingt besser und es geht :)
 
:) ha, ich dachte schon ick muss die basis dingens wieder in den laden schleppen
obwohl ick ja immernoch sauer auf den verkäufer bin, der mir ditt als router-modem verkauft hat
 
so - also nochmal tausend dank ... ick hab nebenbei essen gekocht und muss jetzt mal zu tisch *g*

wir sehen uns sicher - bist nen held !!! Tausend DANK !!!
 
was die time machine is weeß ick noch gar nicht ...

aber schnell is ditt kabel-dingens :)

aber das kabel vom router zum wlan muss ich dran lassen ???

Time Machine ist die automatische Sicherung die dir alles wiederherstellt wenn Du mal Mist machst und deinen Mac killst. Auch alle Dateien die irgendwann mal drauf waren und gelöscht wurden werden gesichert. Wenn du mal einen Brief gelöscht hast oder ein Foto und den Papierkorb geleert hast und brauchst es wider. Ruckzuck macht die Time Machine es wieder so wie es vor 4 Monaten war. Wenn Du mal deinen Mac verkaufst und einen neuen kaufst macht Dir die Time Machine alle Einstellungen Bilder, Musik, Filme und was Du so hast auf deinen neuen Rechner.

Und das beste ist Du brauchst Dich nach dem Einrichten nicht mehr drum kümmern. Time machine macht das über das WLAN vom AE vollautomatisch im Hintergrund. Alles was du tun musst ist eine USB Platte (so ca. 500 GB) für etwa 70-100€ kaufen. So etwas gibst bei Aldi und Liedl im Angebot oder auch nach meiner Spezifikation vom Fachhandel.

Das Gehäuse hier würde ich empfehlen und dazu

diese Platte oder wenns ein wenig mehr sein darf auch diese.

Die Platte wird nur ausgepackt und in das Gehäuse geschoben. Das ist schon alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah - sowas in der art dachte ich mir schon, hatte mich aber noch nicht näher mit beschäftigt ... musste den apple erstmal so kennenlernen und hatte so einiges zu konfigurieren, da ich auch im internet arbeite und das mit speziellen programmen

was ich aber auch noch nicht wußte - sieht ja dann ganz so aus, dass ich jede Festplatte nehmen kann und keine von Apple nehmen muss ... das wär ja cool ... ick hab erstmal genug ausgegeben und die von Apple sind schon sehr teuer (is watt für später mal:))
 
Das mit der regulierung des Internet Verkehrs von dem Laptop. Das kannst Du auch vom Arcor aus machen. Steht auch im Handbuch. ;-)
 
... musste den apple erstmal so kennenlernen und hatte so einiges zu konfigurieren, da ich auch im internet arbeite und das mit speziellen programmen ..

Dann ist es eigentlich umso wichtiger Backup zu haben, wenn man den Lebensunterhalt damit verdient!