• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verwendet ihr RSS-Reader

Benutzt ihr RSS-Reader

  • Ja

    Stimmen: 95 70,9%
  • Nein

    Stimmen: 39 29,1%

  • Umfrageteilnehmer
    134
@pepi: wie wäre es mit ein paar Kommentaren zu den RSS-Funktionen von Safari und Mail?

Wie gesagt, ich nutze Mail und für mich reicht das vollkommen aus. Habe aber auch nur 10 Feeds drin. Ich frage mich, was spricht dafür, auf eine eigene Reader-Software zu wechseln? Da ich meine Mails sowieso regelmässig lese, habe ich auch gleich die News meiner Feeds zur Hand, ohne extra ein Programm starten zu müssen.
 
[…]Wer weitere RSS Desktop Applikationen kennt, der möge diese bitte mit einem Link posten, damit ich mir diese auch ansehen kann. Die RSS Funktionalitäten von verschiedenen Browsern (Safari, Firefox) oder anderen Applikationen (zB. Leopard Mail.app) sollen hier nicht thematisiert werden. Ebensowenig wie Web-basierte Lösungen eine Desktop Applikation in vollem Umfang und Komfort ersetzen können.[…]

@pepi: wie wäre es mit ein paar Kommentaren zu den RSS-Funktionen von Safari und Mail?

Wie gesagt, ich nutze Mail und für mich reicht das vollkommen aus. Habe aber auch nur 10 Feeds drin. Ich frage mich, was spricht dafür, auf eine eigene Reader-Software zu wechseln? Da ich meine Mails sowieso regelmässig lese, habe ich auch gleich die News meiner Feeds zur Hand, ohne extra ein Programm starten zu müssen.
Du kannst Dich gerne austoben und einige Worte über die RSS Funktionen von Safari und Mail von Dir geben. Ich werde es nicht tun. (Da ich auch meine (Test-)Feeds nicht per OPML Import dort hineinbringen kann.

Bei nur 10 Feeds kann ich mir auch durchaus vorstellen, daß man damit auskommt. Bei 300 Feeds sieht das ganz anders aus. Ob Dir ein dedizierter RSS Reader Vorteile bringt mußt Du schon selbst für Dich herausfinden. Lade Dir einen runter der Dir gefällt und probiere ihn aus!
Gruß Pepi
 
NetNewswire war mein erster RSS-Reader und ist es noch heute.

Heute hat es für mich vor allem einen ganz bedeutenden Vorteil:
Über die Synchronisation zu newsgator, habe ich alle feeds (ca. 50 Stück) synchron, sowohl auf iPhone, im Büro per FeedDemon, im Browser und eben auf dem mac per NNW.

Das bietet, meines Wissens, kein Anderer.
 
@pepi: Ups, sorry, hab deinen Beitrag wohl nur halb gelesen ;) Nun ja, meine Feeds werden mit der Zeit auch mehr werden. Ich werd mir mal aus deinem Bericht den einen oder anderen genauer anschauen. Danke für die schöne Zusammenstellung!
 
@pepi: wie wäre es mit ein paar Kommentaren zu den RSS-Funktionen von Safari und Mail?

Wie gesagt, ich nutze Mail und für mich reicht das vollkommen aus. Habe aber auch nur 10 Feeds drin. Ich frage mich, was spricht dafür, auf eine eigene Reader-Software zu wechseln? Da ich meine Mails sowieso regelmässig lese, habe ich auch gleich die News meiner Feeds zur Hand, ohne extra ein Programm starten zu müssen.

Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber ich finde RSS-Feeds in Programmen wie Mail total albern. Wenn man einen Artikel lesen will, muss dieser doch erst im Browser geöffnet werden. Dann kann man doch eigentlich echt gleich einen RSS-Reader in einem Browser wie Safari nehmen, oder?

Und noch mal eine andere Frage:

Es gibt doch RSS 2.0, oder? Bei dem werden doch schon Teile eines Artikels mit eingeblendet, oder? Nicht nur die Überschrift.

Ich frage das nur deshalb, weil irgendwie Spiegel Online das total verpasst hat. Die Feeds zeigen immer nur die Überschrift, voll unbrauchbar.

Kleiner Nachtrag: Ich habe mir gerade mal NetNewsWire heruntergeladen und "wow!" Gar nicht mal so schlecht mit dem integrierten Browser. Sieht echt gut aus!
 
Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber ich finde RSS-Feeds in Programmen wie Mail total albern. Wenn man einen Artikel lesen will, muss dieser doch erst im Browser geöffnet werden. Dann kann man doch eigentlich echt gleich einen RSS-Reader in einem Browser wie Safari nehmen, oder?
Da ich Mail und Safari sowieso immer gleichzeitig offen habe, spielt es für mich keine Rolle. Irgendwie ist es wohl noch aus lauter Gewohnheit aus vergangenen Windows-Zeiten. Damals hatte ich Thunderbird als Mailclient und RSS-Reader.

Kleiner Nachtrag: Ich habe mir gerade mal NetNewsWire heruntergeladen und "wow!" Gar nicht mal so schlecht mit dem integrierten Browser. Sieht echt gut aus!
Diesen und NewsFire werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Vielleicht überzeugen sie auch mich ;)
 
[…]Über die Synchronisation zu newsgator, habe ich alle feeds (ca. 50 Stück) synchron, sowohl auf iPhone, im Büro per FeedDemon, im Browser und eben auf dem mac per NNW.

Das bietet, meines Wissens, kein Anderer.
Shrook bietet etwas ähnliches über Shrook.com an.

[…]Wenn man einen Artikel lesen will, muss dieser doch erst im Browser geöffnet werden. Dann kann man doch eigentlich echt gleich einen RSS-Reader in einem Browser wie Safari nehmen, oder?
[…]
Es gibt doch RSS 2.0, oder? Bei dem werden doch schon Teile eines Artikels mit eingeblendet, oder? Nicht nur die Überschrift.[…]
Schau Dir die Screenshots an die ich beim Kurztest ergänzt habe. Falls die zu klein sind ist hinter jedem ein vollaufgelöstes Bild verlinkt. Manche der Feedreader können eben Webseiten auch direkt im Reader komplett anzeigen.

Was dargestellt werden kann hängt auch vom Feed ab. Nicht jeder Feed enthält den Artikel im Volltext. Manche sind gekürzt oder nur ein "Teaser" andere wiederrum liefern überhaupt nur eine Überschrift.
Gruß Pepi
 
kleiner Vorschlag

Ich wäre dafür pepis Testbericht hier im Browser-Forum oben anzupinnen. Er wäre eine hervorragende Ergänzung zu .holgers Browserübersicht.
Zumindest wäre es jetzt sehr schade wenn er sang- und klanglos in den unendlichen Weiten des AT-Universums verschwindet.
 
Die ganze Diskussion hier hat mich ermuntert, mich wieder ein wenig mit RSS-Feeds zu beschäftigen ;) Was mich lange gestört hat war, dass die Feeds auf meinem Mac zuhause oft nicht mehr aktuell waren, weil ich tagsüber auf der Arbeit diese schon auf den einzelnen Webseiten gelesen habe.

Dann hab ich hier folgendes gelesen:
NetNewswire war mein erster RSS-Reader und ist es noch heute.

Heute hat es für mich vor allem einen ganz bedeutenden Vorteil:
Über die Synchronisation zu newsgator, habe ich alle feeds (ca. 50 Stück) synchron, sowohl auf iPhone, im Büro per FeedDemon, im Browser und eben auf dem mac per NNW.

Das bietet, meines Wissens, kein Anderer.
Genauso hab ich das jetzt bei mir auch und find es echt genial. Da werd ich auch gleich wieder einige Feeds mehr aufnehmen ;)
 
Ich benutze Vienna.
Was soll ich sagen ? Einfach optimal für mich.

Ein dickes "Danke" an pepi für die Übersicht.
 
Ich benutze Netnewswire. Mit den Pfeiltasten ist NNW ein Traum, außerdem ist es ja nun kostenlos. :)
 
Benutze NewsFire. Safari wurde mir leider viel zu träge beim Aufbau einiger Feeds. NetNewsWire ist nicht so mein Ding, werde mir Vienna aber noch mal anschauen.
 
den aus Opera. genügt mir aber auch, ich verwende den sowieso nur um zu sehen,
ob es was neues gibt.
angeschaut /gelesen wird das entsprechende dann auf der Seite selber, zwecks original-layout
 
Wer weitere RSS Desktop Applikationen kennt, der möge diese bitte mit einem Link posten, damit ich mir diese auch ansehen kann.
Einen habe ich noch. ;-)

Futter

Aber auch der kommt sehr minimalistisch daher und bietet nur das Nötigste, inkl. Browser.


futterwz5.png
 
OT: Brrr, der gefakte Schatten sieht ja grusig aus. :-P

Ich schau mir das Ding (Futter) am Weekend kurz an und werde meinen Test ergänzen.
Gruß Pepi
 
Einen Reader habe ich noch gefunden den man ernsthaft in Betracht ziehen kann.

icon2vk4.png
Ensemble2

ensemble2lw4.png


Beim Einrichten hat er ganz schön gezickt. Wollte erst, trotz Neustart, nicht das machen was ich wollte. Fragt mich bloß nicht warum. Aber inzwischen spurt er.
Seine Einstellmöglichkeiten sind schon allein bei der Ansicht sehr vielfältig. Ich behalte ihn jedenfalls erst mal im Programmordner und werde mich noch eingehender mit ihm beschäftigen.
 
netwire 2-3 tage am laufen gehabt, aber wieder gelöscht, nun wieder den safari-internen
hab mal rss in mail aktiviert, hab mich aber zu sehr an safari gewöhnt :-)
 
Ach ja, endo habe ich mir noch angesehen. Aber der ist mir erstmal zu quietschebunt. Auch die Organisation der Feeds gefällt mir gar nicht.

Allerdings hat er das nach meinem Geschmack coolste Programm-Icon.
endoek0.png
8-)
 
google reader - überall gleich, egal ob zuhause oder auf der arbeit, am mac oder am pc