• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Versucht der Käufer mich zu betrügen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@snoopy939 Hast du denn die Seriennummer noch von deinem ehem. iPhone? Das was dir der Käufer angibt muss ja nicht das sein was du hattest?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Desshalb meine Befürchtung.
Kann ich verstehen.

Alle Infos die du haben musst wurden in dem Thread gepostet. Weiter helfen könnte Nur noch Apple.
Wie lange ein Käufer einen Mangel anmelden kann ist mir nicht bekannt. Es war sicher auf einer bekannten Plattform mit E....
 
Kann ich verstehen.

Alle Infos die du haben musst wurden in dem Thread gepostet. Weiter helfen könnte Nur noch Apple.
Wie lange ein Käufer einen Mangel anmelden kann ist mir nicht bekannt. Es war sicher auf einer bekannten Plattform mit E....

Danke für deine Bemühungen. Wirklich super wie mir so schnell geholfen wurde.

Also ich glaube ich habe ohne Garantie verkauft oder mit 3 Monaten.
Es war auf einer CH-Platform. Ricar..... .ch
 
Danke für deine Bemühungen. Wirklich super wie mir so schnell geholfen wurde.

Also ich glaube ich habe ohne Garantie verkauft oder mit 3 Monaten.
Es war auf einer CH-Platform. Ricar..... .ch
Wart mal ich suche R raus...Aber so wie ich es sehe sind 6 Monate weit ausser der Reklamationsphase.
Ergänzung: Habe mal R.... angesehen, muss noch sie allg. Bestimmungen durchgehen.

War ich von beiden Plattfoemen halte, behalte ich mal für mich. Wobei ich kann es auch gleich sagen, von beiden halte ich selber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Betrugsmöglichkeiten gäbe es denn da überhaupt?
Für eine Rückforderung des Kaufpreises ist es doch vermutlich ein wenig spät, und wenn dann müsste er das Gerät zurückgeben, in einwandfreiem und benutzbarem Zustand - Mängel hat er ja nicht reklamiert, nur die fehlende Zugriffsmöglichkeit - die müsstest du ja haben, wenn er richtig liegt.
Ich sehe keine Möglichkeit, wie er da betrügerisch Gewinn machen kann.
Ich tippe eher auf eine gewisse Inkompetenz im Umgang mit dem Gerät.
 
Welche Betrugsmöglichkeiten gäbe es denn da überhaupt?
Für eine Rückforderung des Kaufpreises ist es doch vermutlich ein wenig spät, und wenn dann müsste er das Gerät zurückgeben, in einwandfreiem und benutzbarem Zustand - Mängel hat er ja nicht reklamiert, nur die fehlende Zugriffsmöglichkeit - die müsstest du ja haben, wenn er richtig liegt.
Ich sehe keine Möglichkeit, wie er da betrügerisch Gewinn machen kann.
Ich tippe eher auf eine gewisse Inkompetenz im Umgang mit dem Gerät.

Einerseits könnte er einen Betrugsversuch machen indem er seine Storie behauptet und sein Geld zurück haben will.

Oder er möchte gerne mein Passwort da er ziemlich sicher sein kann das ich nach dieser Zeit keine Originalrechnung mehr habe.

Man kann ja nie wissen und ich muss zugeben das ein solcher Titel schon spannender klingt als Iphone gesperrt.
 
Einfach warten, bis Du die Seriennummer prüfen kannst, wie weiter oben schon erwähnt und eventuell bitten, dir die iCloud Kennung zu sagen unter der das Gerät angemeldet sein soll. Ist es deine, weist Du Bescheid, ist es nicht deine, dann auch.
 
Einfach warten, bis Du die Seriennummer prüfen kannst, wie weiter oben schon erwähnt und eventuell bitten, dir die iCloud Kennung zu sagen unter der das Gerät angemeldet sein soll. Ist es deine, weist Du Bescheid, ist es nicht deine, dann auch.

Mache ich, danke dir
 
Welche Betrugsmöglichkeiten gäbe es denn da überhaupt?
Für eine Rückforderung des Kaufpreises ist es doch vermutlich ein wenig spät, und wenn dann müsste er das Gerät zurückgeben, in einwandfreiem und benutzbarem Zustand - Mängel hat er ja nicht reklamiert, nur die fehlende Zugriffsmöglichkeit - die müsstest du ja haben, wenn er richtig liegt.
Ich sehe keine Möglichkeit, wie er da betrügerisch Gewinn machen kann.
Ich tippe eher auf eine gewisse Inkompetenz im Umgang mit dem Gerät.

Der Betrug wäre einfach. Käufer reklamiert ein andres Iphone dem TE das er von wo hat, defekt ist und es dem Verkäufer unterwchieben will. So in der Kurzfassung.

@snoopy939 6 Monate und der Käufer meldet jetzt nach 6 Monaten einen Mangel oder Problem, vergiss es.
Die allg. Bestimmungen von R.... können alles sein, nur nicht schlechter als das OR.

Mehr kann ich dir leider nicht sagen. Alles darüberhinaus geht Richtung Rechtsberatung und hier nicht möglich, noch erlaubt.

Einfach warten, bis Du die Seriennummer prüfen kannst, wie weiter oben schon erwähnt und eventuell bitten, dir die iCloud Kennung zu sagen unter der das Gerät angemeldet sein soll. Ist es deine, weist Du Bescheid, ist es nicht deine, dann auch.

Wer sagt denn, dass die angegebne Seriennummer die ist welche zu dem Iphone 4 vom TE gehört. Die kann ja auch von Irgend wem sein.

Und bevor eine Grundsatzdebatte losbricht. DE & CH sind nich gleich, nur weil beide Deutsch sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@echo.park Du hast schon recht, aber das merkt der Käufer nach so ca. 6 Monaten?
Etwas sehr eigen, um es diplomatisch zu formulieren.
Na ja. Also unter Betrug würde ich das einordnen, wenn er nach dem Passwort der Apple ID fragen würde. Aber so wird ja lediglich danach gefragt, das Gerät frei zu geben. Das ist ja nichts Falsches, damit kann kein Schaden entstehen.

Vielleicht hat Derjenige das Gerät bisher einfach nur verwendet und jetzt nach ein paar Monaten soll das Gerät zurückgesetzt werden, warum auch immer, und nun ist die Sperre überhaupt erst in Erscheinung getreten. So zumindest meine Spekulation.

;)
 
Wer sagt denn, dass die angegebne Seriennummer die ist welche zu dem Iphone 4 vom TE gehört. Die kann ja auch von Irgend wem sein.

Und bevor eine Grundsatzdebatte losbricht. DE & CH sind nich gleich, nur weil beide Deutsch sprechen.

Aber die SN die er angibt müsst dann auch gesperrt
Der Betrug wäre einfach. Käufer reklamiert ein andres Iphone dem TE das er von wo hat, defekt ist und es dem Verkäufer unterwchieben will. So in der Kurzfassung.

@snoopy939 6 Monate und der Käufer meldet jetzt nach 6 Monaten einen Mangel oder Problem, vergiss es.
Die allg. Bestimmungen von R.... können alles sein, nur nicht schlechter als das OR.

Mehr kann ich dir leider nicht sagen. Alles darüberhinaus geht Richtung Rechtsberatung und hier nicht möglich, noch erlaubt.

Danke für deine Mühe die du in mein Problem steckst.
 
Weiss jemand ob der Kunde die Apple ID sehen kann zu dem er das Passwort eingeben soll? Wäre ja auch mal ein Vergleich wert...

Na ja. Also unter Betrug würde ich das einordnen, wenn er nach dem Passwort der Apple ID fragen würde. Aber so wird ja lediglich danach gefragt, das Gerät frei zu geben. Das ist ja nichts Falsches, damit kann kein Schaden entstehen.

Vielleicht hat Derjenige das Gerät bisher einfach nur verwendet und jetzt nach ein paar Monaten soll das Gerät zurückgesetzt werden, warum auch immer, und nun ist die Sperre überhaupt erst in Erscheinung getreten. So zumindest meine Spekulation.

;)
Wie schon angesprochen, mein Titel liest sich interessanter als Iphone gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.