• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Versteckte Dateien ausblenden

JoeBrave

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
23.08.05
Beiträge
239
Irgendwie hab ich die versteckten Systemdateien eingeblendet ... wie bekomm ich sie wieder weg?
 
Evtl. hast Du die Funktion mit Onyx, TinkerTool etc. aktiviert, dann kannst Du sie mit selbigen auch wieder deaktivieren. Ansonsten einfach im Terminal Folgendes eingeben:

Code:
defaults write com.apple.Finder AppleShowAllFiles OFF

Anschließend noch den Finder neustarten, um die Änderungen wirksam zu machen:

Code:
killall Finder
 
hm, wenn ich das im terminal eingegeben habe, wie mache ich das dann wirksam? dass gleiche kann ich doch auch mit ON machen oder?
 
muss ich dann einfach beim terminal aufs "x" klicken und finder ausblenden und dann wieder einblenden? kenn mich mit mac nicht aus...
 
Verdandi schrieb:
muss ich dann einfach beim terminal aufs "x" klicken und finder ausblenden und dann wieder einblenden? kenn mich mit mac nicht aus...
Hmmmm?
Wo bitte gibt es im Terminal ein X, auf das du klicken willst?

(Lustige Frage... :-) )
 
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich die Terminal-Befehle zum ausblenden verwende, aber der gewünschte Effekt bleibt aus - sprich die versteckten Dateien werden weiterhin auf dem Schreibtisch und im Finder angezeigt. Siehe Screenshots...

Betriebssystem ist Mavericks.

Habt ihr einen Rat?

Vorab vielen Dank!

Bildschirmfoto 2014-10-25 um 10.38.20.pngBildschirmfoto 2014-10-25 um 10.38.45.png
 
Nach Eingabe des Befehls:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean false;killall Finder

Zeigt es auch keine Wirkung?
 
Ach lade dir doch einfach Tinkertool runter. Damit geht es mit einem Mausklick. Für Yosemite ist übrigens die Version 5.31 erforderlich.

MACaerer
 
Nach Eingabe des Befehls:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean false;killall Finder

Zeigt es auch keine Wirkung?

Dieser Terminal-Befehl hat nun Abhilfe geschaffen:

defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE

killall Finder
 
Es liegt daran, dass oben im ersten Beitrag das Wort "Finder" in com.apple.finder gross geschrieben war.

Somit sollte auch:

defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE; killall Finder
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles OFF; killall Finder
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles 0; killall Finder

zum verbergen der .Dateien führen. Und zum anzeigen repektive:

defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE; killall Finder
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles ON; killall Finder
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles 1; killall Finder

Manchmal passiert es auch, dass Dateien, welche z.B. im Terminal mit dem Befehl ls sichtbar sind im Finder jedoch nicht, wie z.B. der Library Ordner im Heimatverzeichnis, dann kann nachfolgender Befehl verwendet werden diese(n) dauerhaft sichtbar zu machen.

chflags nohidden ~/Library