- Registriert
- 20.04.08
- Beiträge
- 2.451
Ich hätte mal eine Verständisfrage, was die Geschwindigkeiten und den Anschluss meines MacBooks angeht.
Aktuell betreibe ich es über WLAN von der Fritz Box 3130 (Modem und Router). Da ich hauptsächlich in "meinem Zimmer" arbeite, habe ich überlegt, ob es sich lohnen würde, das MacBook eher über Kabel mit der Fritz Box zu verbinden.
Die Fritz Box gibt folgende Daten der DSL-Verbindung aus : 3456 kBit/s und 448 kBit/s.
Das WLAN arbeitet mit IEEE 802.11g und würde also 54 MBit/s schaffen.
Es dürfte also nicht so sein, dass das WLAN mein DSL "ausbremst" oder sehe ich das falsch?
Folglich würde es auch keinen Geschwindigkeitsgewinn geben, wenn ich das MacBook mittels Kabel direkt an die Fritz Box anschließe oder?
iStat zeigt mir an, das die Topwerte bei 376,7 KB/s und 98,1 KB/s lagen.
Aktuell betreibe ich es über WLAN von der Fritz Box 3130 (Modem und Router). Da ich hauptsächlich in "meinem Zimmer" arbeite, habe ich überlegt, ob es sich lohnen würde, das MacBook eher über Kabel mit der Fritz Box zu verbinden.
Die Fritz Box gibt folgende Daten der DSL-Verbindung aus : 3456 kBit/s und 448 kBit/s.
Das WLAN arbeitet mit IEEE 802.11g und würde also 54 MBit/s schaffen.
Es dürfte also nicht so sein, dass das WLAN mein DSL "ausbremst" oder sehe ich das falsch?
Folglich würde es auch keinen Geschwindigkeitsgewinn geben, wenn ich das MacBook mittels Kabel direkt an die Fritz Box anschließe oder?
iStat zeigt mir an, das die Topwerte bei 376,7 KB/s und 98,1 KB/s lagen.