• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verkauft Apple gebrauchte Hardware ?

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
Hallo, innerhalb von 14Tagen kann man produkte ja zu Apple zurück senden. Was macht Apple mit solchen Produkten ? Neue Packung geben und als neu verkaufen ? Man könnte ja meinen die landen alle im refru-store aber ich kann mir irgdentwo kaum vorstellen dass nur so wenige geräte zurück geschickt werden... Und was ist dann mit Might Mäusen, tastaturen, Time Capsules, Airport usw. die werden im refru Store ja kaum verkauft - werden etwa nur so wenige zurück geschickt ? :-/ Ich habe zum beispiel schon von mehreren Gehört bei denen auf oder teils sogar in der Folie um ein Apple Zubehör produkt "Dreck" war... Auch bei meiner mighty waren da einige "Krümel" :-/

Was denkt ihr ?
 
  • Like
Reaktionen: muffin_man
Na die werden sicherlich nicht weggeschmissen.
Uberpruefen - neu verpacken - zurueck ins lager.
Auch apple koennte sich das nicht leisten alle retouren innen refurb-store zu stecken.
 
Defekte Geräte werden verschrottet.
Rückläufer werden als Austauschgeräte in Garantiefällen gebraucht.
 
Das finde ich auch blöd, da sollen doch alle Macbooks, von denen die sich hier im Forum laufend beschweren, alle im Store landen.

Wie beim IKEA.
 
Geräte die wieder zu reparieren sind, wo diverse Probleme nach- oder ausgebessert werden müssen werden natürlich in Stand gesetzt und wieder verkauft.
Wer sagt das Apple die verschrottet ist sehr naiv und hat wenig Ahnung von der Wirtschaft!:innocent:

Wie ich es auch im Studium lerne sieht der Ablauf so aus:
- Fehler analysieren
- Fehler beheben
- erneute Produktkontrolle
-> Verkauf
Ist ja auch kein Geheimnis, aber ein Weltunternehmen wie es Apple darstellt wirtschaftet auch nur nach und mit den gegebenen Mittel und Möglichkeiten.
 
Hab ich doch garnicht geschrieben?! :-/
Natürlich kann das passieren und passiert das - in der Apple Produktkontrolle sitzen auch nur Menschen die die Geräte noch mal abschließend kontrollieren.
Und ob es nun "Absicht" ist (weil die Vorgaben für die Kontrolle sehr gering vorgegeben sind) oder menschliche Fehler sind - klar kann es passieren.
 
Warum sollte auch z.B. ein Macbook verschrottet werden, nur weil beispielsweise der Monitor tot ist? Neuer Monitor drann, und die Ware kann wieder als neu verkauft werden. Ich sehe da überhaupt kei Problem Das gleiche gilt für alle anderen ersetzbaren Teile.
 
naja aber dann zweifelt am am nutzen des refru stores wenn man für den vollen preis quasi in einigen fällen nichts anderes als ein refru gerät bekommt :-/
 
Steht halt nur nicht "Reufrbished" daruf?
Ich habe ein MBP Early 08 aus Refurb.-Store.
Wo ist der Unterschied zum Neugerät?
Es gibt keinen bis auf den Aufkleber mit der Refurbished-Seriennummer.

Gruß
 
Die sie wenn man sie nicht nur zum Angeben benutzt sondern auch zum Arbeiten sowieso bekommen ;) Dafür sind sie ja auch billiger..
 
Irgendwie hat seno recht hat, ich zahle z.B 1200€ für ein Macbook, und bekomme dann eins wo vieleicht schon jemand ein paar tage drann war was denn kaputt ging, es wurde aufgeschraubt und repariert. Somit können die mir das eigendlich nicht mehr als neu verkaufen, oder?
 
Natürlich kann das passieren und passiert das - in der Apple Produktkontrolle sitzen auch nur Menschen die die Geräte noch mal abschließend kontrollieren.
Und ob es nun "Absicht" ist (weil die Vorgaben für die Kontrolle sehr gering vorgegeben sind) oder menschliche Fehler sind - klar kann es passieren.
Wieso zitierst du mich? Hab ich dazu etwas gesagt? :-/
 
solange ihr nich merkt, dass da schon nen andrer dran war, können die alles machen.