• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verkaufsverbot für iPhone 7, iPhone 8

  • Like
Reaktionen: Butterfinger
Na die Sache das es angeblich Produktionsbedingt gebogen sein kann und dann nicht getauscht wird
 
Ich finde ja die Sicherheitsleistung abartig. :D Für zwei Verfahren jeweils 670 Mio Euro. :confused: Da bekommt man mal ein Gefühl für den Streitwert. Die Anwälte die den Fall vertreten können im Hinblick auf ihr Honorar nach RVG sicherlich vor Lachen nicht einschlafen.
 
Ich finde ja die Sicherheitsleistung abartig.

Qualcomm kann ja abwarten, bis die Angelegenheit abschließend geklärt ist. Mit einem Verkaufsverbot riskieren sie hohe Schadenersatzforderungen, deshalb die hohe Sicherheitsleistung.
 
Naja Qualcomm will ja gerade nicht warten bis die Angelegenheit "abschließend" geklärt ist. Sicherheitsleistung hat ja gerade den Zweck, dass Qualcomm das Urteil bereits vor Rechtskraft vollstrecken kann. Und eben um evtl. nach einem Rechtsmittelverfahren fällige Schadenersatzforderungen decken zu können wird ja Sicherheit geleistet.
 
Wenn Qualcomm letztendlich verliert, wird das mal richtig teuer. :D
 
Scheint aber nicht auf den 1. Blick so zu sein,
bisher haben die doch oft genug gewonnen in dem Fall.
 
Hallo,

ich empfinde das Vorgehen von Apple schon etwas dreist, fest verhandelte Lizenzzahlungen ohne bilaterale Abstimmung einfach so mit dem Argument einzustellen, dass es zu teuer ist.

Wenn ich einen Laufzeitvertrag abschließe, muss ich schließlich auch "bis zum Ende zahlen". Zumindest dann, wenn die geschuldete Leistung fehlerfrei und vollständig erfüllt (und von mir genutzt) wird.

Dass sich Gerichte mit so einer Selbstverständlichkeit beschäftigen müssen, erscheint mir schon fast grotesk. Für mich geht es letztendlich nur noch um die Höhe der Strafe (für Apple).

Ich denke, mittelfristig war's das für 's iPhone. Zumal das 8er meines Erachtens nach das letzte Gerät mit attraktivem Preis- Leistungsverhältnis ist, dass augenscheinlich die wenigsten Hardwareprobleme hat.

Spätestens mit dem Wegfall der fest eingebauten Kopfhörerbuchse sind die aktuellen Geräte ihr Geld einfach nicht wert. Mein 8 Plus hat z.B. 600 Euro gekostet - das war für mich die absolute Schmerzgrenze für ein so mager ausgestattetes Gerät.

Gruß,
Jörg
 
  • Like
Reaktionen: Boedefeld
Scheinbar habe ich mir mein 7er am Mittwoch noch reitzeitig gekauft. Konnte dann die Sendungsverfolgung und die Artikel über eine mögliche Einstellung des Verkaufs parallel betrachten :).