• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verbindungsproblem zweier Macs im selben Netzwerk

Pat5678

Granny Smith
Registriert
02.02.13
Beiträge
14
Hallo Zusammen,
in unserem Netzwerk kann ich (M1Pro MBP, Ventura) nicht auf den Rechner meiner Frau (M2 MBA, Ventura) zugreifen.
Keine Ahnung warum, ist mir gerade aufgefallen als ich Dateien rüberschieben wollte. Im Finder ist ihr Rechner sichtbar, beim Verbinden kommt nur nach längerer Zeit eine Fehlermeldung der Rechner könne nicht gefunden werden. Reboot beider Rechner hat keine Abhilfe geschaffen.
Any Ideas?

Grüße & Danke,
Patrick
 
Mit welchem Dienst soll denn eine Verbindung hergestellt werden?

Ist die Dateifreigabe über SMB auf dem MacBook Air M2 eingeschaltet?
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Hmm.. Welcher Dienst macht es wenn man im Finder den Zielrechner anklickt?
Eine Dateifreigabe für den Zielordner per SMB ist eingerichtet..
Zusatzinfo: gleiches Spiel wenn ich vom MBA auf meinen Rechner zugreifen möchte..
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2022-11-21 um 09.10.45.png
    Bildschirm­foto 2022-11-21 um 09.10.45.png
    181,3 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Hat wirklich niemand eine Idee?
Oder zwei Ventura-Macs und alles funktioniert?
 
wenn Du es korrekt eingerichtet hast, fällt mir ein Thread vom Mitforenten @masterkw ein. Da hatte auch Marcel noch ein paar Hinweise (Ausgangspunkt war jedoch ein Upgrade bzw. Restore vom Backup). Mittels
Code:
netstat -an | grep 445
solltest Du im Terminal auf dienstanbietender Seite etwas mit Status:Listening sehen, sonst kann das eh nicht klappen.

Hier ist der Thread:


Ich kann das Fehlerverhalten nicht beobachten. Hier läuft alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

Problem gelöst: Dateifreigabe auf beiden Rechner deaktiviert, dann Reboot und danach die Dateifreigabe wieder aktiviert hat es gebracht:-)

VG & Danke für eure Mühen,
Patrick
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme