• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-HD am Mini einrichten -> am iMac bootfähig?

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Hallo!

Gegeben sei ein funktionierender Mini 2011 mit 10.9.3 auf meinem Schreibtisch und ein nicht funktionierender iMac 2011, den ich morgen zu Gesicht bekommen werde.

Wenn ich jetzt eine leere USB-HD nehme und darauf am Mini ein frisches Mavericks installiere, wird diese Platte dann am iMac booten? Wie sieht die Kompatibilität zwischen den verschiedenen Macs aus?

Eine startfähige Platte würde mir dort einiges erleichtern.

fchk
 
Soweit ich weiß gibt es nur noch ein einziges MacOs für alle Macs. Das mit dem Mini auf eine externe HDD installierte System müsste also mit dem iMac problemlos laufen. Einziger Nachteil: von USB booten ist eine etwas zähe Angelegenheit. Schneller ginge es per FireWire800, falls vorhanden.

MACaerer
 
FW800 ist schneller, das weiß ich, aber ich habe gerade keine freie Platte mit dieser Schnittstelle vorrätig. Also muss USB2 reichen. Die Installation läuft gerade. Morgen weiß ich, ob es funktioniert - notfalls muss ich die OSX-Installation dort wiederholen.

Danke erstmal.
 
das wird funktionieren. Die einzige Einschränkung ist mittlerweile, dass das OS X alle Macs unterstützt, die vor der eigenen Veröffentlichung gebaut wurden. Eine entsprechende Unterstützungs-Datei, die man auch lesen kann, ist bei jeder OS X-Version dabei.