• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

US-Wahlen – Donald Trump

Glaube ich natürlich auch nicht.

Und Trump ist ja (noch) kein Fall für Den Haag. Aber ich hoffe, er wird noch lebend und bei vollem Bewusstsein zur Rechenschaft gezogen für den Schaden, die Ungerechtigkeit und das Leid, was er angerichtet hat. Aber ich wäre schon zufrieden, wenn es dem Großteil seiner Wähler eine Lehre sein wird. Auch wenn es zu spät ist.
 
Was mich durchaus nervt ist, dass die öffentliche Wahrnehmung sich mehr und mehr Richtung "irgendwie bekommt Trump alles hin was er vorhat und versprochen hat" dreht. Und das nervige daran ist - weil ihm keiner wirklich die Stirn bietet und sagt "nein - das werden wir auf keinen Fall machen!". Keiner traut sich auch zu sagen, Herr Trump, all die Fortschritte der letzten Jahrzehnte stampfen sie einfach ein, das wird Konsequenzen von unserer Seite haben. Punkt. Macht niemand.

Und so macht tatsächlich ein Land nach dem anderen einen Zoll Deal mit Mr. Präsident.
Die rebellischen Huthi hören auf einmal auf die Schiffe zu beschießen und verkünden einen Waffenstillstand.

Ja und bei Putin - da sehe ich Trump aktuell nicht als Buhmann mit seinem 24h Versprechen die Ukraine zu befrieden - den schwarzen Peter bekommt tatsächlich der Zar aus Russland. Da ist Trump inwzischen fein raus.

Seine ganze Strategien scheinen tatsächlich oberflächlich gesehen aufzugehen. Das es nicht seine Leistungen sind, sondern die ganzen Konzerne, Milliardäre und Regierungen die in seinen Hintern kriechen spielt für die breite Masse keine Rolle.

Wenn ich mit Menschen diskutiere höre ich nach anfänglicher Skepsis nun mehr und mehr die Worte "ja aber er packt wenigstens mal was an und alles kann ja nicht klappen" oder eben "wieso, seine meisten Deals bekommt er (zum Wohle der USA) doch durch".

Ich habe langsam die Befürchtung, dass das System Trump sich etablieren und akzeptiert werden wird.
 
Trump hat am 22.5. Der US Elite Uni Harvard Gelder (2,2 Milliarden USD vorerst) eingefroren, und ihnen die Berechtigung entzogen, Ausländische Studenten aufzunehmen und muss bestehende Ausl. Studenten raus schmeissen,



Am 23.5. hat gleich ein Richter die Anweisung ausgesetzt, bis zur mündlichen Verhandlung am 29.5.



Harvard hat aber auch andererseits eine „Kriegskasse“ (Stifungsvermögen/Rücklagen) von über 50 Mrd USD, also genug Finanzielle Mittel um sich entsprechend zu wehren, und das Aussetzen von staatlichen Förderungen ein paar Jahre durchzuhalten(was nicht jede US Uni kann)

Weiters hat Harvard jetzt Anleihen emittiert „ President & Fellows Harvard College-Anleihe“ , um die „Kriegskasse“ gegen die Trump Regierung weiter zu füllen. Da vorallem an das Stiftungsvermögen nicht voll zugegriffen werden kann (14.000 einzelne Aufteilungen, teils Zweckgebunden,…) Je nach Laufzeit hat der rund 5% Zinsen

 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die Harvard Law School, sollten die zumindest auf ausreichend Ressourcen setzen können, um sich wehren zu können.

Aber verständlich ist das Vorgehen von Trump natürlich,
nur dumme Menschen wählen vermutlich einen Vergewaltiger, der selbst mit Casinos pleite gegangen ist, zum Präsidenten.
daher braucht er noch mehr dumme Menschen in Amerika für die nächste Wahl.

Auf der anderen Seite, dann kommen halt die Intelligenten auf die Unis in Europa und Asien :D