- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Nachdem das MacBook Pro erfolgreich auf Intels neue Prozessorarchitektur Sandy Bridge umgezogen ist, soll in Kürze auch der iMac folgen. Laut ersten Branchenberichten haben einige Händler zunehmend Schwierigkeiten, den aktuellen iMac zu bestellen. Dieser schleichende Prozess war schon in der Vergangenheit immer ein Indikator dafür, dass in naher Zukunft eine neue Generation folgen könnte. Zwar haben alle iMacs bei Apple noch eine Lieferzeit von 24 Stunden, aber auch dort könnte sich die Verfügbarkeit bald ändern. Wichtig ist für Apple in diesem Zusammenhang sicher auch die Verbreitung des neues Thunderbolt-Anschlusses, der bisher nur von den aktuellen MacBook Pros und einigen wenigen anderen Geräten unterstützt wird.[PRBREAK][/PRBREAK]
UPDATE: Wie 9 to 5 Mac nun berichtet, hat Apple selbst damit begonnen, neue iMac-Bestellungen aufgrund einer "unvorhergesehenen Verzögerung" um eine Woche zu verschieben. Damit dürfte der Termin für neue Geräte mit Sandy Bridge-CPUs in greifbare Nähe rücken. Momentan rechnet man mit dem dritten Mai als mögliches Datum.

UPDATE: Wie 9 to 5 Mac nun berichtet, hat Apple selbst damit begonnen, neue iMac-Bestellungen aufgrund einer "unvorhergesehenen Verzögerung" um eine Woche zu verschieben. Damit dürfte der Termin für neue Geräte mit Sandy Bridge-CPUs in greifbare Nähe rücken. Momentan rechnet man mit dem dritten Mai als mögliches Datum.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: