• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update für Lion: Mac OS X 10.7.1 verfügbar

ich habe bisher keinen einzigen der dort aufgelisteten Bugs bemerkt..

Dann frage ich mich inwiefern Du deinen Mac nutzt ;-)
Gerade die WiFi-Reichweite ist bei mir drastisch gesunken!
Ich habe so viele Fehler gefunden...Leider.
Auf meinem iMac bleibt nachwievor Snow Leo.
Aber mal schauen, was der Lion mit dem Update sagt!
 
Ist aber auch peinlich, dass für die neuen Geräte, die mit Lion ausgeliefert werden mehr Fehler behoben werden müssen als auf den "alten" Geräten...
 
ich liebe diese delta updates, besondes für iOS 5 :Dso ein systemupdate würde ja sonst schon mal ziemlich lange dauern... die zeiten sind fast vorbei :)
 
hatte grad wieder kurz einen beachball ... aber naja den hätte ich nicht gemerkt wenn ich geblinzelt hätte :P aber naja >.> er ist halt immer noch da ... nur kürzer
 
gut das meine internetverbindung nach dem update alle 5-10min abbricht -.-
 
Mein Macmini (2009) der als Mediacenter fungiert, hat diesen Audio Bug. Nach ein Paar Videos schauen, gibt der mini kein Tonsignal (über Optisch Digital) mehr raus an den Verstärker. Hatte erst alles mögliche in Verdacht, bis ich gelesen habedas mehrere Lion-user davon betroffen sind. Zum Glück habe ich das Problem erst seit ein paar Tagen. Hoffentlich bringt das update Abhilfe.
 
Wartet doch einfach bis 10.7.2. Das dieses Update nur die gröbsten Fehler beseitigen soll ist doch klar. Lion kommt einfach noch nicht an SL heran.
 
Beim MacBook Air sind es 54 Mb .Hoffe auch die Wi-Fi Probleme sind damit behoben.Walter:-/
 
hmm aber die GEschwindigkeit ansich wurde nicht verbessert oder ?Gerade auf meinem MBP ruckelt vorallem der Vollbildmodus beim öffnen doch start. Generell die ganzen Animationen aber scheinbar wurde da absolut nix gemacht.
 
hmm aber die GEschwindigkeit ansich wurde nicht verbessert oder ?Gerade auf meinem MBP ruckelt vorallem der Vollbildmodus beim öffnen doch start. Generell die ganzen Animationen aber scheinbar wurde da absolut nix gemacht.

Das ist mir bei meinem MBP auch aufgefallen. Allerdings bisher nur bei Safari und das nicht nur im Vollbildmodus.
 
WLAN-Abbruch nach Ruhezustand war die Regel, Systemfreeze bei Videos mit FF5.0.1 2x - schaun mer mal. Nervig ist der Touch-Pad Bug, oft werden Gesten nicht erkannt.

Ich dachte schon ich wäre der einzige der mal wieder ein Problem nach einem Update mit dem Trackpad hat.

Das war unter SL nach einem Update auch schon mal so. z.B 2 Finger Geste wurde nur zuverlässig erkannt wenn man die Finger parallel zum Trackpad hat, aber nicht wenn man Zeige- und Mittelfinger fast übereinander hat. Die Hand kommt ja von rechts (links) und nicht von unten.

WLAN läuft bei mir allerdings ohne Probelem. Aperture frisst aber RAM (alles anderes auch irgendwie) und ist langsamer.
iTunes stürzte gestern Abend beim umschalten von der Sprache/Audio in einem Film 4 mal ab. (bis ich wohl den workaround getroffen hatte), ... ja mal sehen wie es weitergeht.

Gruss,
Rootgar
 
Bis jetzt war ich mit Lion auch nicht zufrieden. Hoffe mal das Safari endlich problemlos läuft, das hat mich echt am meisten geärgert.
 
Auf allen drei Mac läuft Lion fehlerfrei. Auch nach diesem Update. Würde mich interessieren wie hoch der Prozentsatz der Leute ist die Probleme mit Lion haben.
 
Kann schon jemand etwas zu der Akkulaufzeit sagen? Ist diese jetzt wieder mit Snow Leopard vergleichbar? Läuft der Lüfter immer noch permanent? Solange das nicht gefixt wird, ist Lion für mich gänzlich uninteressant.
 
Ich hatte das Problem das beim Import von meinen CF Karten fast alle Bilder beschädigt wurden - echt toll so was, vor allem im Urlaub - zuhause mit SL war alles kein Problem.Da ich das MBP brauche, hab ich wieder zu SL gewechselt, daher keine Ahnung ob das Problem jetzt behoben wurde ... werde ich wohl auch frühestens zu 10.7.2 wieder testen
 
WiFi Bug merke ich jetzt schon mal nicht mehr, was mich sehr freut. Allerdings habe ich hier noch leichte Stabilitätsprobleme.
 
Kann schon jemand etwas zu der Akkulaufzeit sagen? Ist diese jetzt wieder mit Snow Leopard vergleichbar? Läuft der Lüfter immer noch permanent? Solange das nicht gefixt wird, ist Lion für mich gänzlich uninteressant.

Ich schätze mal, dass kannst nur du selber rausfinden. Kommt auf dein Akkuverhalten an und ja, bei allen Macs laufen weiterhin die Lüfter permanent, aber wie hochtourig, ist die andere Frage. Bei mir übrigens um die 1200 ud/m.
 
Bei mir läuft Safari jetzt wie Schmidts Katze, komme mit dem Lesen kaum noch hinterher. (MBA)