- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.290
Der kleine Vogel hat sich klammheimlich auf Platz Eins der App-Store-Charts geschoben. Jetzt sieht es so aus, als würde heute (Sonntag 9. Februar) die letzte Stunde des kleinen Vögelchens schlagen. Der Autor Dong Nguyen hat in einem Tweet geschrieben, dass er das Spiel heute aus dem Store zurückziehen wird. Ob und wie verlässlich diese Aussage ist, kann man nicht sagen. Eines steht fest: Der kleine Vogel polarisiert die iOS-Gemeinde.[prbreak][/prbreak]

[UPDATE] Flappy Bird kann nicht mehr aus dem App-Store geladen werden. der Autor hat also seine Ankündigung wahr gemacht. (Danke an Philipp für den Hinweis!)


In einem weiterem Tweet erläutert der Autor seine Beweggründe. Frei übersetzt ist er vom Erfolg des Spiels wohl selber überrascht worden und mag es nun selber nicht mehr. Er will aber weiter Spiele entwickeln.
Dennoch sind die wahren Beweggründe für diese Aktion nicht ganz klar. Eines ist jetzt aber sicher. Es handelte sich nicht um eine virale Werbekampagne. Der Autor hat mutmaßlich mehrere hunderttausend Dollar pro Tag mit dem werbefinanzierten Spiel verdient. Er plant nach eigener Aussage nicht, den Quellcode zu verkaufen. Wie so oft wird es sicher Nachahmer geben, die mit einem ähnlichem Spielprinzip auf den Zug aufspringen wollen.

Flappy Bird hat in seiner kurzen Existenz im App-Store die Spielergemeinde polarisiert. Das einfache Spielprinzip sorgte für Begeisterung, aber auch Ablehnung.
Via 9To5Mac

[UPDATE] Flappy Bird kann nicht mehr aus dem App-Store geladen werden. der Autor hat also seine Ankündigung wahr gemacht. (Danke an Philipp für den Hinweis!)


In einem weiterem Tweet erläutert der Autor seine Beweggründe. Frei übersetzt ist er vom Erfolg des Spiels wohl selber überrascht worden und mag es nun selber nicht mehr. Er will aber weiter Spiele entwickeln.
Dennoch sind die wahren Beweggründe für diese Aktion nicht ganz klar. Eines ist jetzt aber sicher. Es handelte sich nicht um eine virale Werbekampagne. Der Autor hat mutmaßlich mehrere hunderttausend Dollar pro Tag mit dem werbefinanzierten Spiel verdient. Er plant nach eigener Aussage nicht, den Quellcode zu verkaufen. Wie so oft wird es sicher Nachahmer geben, die mit einem ähnlichem Spielprinzip auf den Zug aufspringen wollen.

Flappy Bird hat in seiner kurzen Existenz im App-Store die Spielergemeinde polarisiert. Das einfache Spielprinzip sorgte für Begeisterung, aber auch Ablehnung.
Via 9To5Mac
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: