- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
@Guy.brush: Das nächste Beispiel...
„Find my iPhone“-Sicherheitslücke: Apple wusste fast sechs Monate lang Bescheid
„Find my iPhone“-Sicherheitslücke: Apple wusste fast sechs Monate lang Bescheid
Ein update mache ich dann, wenn es die Firma zur Verfügung stellt, weil dadurch Fehler behoben werden. Ich als Kundin von einem so teuren Produkt mache mir keine Gedanken über eventuelle Fehler eines Updates. Gedanken habe ich mir über solche Dinge bei den Billigprodukten von Windows gemacht. Ich zahle Länge mal Breite für das Rundumservice von Apple. Da gibt es keine Diskussion.Du hast natürlich mit dem Geschriebenen Recht. Aber in Zukunft solltest du Updates in Zeiten durchführen, wo du nicht für Kunden erreichbar sein musst, vielleicht am Wochenende oder so.
Na, dann hast Du ja jetzt wieder was gelernt, nämlich dass Du Dir künftig vielleicht doch mal Gedanken machen solltest.
Wenn man das Problem mit den Software-Updates (die Hardware jetzt mal weggelassen) jetzt aber auf Autos übertragen könnte (was mMn ziemlich schwierig ist, weil du dir aus dem Internet schlecht eine Reparatur oder einen neuen Getränkehalter laden kannst), wäre das mMn aber eher so, dass du ein Auto zum Festpreis kaufen würdest und dann die nächsten Jahre kostenlose Reparaturen und neue Features bekämst, solange das Auto noch supported wird. Welcher Hersteller macht das? Bzw. wieso ist dieser Service nicht im Kaufpreis enthalten?Wenn ich einen neuen Auspuff bzw. Auto kaufe - ja klar! Und wenn ich bei Porsche mir einen Neuwagen hole und /oder der neu montierte Auspuff bereits nach Abholung nicht richtig funktioniert - na klar gibt es da Ärger....
Bei unserem neuen Golf ist ein Zahnriemen gerissen. Die Reparatur war kostenlos weil es wohl ein bekanntes Problem ist.
Verbaut der VW-Konzern ernsthaft noch Zahnriemen?
BMW und Mercedes verbauen schon laaange Steuerketten, die sich automatisch optimal spannen und nichts getauscht werden braucht.
Bei meinem Golf 6 GTI ist mir letztes Jahr der Kettenspanner verreckt. Ein kapitaler Motoschaden war die logische Konsequenz
Oh dann schaue mal in die einschlägigen Foren, die sind voll mit Problemen aufgrund von schleifenden Steuerketten bei bestimmten BMW Motoren. Ich bin glücklicherweise bisher verschont geblieben.Bei BMW und Mercedes habe ich aus meinem Umfeld etc. noch NIE etwas von einem kaputten Spanner gehört.
VW war ja noch nie Premium (außer der Preis), dafür haben sie ja auch Audi gekauft damit sie etwas haben das in einer gewissen Art und weise mit BMW und Mercedes mithalten kann.Der Vw-Konzern ist jetzt auch nicht gerade für die Mega-Qualität bekannt. Die bauen halt billig und versuchen es als Premium zu verkaufen.
Habe heute auf dem iPhone 5 meiner Mum und meinem iPhone 5c das Update via OTA eingespielt und bisher gab es keinerlei Probleme.
Das glaubst du wohl selbst nicht dass all die Süchtigen gleich das Update eingespielt haben, oder? Ein paar Geeks vielleicht die wissen dass es sowas gibt, der Großteil wird sich gedacht haben "Sowas mach ich nicht, kenn ich mich nicht aus...".10 Mio. iPhone 6-User; um mal die Zahlen zu nehmen, die nach dem ersten Wochenende veröffentlich worden sind; welche die ihr iPhone auch garantiert heute genutzt haben, schließlich haben sie sich innerhalb der ersten drei Tage nach Release eines geholt, haben heute dieses Update gesehen und eingespielt.
Die App-Absturzrate hat sich mit iOS 8 nach Angabe einer Analyse-Firma wieder deutlich erhöht – besonders auf älteren Geräten.
Glaub was du für richtig hälst. Ich tue das auch. Es werden definitiv nicht Wenige gewesen sein, die dieses Update eingespielt haben. Schon während der ersten 60 Minuten nach Freigabe haben sich die Meldungen zu den Problemen gehäuft. Warum wohl?Das glaubst du wohl selbst nicht dass all die Süchtigen gleich das Update eingespielt haben, oder?
Hmm. Meinen ersten Mac hatte ich in 2007. Damals lief OSX Tiger (10.4).
Und ich war zufrieden. Nie gab es ein Problem, NIE! Schnell, stabil, zuverlässig.
Heute habe ich 10.9.4. Safari ist teilweise fehlerhaft. Der Satball dreht sich bei Eingabe im Browser, der Text den man eingibt bleibt hängen und zieht nach, Wischgesten funktionieren sporadisch, das Fenster friert ein (Scrollen). Auch muss der Inhalt von Safari häufiger mal beendet werden.
Tu das, dort wirst Du vor echte Probleme gestoßen, die Du heute gar nicht hast, nicht wie jetzt nur ein paar Unannehmlichkeiten, sondern die gleich Deine Lebenserwartung drastisch sinken lassen - viel Spaß!![]()
Nach den ersten 60 Minuten wurde es aber doch bereits wieder zurückgerufen, oder?Schon während der ersten 60 Minuten nach Freigabe haben sich die Meldungen zu den Problemen gehäuft. Warum wohl?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.