- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.289
Über zehn Beta-Versionen und über zwei Monate später bringt Apple heute das nächste Update von OS X Mavericks auf alle Macs, die es bekommen können. Die große Anzahl an Beta-Versionen lässt darauf schließen, dass zahlreiche Probleme angegangen wurden. Außerdem wird mit dieser Version der schmerzlich vermisste lokale Kontakte- und Kalender-Sync wieder eingeführt.[prbreak][/prbreak]
Apple hatte in der Zwischenzeit sein Beta-Programm auch für nicht registrierte Entwickler geöffnet und damit seine Vorabversionen für ein breites Publikum zu Verfügung gestellt (wir berichteten.) Dieser öffentliche Beta-Test hat sicher ebefalls dazu beigetragen, dass sich der Release so in die Länge gezogen hat. Mitte letzter Woche standen dann mal kurzfristig die Zeichen auf Veröffentlichung, aber dann hat Apple sich entschieden, eine weitere Beta herauszubringen. Nun aber ist es endlich so weit.

Neben der lokalen Synchronisation von Kontakten und Kalender-Einträgen enthält diese neue Version eine verbesserte Unterstützung von 4K-Monitoren, bringt Safari 7.0.3. auf die Macs und behebt einige weitere nicht näher spezifizierte Probleme und Sicherheits-Themen.
Alleine wegen der zwischen der letzten und dieser Version aufgetretenen zahlreichen Sicherheits-Problemen empfehlen wir allen 10.9.x Usern ein baldiges Update.
Außerdem hat auch schon die nächste Version von OSX den so genannten Alpha-Status erreicht. Die Version 10.9.4. steht aber derzeit nur einem kleinen Kreis von Testern zur Verfügung.
Update:
Wie sich zeigt, ist unter 10.9.3. der Users-Ordner versteckt. Das führt dazu, dass manche Programme ihn nicht mehr finden (u.a. Final Cut Pro X) dieser Zustand lässt sich mit einem Terminal-Befehl beheben:
Wenn man ihn wieder verstecken will, hilft dieser Terminal-Befehl:
(Danke an @kelrin für den Tipp!)
Leider überlebt dieser Tipp einen Reboot nicht. Es gibt aber eine Lösung dafür. Bai TUAW haben sie ein Start-Script veröffentlicht, dass bei jedem Bootvorgang den User-Ordner wieder sichtbar macht.
iTunes 11.2.
Neben dem Update für Mavericks, gibt es auch eine neue Version von iTunes. Hier widmet sich Apple hauptsächlich der Podcast-Funktionalität und bringt diesbezüglich einige Neuerungen. Außerdem wie immer auch allgemeine Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen.
UPDATE:
Apple hat soeben iTunes 11.2.1 veröffentlicht. Diese Version behebt das Problem mit dem versteckten Benutzerordner "/Users/".

Apple hatte in der Zwischenzeit sein Beta-Programm auch für nicht registrierte Entwickler geöffnet und damit seine Vorabversionen für ein breites Publikum zu Verfügung gestellt (wir berichteten.) Dieser öffentliche Beta-Test hat sicher ebefalls dazu beigetragen, dass sich der Release so in die Länge gezogen hat. Mitte letzter Woche standen dann mal kurzfristig die Zeichen auf Veröffentlichung, aber dann hat Apple sich entschieden, eine weitere Beta herauszubringen. Nun aber ist es endlich so weit.

Neben der lokalen Synchronisation von Kontakten und Kalender-Einträgen enthält diese neue Version eine verbesserte Unterstützung von 4K-Monitoren, bringt Safari 7.0.3. auf die Macs und behebt einige weitere nicht näher spezifizierte Probleme und Sicherheits-Themen.
Alleine wegen der zwischen der letzten und dieser Version aufgetretenen zahlreichen Sicherheits-Problemen empfehlen wir allen 10.9.x Usern ein baldiges Update.
Außerdem hat auch schon die nächste Version von OSX den so genannten Alpha-Status erreicht. Die Version 10.9.4. steht aber derzeit nur einem kleinen Kreis von Testern zur Verfügung.
Update:
Wie sich zeigt, ist unter 10.9.3. der Users-Ordner versteckt. Das führt dazu, dass manche Programme ihn nicht mehr finden (u.a. Final Cut Pro X) dieser Zustand lässt sich mit einem Terminal-Befehl beheben:
Code:
sudo chflags nohidden /Users
Wenn man ihn wieder verstecken will, hilft dieser Terminal-Befehl:
Code:
sudo chflags hidden /Users
Leider überlebt dieser Tipp einen Reboot nicht. Es gibt aber eine Lösung dafür. Bai TUAW haben sie ein Start-Script veröffentlicht, dass bei jedem Bootvorgang den User-Ordner wieder sichtbar macht.
iTunes 11.2.
Neben dem Update für Mavericks, gibt es auch eine neue Version von iTunes. Hier widmet sich Apple hauptsächlich der Podcast-Funktionalität und bringt diesbezüglich einige Neuerungen. Außerdem wie immer auch allgemeine Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen.
UPDATE:
Apple hat soeben iTunes 11.2.1 veröffentlicht. Diese Version behebt das Problem mit dem versteckten Benutzerordner "/Users/".

Zuletzt bearbeitet: