• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Update] Apple veröffentlicht iOS 11.3

Habs auf dem iPad Pro 10,5 und aufs iPhone 6s installiert. Das Batterie-Dingens ist auf dem iPhone verfügbar als Beta. Ebenso ist auf dem iPhone unter iCloud nun auch Nachrichten zu sehen. Aber auf dem iPad... alles beim Alten.
Was soll das bitte ?!

Kann ich fast nicht glauben. Mach mal einen Neustart und dann einen screenshot bitte.
 
Das Feature Batteriezustand war und bleibt auf das iPhone beschränkt. Gab es nie auf dem iPad und kommt auch nicht dahin.
Und die Nachrichten in der Cloud sind definitiv weg mit 11.3.
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg
iPhone X und iPad mini upgedatet 11.3 läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oooookay .... iMessages in iCloud wurde aus 11.3 doch wieder entfernt?!
 
Habs schon wo anders gepostet.

Ja mein Akku in meinem iPhone 6 ca. 3,5 Jahre alt. und täglich in Gebrauch und lt. Coconut Battery 437 Zylen hinter sich haben. Schaft lt. Apple 99 %.

Das kann sich doch hier nur um ein Witz handeln. Geht doch gar nicht. hmm
 
@Thkogel Und das ist wirklich iOS 11.3? Hattest Du eine Beta drauf?

Vielleicht wird es erst on the Fly freigeschalten wenn auch High Sierra da ist.
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg
Habe vorhin mein iPhone 8 Plus, iPad Air 2, aTV 4k und die Watch S3 aktualisiert.

Hat alles problemlos geklappt.

Dennoch bin ich ehrlich gesagt enttäuscht.
Ich hatte es ja schon mal befürchtet und dies hat sich nun bewahrheitet: sie bekommen das mit iMessage in the cloud einfach nicht auf die Reihe.
In Zukunft würde ich mir von Apple wünschen, dass Features 1 Monat vor Release angekündigt werden und dass es dann auch wirklich kommt.
Aber nicht ständig was in den Raum stellen und es dann iiirgendwann veröffentlichen.

Auch vom aTV bin ich enttäuscht. Siri werden wir wohl in Österreich nie mehr bekommen, hätte gehofft die Funktion wird endlich mal freigegeben.

Naja, vielleicht mit 11.4., aber wer kann das schon sagen, offenbar kennt nicht mal Apple seinen eigenen Zeitplan.

Edit: Und sorry, aber was soll das bitte mit der Funktion „Batteriezustand“? Es zeigt lediglich die maximale Kapazität an, und dafür ist es trotzdem noch Beta? Lustig. Hätte zumindest erwartet, dass ähnliche Werte wie bei Coconut Battery angezeigt werden (Ladezyklen und so). Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
tvOS 11.3 ist auch da. Von airplay 2 wie erwartet keine Spur. Das apple TV 4k hat jetzt auch einen notch:cool:
 
Ja, Batterie nur Beta, iCloud iMessage nich da, kein AirPlay 2 usw. ABER endlich läuft eine 11er Version mal flüssig bei mir auf dem Air 2 und dem iPhone 8, sehr geschmeidig bisher. Ist mir sehr wichtig und bin allein deswegen schon gut gelaunt mit 11.3.
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel
Als erstes habe ich soeben mal das iPhone X schmerzfrei geupdatet.
Batteriezustand (Betaversion) zeigt "Maximale Kapazität 100%" an.
Alles andere wird sich noch zeigen.
 
Um nicht immer nur ständig zu nörgeln, ich habe eine tatsächliche Verbesserung nach dem Update gefunden. Ich weiß nicht ob es jetzt wirklich mit 11.3. zu tun hat oder einfach Zufall ist: Aber ich habe an meinem iPad Air 2 eine Bluetooth Tastatur hängen, und vor dem Update sind die Eingaben immer verzögert erschienen, oft wurden Buchstaben doppelt eingegeben oder gewisse Eingaben nicht erkannt. Seit dem Update heute läuft die Tastatur einwandfrei und die Buchstaben werden ohne Verzögerung angezeigt. Finde ich klasse.
 
Ja mein Akku in meinem iPhone 6 ca. 3,5 Jahre alt. und täglich in Gebrauch und lt. Coconut Battery 437 Zylen hinter sich haben. Schaft lt. Apple 99 %.

Zum Einen wie gesagt Beta zum Anderen, was sagt denn Coconut zur Kapazität, die Ladezyklen sind Nebensache, meiner im 6er hat knapp 970 Zyklen hinter sich und Apple sagt, er hat noch 91%, coconut zeigt 87% (1810/1575)an.
Hab auch mit Lirum mal nachgeschaut, da gibt es dann bereits, wie bei diesen Tools üblich Abweichungen, es sagt ursprünglich 1810, Jetzt 1600, als bereits, zwar nur gering, aber eine Abweichung von 25mAH, nimmt man jetzt noch ein weiteres tool, wie BatteryLife, wird es vermutlich noch andere Werte geben.
Ganz witzig, mal auf die Schnelle BatteryLife installiert und das sagt, ursprünglich 1751 jetzt 1600, also 91% Rest.
Wenn man jetzt nicht merkt, das derartige Tools so ziemlich der letzte Müll sind, dann weiss ich auch nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neues IPad kam gestern : 11.3 war da schon drauf.
 
11.3 scheint endlich so zu laufen, wie 11.0 hätte laufen sollen. Ich hoffe, dass im Herbst mit 12.0 das gleiche Spiel nicht wieder von vorne beginnt.