• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Apple kaufte mobilen Werbedienst Quattro Wireless

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Wie Kara Swisher von AllThingsDigital berichtet, kaufte Apple laut diverser Quellen den mobilen Werbedienst Quattro Wireless für insgesamt 275 Millionen US-Dollar. Grund für diesen Kauf könnte reges Interesse am Einstieg in die mobile Werbebranche sein. Dienste wie Quattro Wireless finanzieren zum Teil viele kostenlose Apps durch die allseits bekannte In-App Werbung. Wie Leo vom fscklog herausfand, verzeichnete Quattro Wireless im Sommer 2009 nicht wesentlich weniger Zugriffe als Googles Konkurrent AdMob. Welche Absichten Apple jedoch genau mit dem neuen Dienst hat, ist unbekannt.[/preview]

UPDATE: Und hier die offizielle Bestätigung.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-01-05 um 11.24.14.png
    Bildschirmfoto 2010-01-05 um 11.24.14.png
    5 KB · Aufrufe: 5.482
Zuletzt bearbeitet:
Was genau macht dieser Dienst?
 
Apple hat Geld, viel Geld!

Aber ob sie dafür nun jedes Unternehmen kaufen müssen, sei einmal dahingestellt.... :-/
 
War in der Apfeltalk Show 12 die Rede Von einer Art Kostenlosen Mac durch Werbung finanziert? Vielleicht ist das eine Platform mit der man das direkt selbst machen kann ohne über 3 Firmen zu gehen, natürlich davon abgesehen ob sie sowas (Werbungs-Mac) jemals machen.
 
Dieser Branche wird doch eine rosige Zukunft vorhergesagt, von daher ein intelligentes Investment von Apple. Und es eröffnet natürlich neue Möglichkeiten, wie von meinem Vorredner erwähnt.
 
War in der Apfeltalk Show 12 die Rede Von einer Art Kostenlosen Mac durch Werbung finanziert? Vielleicht ist das eine Platform mit der man das direkt selbst machen kann ohne über 3 Firmen zu gehen, natürlich davon abgesehen ob sie sowas (Werbungs-Mac) jemals machen.

Ganz ehrlich hätte ich überhaupt keinen Bock auf so eine Art von Werbung
 
Und das Apple Imperium wächst und wächst! :-)
 
Ich glaube auch nicht, dass Apple vor hat, Werbung auf Mac, iPod oder iPhone an sich zu bringen.

Es könnte sein, dass Apple einfach nur die Kontrolle über die In-App-Werbungen im AppStore besitzen möchte. So würde diese nicht mehr auf schlechte Apps verweisen, sondern auf das, was Apple möchte, z.B. *das neue iWork* oder sowas. Oder vielleicht, bei denjenigen, die ihren iPod / ihr iPhone mit Windows synchronisieren, also Windows-User sind, Mac-Werbung, damit sie switchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Paul_
War nicht meine Idee sondern ham die lieben AT-Leute ausgegraben ich fänds ok nen mac für 150 zu bekommen wenn alle 15 minuten ne werbung kommt für internet sachen reichts doch für den rest kauf ich mir halt nen ordentlichen *gg*
 
Apple will eben auch die Werbung kontrollieren, eben auch, das nichts anstößiges oder jugendgefährdendes dabei ist. Wenn man sich Mal die gewöhnliche Internetwerbung ansieht....
 
Und das Apple Imperium wächst und wächst! :-)

LOL das ist nicht dein Ernst? 5 % Marktanteil? Bitte bleibt auf dem Boden der Tatsachen. Was glaubst du wieviel Leute bis heute noch nicht einmal was von einem Mac gehört haben? Das höre ich mir nun seit Anfang der 90er an...

Gruß Schomo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Apple schon nicht AdMob bekommt, dann halt Quattro. War doch klar oder nicht?
 
Also immoment kauft Apple ja echt jede Firma und jedes Patent.

mfg Danny
 
Und das Apple Imperium wächst und wächst! :-)

Nicht, dass der Todesstern irgendwann so aussieht:

todesstern2.jpg


:-/
 
Eben.

Und ohne Google will Apple sich in der Zukunft aufstellen.
 
Wow. Apple ist ziemlich aktiv in letzter Zeit! Apple wird echt immer eigenständiger.
 
... und dank der Daten, die man mittels iTunes-Account, mobileMe etc. gesammelt hat, kann die Werbung auch wunderbar personalisiert werden.
Google ist also nicht der Einzige, der das kann.
 
LOL das ist nicht dein Ernst? 5 % Marktanteil? Bitte bleibt auf dem Boden der Tatsachen. Was glaubst du wieviel Leute bis heute noch nicht einmal was von einem Mac gehört haben? Das höre ich mir nun seit Anfang der 90er an...

Gruß Schomo
Genau das dacht ich mir auch gerade ;)