• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Apfeltalk TV: SSD-Umbau mit dem Hardwrk-Kit

Wie sieht es den mit der Akku leistung nach dem umbau aus, hat sich die durch die zwei festplatten erheblich geändert?

Rein gefühlt - ich habe das nicht empirisch beobachtet - hat sich da nichts verändert, weder im Positiven (längere Laufzeit wegen der Stromsparenden SSD) noch im Negativen...
 
Ich würde das gerne bei meinen Late 2009er iMac machen, finde jedoch kein entsprechendes Kit. Kann mir jemand helfen mit einem Link oder Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das gerne bei meinen Late 2009er iMac machen, finde jedoch kein entsprechendes Kit. Kann mir jemand helfen mit einem Link oder Tipp?

Dito! Habe den 24" iMac late 08 , funktioniert da dieses Kit auch (würde es in das Fach des SuperDrives packen, platzmäßig also sicherlich kein Problem) bei diesem Modell?

Hilfreiche Tipps und Links wären super :)
 
Da gab es doch auch andere Kits von anderen Herstellern nicht wahr?
Kennt sich da jemand aus, und kann hier mal einen größeren Überblick geben? Gerne auch
günstigere China Ware ;)
Mich würde so ein Umbau für ein Macbook 4,1 Early 2008 (Non-Unibody) interessieren, 80€ nur für den Adapter bei einem schon recht altem Gerät ist ein wenig unverhältnissmässig teuer...
 
Ich möchte mich bei jesfro bedanken, der mich ebenfalls mit seinem Tut. zu einem Umbau bestärkt hat. Ich wußte gar nicht, dass so etwas so einfach möglich ist.

Und 'Live' finde ich persönlich ein Tut. viel besser, als ein zusammen geschnittener Film.
Ich freue mich auf die nächsten Filme von euch.

mfg

Stefan
 
Das fällt mir inzwischen bei diversen Webseiten auf, dass die Videos nicht gesehen werden, und dadurch auch nicht abgespielt werden können. Was sind das für neue Tags?
 
Sowas braucht der normale Mensch nicht, wenn man ein bisschen aufpasst.
 
Hat der normale Mensch keinen Teppich, keine Stoffe am Leib, oder eine Sitzbezug auf dem Stuhl, mit dem er sich nicht aufladen könnte? :-o

 
Wir verwenden hier andere Tags, weil ein Teil der Userschaft (unter 500 Karmapunkte) und die Gäste hier im ersten Beitrag eines Thread Werbung eingeblendet bekommen. Diese Werbung überlagert die Youtubevideos sodass man nicht auf die Buttons "Bei Youtube ansehen" oder "Vollbildschirm" klicken kann. So kann man von den Filmen nur etwas mehr als die Hälfte, im Sinne von der Hälfte des Bildes, sehen.
 
Der 'normale Mensch' passt einfach auf was er macht, schraubt die Kiste ohne viel Blabla auf und gut. Mir ist noch nie ein MacBook, Laptop oder PC durch solch eine Aufladung kaputt gegangen und ich habe schon viiiiiiiele operiert.
 
Sehr interessant... das MBP meiner Cousine müssten wir auch mal aufrüsten... wie siehts eigentlich mit der Garantie aus, bei so einem "Eingriff"?

in dem Fall verfällt die Garantie soweit ich weiss. Du darfst ein Gerät nicht aufmachen wenn du die Garantiebedingungen auch nutzen willst.

Lg
 
@ BlackBoSs: Das stimmt nicht ganz. Du darfst das Gerät schon öffnen, um bspw. den RAM oder die Festplatte zu wechseln. Beim Ausbau des CD-Laufwerks erlischt jedoch die Garantie.
 
Eine HD Cam wäre super. Und wie schon erwähnt das Interessante ist ja dann eigentlich der Umzug der Daten auf die SSD etc.
 
Eine HD Cam wäre super. Und wie schon erwähnt das Interessante ist ja dann eigentlich der Umzug der Daten auf die SSD etc.

Aber das kann man doch nicht filmen... Das dauert Stunden!
HD Cam wird nächstes Mal benutzt...
 
Der 'normale Mensch' passt einfach auf was er macht, schraubt die Kiste ohne viel Blabla auf und gut. Mir ist noch nie ein MacBook, Laptop oder PC durch solch eine Aufladung kaputt gegangen und ich habe schon viiiiiiiele operiert.

Dann hast Du halt Glück gehabt, aber das ist keine Garantie dafür, keine Schäden durch ESD auszulösen.
 
Ich bastele seit drei Jahrzehnten an Computern und dergleichen herum. Ich habe noch niemals nicht, in keinem Falle, überhaupt gar niemals ein Erdungsband verwendet. Es ist auch noch nie irgendetwas kaputt gegangen. Natürlich erdet man sich vorher (geerdeten Heizkörper anfassen), aber dann ist der Drops gelutscht...
 
  • Like
Reaktionen: cup
@Apfelliebhaber@olemax:
Für die iMacs brauchst du einen 12.7mm hohen Adpater, den hardwrk ebenfalls vorrätig hat.
Der Umbau ist allerdings um einiges komplizierter als bei einem MacBook.
Es gibt keine Anleitung und supportet wird das auch nicht offiziell. Auf der Seite von ifixit findet man aber zu jedem Modell eine ausführliche Anleitung.