• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Apfeltalk TV: SSD-Umbau mit dem Hardwrk-Kit

jesfro

deaktivierter Benutzer
Unvergessen
Registriert
04.01.04
Beiträge
6.914
Unser Rezept für einen betagten, aber flotten Mac: Man nehme ein sehr, sehr langsames MacBook Pro (Mitte 2009), eine Samsung SSD 830, einen Hardwrk S-ATA Einbausatz sowie passende Schraubendreher. Der Umbau ist kein Hexenwerk und sei jedem, dem die Gemütlichkeit seines betagteren MacBook Pros auf den Wecker geht, wärmstens empfohlen. Das folgende Video zeigt ehrlich, ungekürzt und ungeschönt wie es bei Apfeltalker Jesfro gelaufen ist. Viel Spass bei den folgenden ca. 18 Minuten. Nachahmung empfohlen.[PRBREAK][/PRBREAK]

UPDATE: Ein wenig zur softwareseitigen Umstellung erfahrt ihr hier.

[video=youtube;0DWbqQNKP1s]http://youtu.be/P_LJRfsIRm8[/video]
Video direkt auf Youtube ansehen

ATTV.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@jesfro Das Video ist nicht verfügbar und der Anhang auch nicht.
 
Video läuft bei mir, Anhang geht nicht.
 
Jetzt müsste es laufen...
Anhang habe ich gelöscht.
 
Prima, schönes Video. Machst Du auch noch eines von der Inbetriebnahme und der Installation?
 
Die Inbetriebnahme und Installation ist abgeschlossen und war auch nicht aufnehmenswert. Es gab die eine oder andere Hürde, aber Dank des Time Machine Backups konnte ich Situationen durchspielen und die beste Lösung für mich finden. Ein grosses Problem gab es mit der Reaktivierung von CS4. Das hat erst mit Terminal Spezialtricks funktioniert und ist auch noch nicht ganz gelöst. Acrobat Pro läuft noch nicht wieder.

Die Performance ist jedoch Atemberaubend und entschädigt für kleinere Probleme, die mit der Wiederherstellung des Systems einhergingen. Am Montag kommt noch das RAM Upgrade (von 4 auf 8 GB).
 
Oh, ich hätte sogar 5 € für die Kaffekasse spendiert um Dein verzücktes Gesicht beim ersten Hochfahren zu sehen, schade. Der Arbeitsspeicher wird dem Rechner auch noch einen kleinen Boost geben.
 
Oh, ich hätte sogar 5 € für die Kaffekasse spendiert um Dein verzücktes Gesicht beim ersten Hochfahren zu sehen, schade. Der Arbeitsspeicher wird dem Rechner auch noch einen kleinen Boost geben.

Das kann ich bestätigen, habe die gleiche SSD + 8GB RAM ;) Läuft super schnell !
 
Die Inbetriebnahme und Installation ist abgeschlossen und war auch nicht aufnehmenswert.

Oh doch das hätte mich brenned intressiert. Wie bekommt man das Lion oder Ml oder war du hattest auf die SSD?
Uhrmacherwerzeug hätte ich einen ganzen Satz. An dem sollte es nicht fehlen.
 
Kannst Du ganz leicht mit CCC/Super Duper von der HDD auf die SSD clonen oder Du spielst
einfach Dein TM-Backup ein.
 
Man installiert das OS am besten komplett neu, meldet sich dabei mit einem Übergangsaccount (muss zwingend anders lauten als der Account den man wieder migrieren möchte) im OS an und migriert im Anschluss alle Programme und Einstellungen und den Userordner ohne jegliche Daten aus dem Backup oder aus der alten HDD, die ja nun im Einbaurahmen steckt. Dann weist man dem User via Systemeinstellungen / Benutzer seinen Ort zu. Hier wird der Pfad auf der alten HDD angegeben (HDD/Benutzer/USER).

Eine genaue Anleitung dazu findet ihr bei Hardwrk.com
 
Klingt logisch und kompliziert. Danke für die Anleitung und den Link
 
Wenn Dein System nicht "vergurkt" ist und sauber läuft ist kannst Du es auch clonen, wie beschrieben. Dann bist Du damit in ca. 30 Minuten durch.
 
Bei mir wird mal wieder ein fehlendes Plug-In angezeigt.

Bildschirmfoto 2012-08-26 um 18.26.59.png

MacApple
 
Komisch ich seh kein Video. Was'n da los? Übrigens ist der Einbau einer SSD jedem zu empfehlen. Wahnsinn mein MBP ist seit dem das Schweigen im Walde. Keine pfeifende 7200 er Platte mehr.... Nie wieder normale Festplatten...

Gruß Schomo
 
Jesfro, du hast mich inspiriert. Ich werde es dir nächste Woche, sobald SSD, Kit und RAM angekommen sind, gleichtun. Dein Video nehme ich als Anleitung. Bin gespannt, ob ich das hinbekomme oder das MBP schrotte ;-)