• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unzufrieden mit neuem MacBook Pro

hechttine

Golden Delicious
Registriert
24.03.09
Beiträge
11
Hallo,
ich wende mich mich einem großen Problem an euch, vielleicht habt ihr Tips oder Ideen dazu.
Seit November 08 besitze ich das neue MBP. Sehr schönes Teil.
Da ich ein bestimmtes Lernsytem benutze, welches nur über windows läuft, habe ich windows und parallels installiert. ein paar wochen später, wobei ich windows/parallels so gut wie nicht genutzt habe, geht eines tages das teil nicht mehr an. Nix! also in den laden, dort wurde mir feierlich mitgeteilt, dass die festplatte gelöscht ist und der Laptop neu aufgesetzt werden muss.
toll, alle daten futsch(bilder, diss...). ob es nun an windows/parallels oder an meiner unfähigkeit lag, keine ahnung...
also neu aufgesetzt, windows nicht installiert, aber seitdem spinnt er völlig. ständig stürzt irgendein programm ab. das internet geht seit 2 tagen nicht mehr (auf dem anderen laptop schon). oft sagt er mir, dass ein programm unstabil ist. ich hatte den eindruck, dass er mit zusätzl. hardware wie usb-stick, cd oder drucker/scanner nicht fertig wird.
was soll ich machen? das ding zurückschicken? andere hilfreiche ideen?

mit besten dank und grüßen, tine
 
Ein Backup machen und die Fehler der Reihe nach aufarbeiten.

OS X muss btw für dich nicht die beste Wahl sein, wenn du mit Windows besser zurecht kommst, dann verwende Windows. (ich selber habe sowohl Macs als auch Windows-Maschinen, für jede Aufgabe das passende Werkzeug ;-))
 
Um den Fehler einzugrenzen wäre es Sinnvoll zu wissen, was Du außer OSX von der DVD zu installieren noch gemacht hast:

Welche Programme installiert?
Einstellungen verändert?
usw..
 
Hast du das System clean installiert? Also alle alten Daten gelöscht? Im übrigen löscht sich selbst bei Windows keine Festplatte einfach so. Guck dir mal unter: "Aktivitätsanzeige" die Auslastung durch den Prozess
"WindowServer" an. Bei mir hat dieser Prozess auch mal eine Fehlfunktion gehabt, die ihn beständig bei einer sehr hohen Auslastung gelassen hat.
 
1. hast du ram nachgerüstet?
2. hast du die festplatte mit dem festplatten-dienstprogramm mal auf fehler überprüft?

mfg
ralf
 
ich habe mir auch überlegt, einfach einen gebracuhten windows laptop zuzulegen, wo ich mein programm abspielen kann.

nachdem der rechner nicht mehr anging, hat der angeblich kompetente herr im apple store die festplatte gelöscht, aus welchen gründen auch immer. hat wahrscheinlich auf clean gedrückt.

seit der neuaufsetzung habe ich eigentlich nur noch office und 2 player installiert.

im windowserver ist alles ok.

und ja, ich habe den MBP mit 4 GB RAM aufgerüstet

wie geht das mit dem festplattendienstprogramm?

ich mach mir natürlich Sorgen, dass das mit der festplatte immer wieder passieren kann.

hab das festplatten-dienstprogramm gefunden. da ist alles in ordnung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte nutze die Ändern-Funktion, anstatt 4 Beiträge hintereinander zu schreiben :)
 
der ram könnte ein grund sein. hier im forum gibt es diverse threads zu diesem thema. nutze mal die suchfunktion.

nicht jeder ram ist mit jedem macbook kompatibel.

poste die ergebnisse des festplattenchecks.


mfg
ralf
 
klingt auf jeden fall nach Hardware Fehler.
 
ich habe mir auch überlegt, einfach einen gebracuhten windows laptop zuzulegen, wo ich mein programm abspielen kann.

nachdem der rechner nicht mehr anging, hat der angeblich kompetente herr im apple store die festplatte gelöscht, aus welchen gründen auch immer. hat wahrscheinlich auf clean gedrückt.

seit der neuaufsetzung habe ich eigentlich nur noch office und 2 player installiert.
...
Welcher Apple Store? Das solltest du vielleicht dazu schreiben.
Auf der ersten DVD ist ein Hardwaretest. DVD einlegen und beim einschalten glaube ich C gedrückt halten. Dann sollte der HW Test starten.
Ach, allein für die Tatsache, dass der "nette" Herr die Platte gelöscht hat, würde ich .......
 
sorry, habe o.g. probleme mit internet. sobald ich den MBP anschalte und in das internet will, geht es nicht. dann will ich mit meinem älteren MB ins internet, geht das auch nicht. mach ich den MBP aus, geht internet im MB wieder. häh?
ob der MBP irgendwie die WLAN-Verbindung stört (O2-DSL-Box bzw. AirPort)?

ok, festplatte überprüft, Ergebniss:

HFS+ Volume (jonsaled) überprüfen
Live-Verifizierung durchführen
Zusatzdatei für Dateiaufbau, Katalog, Kataloghierarchie, Datei für erweiterte Attribute, Volume Bitmap, Informationen für Volume wird/werden überprüft

Das Volumen ... ist anscheinend in Ordnung.

-->das war im apple store in dresden (mitte)

--> habe aber alles zusammen bestellt (MBP und 4 GB RAM), da geht man doch davon aus, das Rechner und Festplatte kompatibel sind, oder?
 
das mit dem internet könnte an den zugewiesenen ip adressen liegen. lösche mal deine w-lan einstellungen und richte sie neu ein.

auch mitgelieferter ram kann defekt sein. bau doch zum test mal den ursprünglichen wieder ein. dann weist du mehr.

nochwas, mit dem festplatten-dienstprogramm kannst du auch die zugriffsrechte prüfen und reparieren. solltest du checken.


mfg
ralf
 
es gibt aber nur diesen einen ram.

das andere werde ich mal untersuchen
 
Apple Store in Dresden Mitte? Da gibt es einen Apple Store? Oder war das vielleicht Gravis?
Also, führe den Hardware Test durch. Wenn du nach Neuinstallation von OSX von den DVDs und allen Updates (ohne irgendwelche Zusatzprogramme) immer noch den Fehler hast, dann geht zu einem Apple Service Partner. Hier sind die zu finden *KLICK*
 
bezierkurve: Das sagt die Webseite auch. Er sagte aber immer was von Apple Store. Deswegen meine Frage zu welchen er gegangen ist. Wenn er bei A.S.T.I. war, glaube ich nicht (bzw. hoffe ich auch nicht), dass die einfach so die Platte killen.
 
jo, apple store in dresden mitte

habe jetzt zusätzlich die zugriffsrechte des volumes überprüft, ergebniss:

die zugriffsrechte unterscheiden sich für Library/Printers.... irgendwas mit dem drucker.

stimmt, ich habe vor kurzem die installations-cd für den drucker eingelegt und installiert, um zusätzlich zu scannen....

stimmt damit vielleicht was nicht?
 
ok, zugriffsrechte repariert

mal sehen, ob es geholfen hat.

vielen dank an alle
 
jo, apple store in dresden mitte

Nur mal so am Rande: es gibt in Deutschland nur einen Apple Store - und dieser befindet sich in München. Bald ist in Hamburg auch noch einer. In Dresden mitte gibt es aber keinen Apple Store ;-) ...

Ich würde den RAm checken - wenn das und das reparieren der Rechte im Festplatten dienstprogramm ncihts bringgt so würde ich nochmal das OS sauber aufsetzten. Bringt dies auch nicht dann MacBook zurück setzen.

Mal zum thema festplatte gelöscht: man sollt eimmer backups machen ! Mac liefert da ein nettes tool (Time machine) mit. Eine externe Platte mit 300gb bekommst du schon für knapp über 50euro..... - das sollten deine Bilder usw. dir doch Wert sein...