• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg auf Lion

Du kannst aber nur 5 PC's mit deiner ID verbinden ;)
 
@MartiniOnIce: Probieren geht über studieren. Benutze brain 0.2, dann brauchst du keine Erklärungen.

Ausprobiert hab ichs ja, nur tut sich bei mir leider überhaupt nichts wenn ich da drauf klicke :(. Könntest du mir also bitt verraten wofür das gut ist?
 
Habe auf OSX Lion aufgerüstet. Gibt's eine Möglichkeit das Betriebssystem auf eine DVD zu brennen und dann ev. davon eine Neuisntallation zu machen. Denn jetzt müsste ich ja Snow Leopard wieder installieren und danach wieder Upgraden, ein Witz.

Könnte es sein, dass das File irgendwo noch auf der Festplatte liegt? Oder wurde es nach der Installation entfernt? Wenn ja, dann müsste ich das doch irgendwo herunterladen können.

Bin dankbar für einen Tipp.

Sigma99
 
@sigma: das wurde schon 1000 mal durchgekaut hier im forum. benutze bitte die suchfunktion. es gibt einen eigenen thread dazu.
 
Hallo,

nur kurz eine Frage. Ich fahre den Mac meistens nur in einen Deep Sleep Modus (Mit dem gleichnamigen Tool)

Nun habe ich das ganze Teil nun FileValut verschlüsselt. Habe den Schlüssel bei Apple gespeichert. (Warum auch nicht)

Nun 1. Kann ich den Schlüssel bei Apple irgendwo abrufen?
Und 2. Ist das nun normal das nach dem Einschalten 1 x Das Passwort abgefragt wird. Und nach dem Hochfahren oder Rückladen der Daten noch mal?

Danke
 
Frage:

Versuche Lion auf meinem alten 20" Alu-iMac 2.0GHz C2D zu installieren. Ich bekomme nach ein paar Minuten nur die Fehlermeldung [EDIT]

[EDIT_2]

fotoba.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@captainfuture
Standardantwort... naja.... ich wäre über einen der 1000 durchgekauten Beiträge dankbar der wirklich funktioniert. Die Antwort hilft mir leider nicht weiter und wäre auch nicht notwendig gewesen.

Sigma99
 
Hallo,
bei mir taucht beim Starten von iTunes seit dem Lion Update immer dieser Meldung hier auf:
"iTunes PlugIN konnte nicht im 64-bit Modus geladen werden."
(Ja, ich kann einfach den haken an "Meldung nicht wieder anzeigen" setzen, aber ich würd schon gerne wissen, was genau hier für ein Problem vorliegt.)

Was ist hier den los? iTunes läuft nach Aktivitätsanzeige in 64-bit und bis auf diese Meldung auch fehlerfrei.

EDIT:
Ah habs selber rausbekommen. In beiden Library Ordnern (System und Benutzer) muss man nur jeweils die veralteten Plugins löschen, die mit dem neuen iTunes eh nicht mehr laufen, falls jemand auch das Problem hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
MartiniOnice:
Ausprobiert hab ichs ja,
Der als Vorschau geöffnete File öffnet geringfügig seine Größe (wird entweder ein wenig kleiner oder etwas größer).
Salome

Edit:
Kann jemand den Thread bitte umbenennen in "Umstieg" statt "Umsteg".

Besser wäre es diesen Thread, in dem kunterbunt und unüberlegt hinein geschrieben (ich werde das k-Wort nicht verwenden, das tut man nicht am Teich) Sätzen, ganz zu schließen. Jede Frage wurde im Prinzip in anderen Threads bereits beantwortet. Oder sie wird von Unwissenden falsch (oder gänzlich anders als in den vielen anderen Lion-Threads) beantwortet.

Ich bin schon ganz wuki von den Schnellschüssen, die da herunterprasseln, sowohl als Fragen als auch als unterschiedliche Antworten (zur gleichen Frage!).

Ein Glück, dass Enten keine Mods sind - sonst wären sämtliche Lion-Threads für 5 Tage gesperrt, bis die laienhaften Installateure sich mit dem System befasst haben, die Apple-Info-Seiten gelesen haben und zuerst überlegen und dann mit Basiswissen ihre neuen und interessanten Fragen stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage bin gerade am Lion runterladen, nun möchte meine Freundin mit mir Essen gehen, was passiert, nachdem der download fertig ist?? bleibt da einfach ein fenster offen? Kann ich also den download einfach laufen lassen , den in 1h 20 min bin ich noch nicht zurück ;)

grüsse Philip
 
Das ist gar kein Problem! Einfach laufen lassen und du wirst alles so vorfinden wie es war, als du gegangen bist! ;-)
 
Hey Leutz,

ich hab das Programm switch auf dem Mac, um ACC's in MP3 umwandeln zu können.
Seit LION drauf ist, kommt beim öffnen immer die Meldung: "mp3.el wird nicht mehr unterstützt"
Das Programm arbeitet nicht mehr. Muss ich da irgendwas umstellen oder gehen unter LION
allgeim die Converter nicht mehr?
 
Die schon mehrfach gepostete Compatibily Table listet Switch als kompatibel und funktionierend auf. Vielleicht solltest du das Programm aktualisieren.
Salome
 
Ich entschuldige mich schon einmal im Voraus, falls die Frage bereits gestellt wurde, aber ich bin gerade etwas zu entnervt, um über 30 Seiten durchzulesen. Zu meiner Verteidigung: Die Suche verschaffte auch keine Abhilfe.

Situation: Neuinstallation von Lion durchgeführt, mit Englisch als Oberflächensprache aber den Rest auf Deutsch gestellt (inkl. Tastatur. Beweis: öööö)

Problem: Bis Snow Leopard konnte man mit Cmd + < zwischen den Fenstern der gleichen Anwendung wechseln. Aus einem mir unerfindlichen Grunde ist die Funktion im Lion Finder jetzt auf Cmd + ` gestellt. Ich vermute, dass dies für eine Tastatur mit englischer Belegung gedacht ist, aber auf einer deutschen ist es leider völlig unbrauchbar. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das alte Kürzel wiederherstellen kann? Danke.
 
Schau mal unter Systemeinstellungen /Tastatur/Tastaturkurzbefehle, ob du da etwas ändern (eintragen) kannst.
Wenn du weißt wie der Befehl genau heißt, kannst du das möglicherweise auch unter Programmkurzbefehle (Alle Programme) eintragen.
Salome