• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage: Würdest Du arbeiten gehen wenn du nicht müsstest?

Würdest Du trotzdem arbeiten bzw. einer Tätigkeit nachgehen?

  • Ja, ich würde genau wie jetzt auch weiterarbeiten.

    Stimmen: 27 23,3%
  • Ja, aber ich würde weniger arbeiten um mehr Zeit für Anderes zu haben.

    Stimmen: 32 27,6%
  • Ja, ich würde mich um Familienangehörige kümmern, das ist auch Arbeit!

    Stimmen: 1 0,9%
  • Ja, ich würde forschen oder mich und/oder andere weiterbilden.

    Stimmen: 20 17,2%
  • Ja, ich würde mich politisch/gesellschaftlich engagieren, auch unentgeltlich.

    Stimmen: 5 4,3%
  • Ja, ich wäre dann kulturell/künstlerisch tätig (nicht Tourismus), auch unentgeltlich.

    Stimmen: 9 7,8%
  • Ja, aber nur in (medizinisch-)pflegerischen Bereichen, auch unentgeltlich.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, aber nur in (anderen) sozialen Bereichen, auch unentgeltlich.

    Stimmen: 1 0,9%
  • Ja, ich würde arbeiten aber in einem anderen Bereich als heute und den o.g.

    Stimmen: 6 5,2%
  • Nein, und wenn dann nur selten/unregelmäßig.

    Stimmen: 8 6,9%
  • Nein, ich würde gar nicht mehr arbeiten.

    Stimmen: 7 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    116
  • Umfrage geschlossen .
und der Beamte schlaeft friedlich ein...


aus: Wenn der Herrgott ruft - Wise Guys - sollte man sich mal anhoeren ;)

B2T
 
Ich würde Arbeiten, aber mehr Zeit mit der Familie verbringen.

Ich gehe zwar noch zur Schule im Moment zwar eine Woche nicht, wegen Gesundheitlichen Gründen.
Aber ich bin ja sehr dafür, dass es flexible Arbeitszeiten gibt.
Eigentlich möchte ich gerne später etwas Büro-technisches machen es schreckt mich aber ab, dass man wenn man dieser Tätigkeit nachgeht feste Arbeitszeiten hat von 4-6 p.m. hat. Ich hasse es nichts zu tun,ja auch jetzt wo ich noch zur Schule gehe, ich habe keine Lust in der Wohnung rumzuhängen,Wasser zutrinken und irgendwelchen Bauern zuzuschauen ,im Fernsehn, wie sie ihre Traumfrau finden.Ich muss einfach was tun, ich muss raus irgendwas machen, allein schon der langeweile wegen.Klar es gibt auch zeit wo ich, dass nicht möchte, aber die sind selten.

Naja zurück zu den flexiblen Arbeitsstunden. Ich finde, dass Arbeitnehmer nicht nach Stundenlohn bezahlt werden sollen sondern nach erbrachter Leistung.Ich stelle mir das so vor, dass man eine Frist hat bis wann man eine Marketingstrategie vorlegen muss.Dafür darf man dann von zuhause aus arbeiten und sich die Zeit dafür einteilen.Man muss halt nur die Frist einhalten.

Das funktioniert so leider nicht in der SChule, aber ich wäre dafür, dass man sich es einteilen darf wann man zur Schule gehen will und wann nicht, man muss dann halt 35 Stunden dagewesen sein in der Schule.
Leider ist dies, aber bis jetzt nicht möglich, da die Lehrer nicht immer da sein können.Man müsste diesen Vorschlag ausarbeiten.

LG onliner
 
Will auf ein wenig Luxus nicht verzichten und würde daher genau so weitermachen, wie bisher :-). Außerdem würde mir die Abwechslung, die der Beruf bietet, fehlen.
 
Ich würde weiterhin arbeiten, weil mir meine Arbeit sehr viel Spaß macht. Ich kann mir eine geregelte Arbeitszeit Mo-Fr 8-16 Uhr im Moment nicht vorstellen, ich liebe den Schichtdienst, denn da habe ich auch Werktags frei und kann einkaufen gehen, wann es mit passt und muss mich Samstags nicht mit Touristen im Alexa "prügeln".
 
Ich würde vermutlich wissenschaftlich arbeiten um so etwas, zumindest in einem gewissen Rahmen für die Menschheit zu tun, um meinen Wissensdurst zu stillen und um mit etwaigen genialen Errungenschaften Kapital auszubauen ;)
 
Zugegeben ich wuerde weiterarbeiten aber die Branche wechseln.
Da ich Hobby-Fotograf bin, aber der Quereinstieg vom Informatiker zum Fotografen nun mal zu krass ist, sind mir dahingehend derzeit die Hände gebunden.
Wäre jedoch das nötige Kleingeld vorhanden, würde ich den Quereinstieg wagen.
Andersfalls und deswegen antworte ich hier ueberhaupt, waere es fuer mich auch denkbar, die weiterbildende Möglichkeit zu wählen.
Ich bin gerne der Erklärbär und gebe mein Wissen gerne weiter. Einige Schulungen haben gezeigt, dass die Leute mir auch gerne zuhören, daher wäre dieser Zweig denkbar.

Gruß,
der M
 
Wie arbeiten?
schwackowiack.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MasterofDistres
also da ich in der forschung tätig bin und wirklich tagtäglich an den dingen "arbeite", die micht brennend interessieren und hier auch keine "fremdsteuerung" erlebe, bin ich wirklich sehr zufrieden mit meinem job. die bezahlung ist auch so mies, dass sie gerade den grundbedarf deckt. ich fühle mich also garnicht vor die entscheidung gestellt sondern eher umgekehrt: würde ich einer anderen arbeit nachgehen um mehr geld zu verdienen? ich habe diese entscheidung für mich getroffen: NEIN!
 
Also ich würde genau so wie jetzt weiterarbeiten, aber nicht mehr so viel.

Warum weiterarbeiten? Weil ich auf Apple nicht verzichten will.
 
Ja, ich würde auf jeden Fall arbeiten. Eine Zeit daheim bleiben und nichtstun ist zwar schon was tolles, aber auf Dauer fühlt man sich nutzlos -

Und die Gewissheit, dass die Ernte aus der Arbeit in Luxus oder whatever investiert werden kann, wäre Ansporn genug. ;)
 
Ja, ich würde auf jeden Fall arbeiten. Eine Zeit daheim bleiben und nichtstun ist zwar schon was tolles, aber auf Dauer fühlt man sich nutzlos -

Und die Gewissheit, dass die Ernte aus der Arbeit in Luxus oder whatever investiert werden kann, wäre Ansporn genug. ;)

genau, und dann auch noch ohne abzüge - ein Traum
 
Ich möchte hier kurz ein Stichwort in die Runde werfen: Grundeinkommen bzw. Grundgehalt. Das Konzept eines bedingungslosen Grundeinkommens ist nicht neu. Da ich leider keine Zeit habe, dieses Thema zu diskutieren, möchte ich kurz folgende Links empfehlen:

100 Min. Film zum Thema Grundeinkommen. Empfehlenswert.
http://www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen

Außerdem noch ein Link zu einem mehrteiligen Beitrag zur Rente und wie mit Diffamierungen die gesetzliche Rente seit Jahren diffamiert wird, um mit privaten Angebot ein Geschäft daraus zu schlagen:

Erster Teil:
http://www.youtube.com/watch?v=KiLMH_p-iao
 
Wohlstand? Ich will Luxus! :-D

Nein, mal im Ernst - "Lebensnotwendig" ist Definitionssache. Dumm herumsitzen und Nahrung aufnehmen ist kein Leben, sondern reine sinnlose Existenz. Lebensnotwendig ist, 2x die Woche ein leckeres Steak auf den Weber zu werfen, 1x die Woche zum Mexicaner oder Thai zu gehen, etwas zum knobeln und basteln zu haben, 1-2x im Jahr zu verreisen. Dafür arbeite ich GERNE, allerdings habe ich auch einen Beruf, der gleich einem der Hobbies ist. Aber die anderen wollen auch finanziert sein :-)
Hätte ich aber genügend Schotter, um meinen jetzigen Lebensstandard ohne Arbeit beizubehalten, UND noch reichlich Knete (10kEur+) übrigzuhaben - dann würde ich wahrscheinlich anfangen, damit gutes zu tun. Zuerst würde ich wohl ein kleines Kinderkrankenhaus in Südamerika eröffnen. Damit dürfte der Zehner schon weg sein... :-c
 
Ich gehe zwar noch zur Schule, aber ich würde arbeiten. Mir wäre viel zu langweilig, wenn ich einfach nichts tun würde. Wie leonaddi gesagt hat, ist es schön, mal zu Hause zu sein und nichts zu tun, aber dauerhaft wäre das nichts für mich, und man fühlt sich wirklich nutzlos.
 
Ich würde mein Bauingenieur-Studium beenden und dann arbeiten wozu ich Lust hätte. Gerne auch auf freiwilliger Basis, z.B. THW oder beim Roten Kreuz.
 
Wenn man noch nicht im Luxus lebt ok, kann man weiter arbeiten. Aber ich würde jedem Millionär die Arbeit verbieten, da er nur Menschen den Arbeitsplatz wegnimmt, die wirklich arbeiten gehen müssen.

Ausnahme sind höher gestelle Posten die nicht jeder erledigen kann, Geschäftsfüher etc. Ich persönlich würde weiter arbeiten, weil mir die Firma gehört...
 
Ich würde weniger arbeiten, da Zeit das kostbarste ist, was ich habe.
 
Man stelle sich die Situation mal vor. Nach Studien würden die Leute schlagartig krank werden, wenn sie nicht mehr arbeiten... Dann gibt es ja noch mehr Kranke!!!!

Warum gibt es nicht die Auswahl "Ich würde mehr arbeiten", denn dass müsste ich wohl in einer solchen Situation ;-)

Gruß Bao