• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage: Was für eine externe Tastatur setzt ihr ein?

Fürs Office, und generell alles was mit macOS (außer ich bin gerade unterwegs) das externe Magic Keyboard mit Ziffernblock.
Fürs Gamen, ab und an am PC, eine Logitech G510.

Wobei ich echt merke, dass mir das Dünne Design vom Magic Keyboard sehr gefällt und auch meine Fehleranfälligkeit viel geringer ist als auf anderen Tastaturen. Kann natürlich auch die Gewohnheit sein.
 
Ich habe das Magic Keyboard in Spacegrey mit Nummernblock.
Dazu eine MX Ergo von Logitech mit Trackball. Für mich die beste Kombination.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze eine Logitech Craft.

Bis auf die übliche Logitech-Software/Treiber-Grütze und eine zu kurze Zeit, bis man wieder aufladen muss, finde ich die Tastatur klasse hinsichtlich Tippgefühl/Hub, Verarbeitung.

Das Drehrad verwende ich zwar primär nur für die Lautstärke, aber das ist ja auch schon mal was. :)
 
Moin..

Angefangen hab ich am Mac mini mit dem Apple Wireless Keyboard. Leider hat mir der Ziffernblock gefehlt, als umgestiegen auf
Networx

Wurde seinerzeit bei Gravis mal veramscht für ca. 20 Euro. Komm ich ganz gur klar damit.
 
Die erste Generation mit flachem Layout und Kabel, ca. 8 Jahre alt. Die neue Generation finde wenig umweltfreundlich, ausserdem finde ich das Grau unschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800
?

Tastatur von Logitech
31.19%

Logitech K780
0.46%

Das wären dann 31,65% für Logitech - oder?
 
Ich habe immer noch die Erstausgabe mit flachem Layout, die mit Akku finde ich eherumweltproblematisch, insbesondere weil sich Apple als nachhaltig brüstet. Wieso nicht mehr eine kabelgebundene, dieses hat mich nie gestört. Sowieso finde ich die von Apple wenig ergonomisch und eher unschön. Ich habe von Anfang an die von Logi mit den zusätzlichen Seitenbuttons, ist mit dem Mac fast vollkompatibel.
 
Ich habe seit einem halbn Jahr das Magic Keybord II mit dem numerischen Tastenfeld. Allerdings das mit den weißen Tastenkappen, so dass mir der Wegfall des spacegrauen Bords nicht wirklich juckt. Vorher hatte ich die mehr oder weniger baugleiche Matias-Tastatur, die mir von der Haptik besser zugesagt hat, weil der Tastenanschlag etwas strenger war. Allerdings war ich von der Verarbeitung ziemlich enttäuscht, da nach zwei Jahren Anwendung die Kappen-Beschriftung bei vieler Tasten weg war. Ich bin nun mal kein Blindschreiber und daher stört mich das schon gewaltig, zumal die Matias-Tastatur das Gleiche gekostet hat wie die Appletastatur.