• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ubuntu VMWare

  • Ersteller Ersteller MST
  • Erstellt am Erstellt am

MST

Starking
Registriert
29.11.08
Beiträge
218
Hallo Zusammen,
ich habe versucht Ubuntu 8 als VMWare mit dem MacBook zu installieren, das hat auch funktioniert, aber ich bekomm die VMWare Treiber einfach nicht installiert.
Gibts es irgendwo eine kostenlose Ubuntu VMWare mit den nötigen Treibern bereits vorinstalliert zum download.
Ich denke das müsste ja nicht gegen die Urheberrechte verstoßen.
Habt ihr einen Downloadlink einer aktuellen Ubuntu VMWare oder soll ich lieber eine Parallels "VMware" nehmen ?
Gruß aus BW
 
wo ist denn das problem bei der installation der guest addons? das läuft doch normal recht easy und man sollte mal gucken ob mans bei dir nicht zum laufen bekommt bevor man fertige images sucht...
 
wo ist denn das problem bei der installation der guest addons? das läuft doch normal recht easy und man sollte mal gucken ob mans bei dir nicht zum laufen bekommt bevor man fertige images sucht...
Ubuntu selbst läuft ja auch aber die VMWare Tools lassen sich nciht installieren, da kommt immer eine Fehlermeldung.
Was ist denn schlecht an fertigen Images ?
Gruß
 
schlecht nix... aber man kann sie nicht den eigenen bedürfnissen anpassen.

es wäre aber ja hilfreich mal die fehlermeldung zu posten um zu sehen ob man nicht helfen kann die addons zum laufen zu bekommen. das würde dein problem ja auch lösen, oder?
 
Wenn ich die VMWare Tools installiert bekomme ist mir das Recht.
Also ich seh in Ubuntu ne virtuelle CD mit den VMWare Tools, dann klick ich die ausführbare Textdatei an, dann fragt mich Ubuntu ob ich diese Ausführen oder... will, ich wähle ausführen und dann geht einfach nichts mehr.
 
du solltest die datei mal in einem terminal öffnen... einfach folgendes im terminal eingeben:

Code:
sudo sh /pfad/zur/datei
 
Wenn man das Readme gelesen hat, sind die Tools recht einfach zu installieren. Also nur Mut.
Allerdings sollte man mit der Shell umgehen können.
Es gibt auch fertige .deps allerdings nicht immer auf dem neusten Stand. Wenn es dir gar nicht gelingen mag, dann lade dir einfach eine fertige VMWare-Session runter, das habe ich auch schon so gemacht mit Solaris z.B.
 
Avatar verpflichtet :-)
Aber SUN hat ne zeitlang direkt auf der eigenen Solaris-Homepage VMWare-Sessions angeboten.
 
Okay ich probiers, nochmal !
Es passiert einfach nichts, wenn ich die installations Datei öffne.
Die Readme verstehe ich auch nicht, da ich nicht so toll Englishc kann und die ganzen Befehle nicht verstehe.
Kann mir mal jemand ne Erklärung geben, die Deutsch ist und für Anfänger, die sich nicht mit Ubuntu auskennen.
Danke !
Gruß
 
suche das "terminal" in ubuntu. ich habe leider z.zt. kein linux installiert und kann dir nicht sagen wo genau der link dazu ist. sollte aber im startmenu unter tools (oder so) sein.
das terminal starten. dort dann den von mir genannten befehl "sudo sh /pfad/zu/den/vmwareaddons" eingeben. um sowas nutzen zu können ist englisch lesen leider fast vorbedingung...

hab sonst noch das gefunden:
http://www.strassenprogrammierer.de/vmware-tools-unter-linux-installieren_tipp_392.html
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=5358

hth,
DN2
 
  • Like
Reaktionen: MST
Moin,
da ichs immer noch nicht hinbekommen hab lad ich jetzt einfach mal ein Screenshot hoch.
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 162
schon fast gut... es fehlt noch das "vmware-install.pl" in deinem pfad. dann sollte das laufen...
 
Alles so ausgeführt wie du es mir sagtest, aber es will einfach nicht:
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 124
lass mal das "sh" am anfang weg. da es ein perl programm ist, braucht man "sh" nicht. ausserdem hättest du da auch ein leerzeichen hinter dem "sh " lassen müssen...
 
Wir kommen der Sache schon näher, sehr schön.
 
statt den pfad zur datei einzugeben kannst du die datei auch einfach ins shell per drad&drop werfen... wie eben auch bei osx.
also : sudo + drag&drop
 
Alles wie gesagt ausgeführt, dann kommt ein Dialog "xxx ist eine ausführbare Textdatei, was wollen sie machen.." dann wähle ich "ausführen" und dann passiert einfach gar nichts.
Ich hab Ubuntu 8.10 !
Unter Parallels Testversion hab ichs mit Ubuntu 8.04 versucht und es passiert das gleiche wenn ich die Tools installieren will.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich lass den Müll lieber ...
Gruß

weil man etwas nicht kann, sollte man die sache ansich nicht als "müll" bezeichnen. aller anfang ist schwer. am ball bleiben und aus fehlern lernen. viele andere haben es geschafft. warum also nicht auch du?

es ist wirklich nicht schwer. linux ist nunmal von den grundlagen her anders aufgebaut als andere systeme...
ich würde dir ja remote helfen, aber dann müsst du ein remote admin tool installieren was dann auch wieder etwas komplizierter wäre... ;)

aber bleib am ball!