• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Trillian im AppStore

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Was Adium für Mac-Nutzer ist, das ist Trillian für die Windows-Welt. Der Multimessenger hat es zwar nie auf den Mac selbst geschafft, wagt aber jetzt erste Schritte auf dem iPhone. Für 3,99 Euro gesellt sich also ein weiterer Messengerclient zu IM+ und BeejiveIM. Momentan unterstüzt Trillian ICQ, AIM, Jabber, MSN und Yahoo, sowie Push-Benachrichtigungen. Der Hersteller verspricht allerdings noch mehr Protokolle für die kommenden Versionen.[/preview]
 

Anhänge

  • TrillianLogo.jpg
    TrillianLogo.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 341
Na super,

seit Jahren für OSX und iPhone angekündigt kommt es jetzt zu so einem Preis. Falls demnächst noch die Version für den Mac folgt und kostenlos ist, dann teste ich das mal, für das iPhone gibt es allerdings sehr gute kostenlose Alternativen.
 
Nett, aber schaut nicht nach viel aus.
Von daher würde ich es ehr nicht kaufen.
Wann kommt den Trillian für den Mac?
 
Also ich habs mir geholt und bin voll zufrieden damit. Puch funktioniert ausgezeichnet (<1 sec) und in den Einstellungen ist Trillian voll konfigurierbar... Und da es die erste Version ist bin ich mir sicher, dass da noch einiges dazukommt. BeejiveIM bzw. IM+ waren mit etwas zu teuer.
 
Sogar Nimbus und Parlingo bekommen ein ansprechenderes Design hin.
 
Trillian ist im AppStore angekommen!

Nach einer langen Wartezeit (und wahrscheinlich großen Umwegen und Kaffeepausen) hat Trillian endlich den weg in den AppStore gefunden! :D

http://itunes.apple.com/de/app/trillian/id327603487?mt=8

Sieht soweit alles schön aus, allerdings funktioniert bei mir nicht die Sache mit den simultanen Sign-Ons. Es kann immernoch entweder der PC oder das iPhone online sein. Kennt irgendjemand die Lösung?
 
Die simultanen Verbindungen funktionieren bei mir auch (noch) nicht. Kann ja noch kommen ;)
 
Trillian kann Adium eh nicht das Wasser reichen (auf dem Mac)
 
Für die Zukunft könnte man in solchen Artikeln noch ein paar Screenshots hinterlegen?!
 
Trillian kann Adium eh nicht das Wasser reichen (auf dem Mac)

stimmt, aber auch nur weil es trillian noch nicht auf dem mac gibt;-)
ich würde die mittlerweile liebgewonnene ente sofort gegen trillian tauschen. aus meinen grauen pc-vorzeiten hatte ich trillian und das konnte alles was die originalhersteller auch konnten. und das wichtigste war für mich audio/video.
Aber das ist halt der unterschied zwischen kommerziellem unternehmen und open source
 
Schön wäre halt, wenn es Adium auch auf das iPhone schaffen würde. :-)
 
Schön wäre halt, wenn es Adium auch auf das iPhone schaffen würde. :-)

ja, wäre schon nett, aber da es dort schon viele gute alternativen gibt wäre es schön wenn die adium mal in sachen av ausbauen würden. aber scheinbar beschäftigt sich da niemand mehr mit.
 
Sehe ich das richtig, dass Trillian nur 24h online bleibt? Beejive hält ja deutlich länger durch.
 
Für Dich vielleicht nicht. Ich verwende IM schon mal ein paar Tage lang nicht und da stört es mich schon, dass ich daran denken muss, ein IM-Programm zu starten, damit ich online bleibe.
 
Warum haben die das denn mit rein programmiert? Vielleicht eine Art Schutz für Leute die keine Flatrate haben?
 
Warum haben die das denn mit rein programmiert? Vielleicht eine Art Schutz für Leute die keine Flatrate haben?

Hm? Du scheinst nicht im geringsten zu verstehen wie das ganze System überhaupt funktioniert. Die Astraserver von Trillian bleiben für einen eingeloggt. Das iPhone beherrscht nach wie vor kein Multitasking für nicht hauseigene Programme. Pushnotifications empfängt das OS, nicht das Programm.

Ich bin kein Entwickler, ich kann das schlecht erklären, also sieh dir einfach dieses Video an.

Diese Grenze von 24 Stunden gibt es wahrscheinlich deshalb, damit Trillians Server nicht überlastet werden, weil jeder plötzlich ne Woche online ist.

Ich muss sagen mehr als 24 Stunden habe ich in der Praxis nie gebraucht. Außer einmal auf Kursfahrt. Leider war das Update für Beejive, das die Onlinezeit auf 7 Tage anhob erst da, als ich wieder zurückkam.