• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Traumkonfig: Mac Pro mit 3 (!!!) 30" Cinema Display

knox

Roter Delicious
Registriert
08.03.05
Beiträge
90
Hallo zusammen,

ich habe das Vergnügen, einen Mac Pro so zu konfigurieren, dass dort 3 30" Cinema Displays angeschlossen werden können. Welche Grafikkarten-Lösung ist dafür ideal? Und auf Kosten muss nicht geachtet werden ;)

Danke und Grüße
 
Ehrlich gesagt tut mir der Kunde leid, der so eine Investition jemandem anvertraut, der davon scheinbar nichts versteht.
 
Ehrlich gesagt tut mir der Kunde leid, der so eine Investition jemandem anvertraut, der davon scheinbar nichts versteht.

Da kann ich dir vollkommen zustimmen.

Wieso gibt dir jemand einen Auftrag für eine Bestellung,
obwohl du selber überhaupt keine Ahnung hast, was du
dafür (das von dir genannte Grafikkartenproblem) brauchst.

Das ist meine Meinung.

Liebe Grüße
Jannis M.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum koennt ihr keinen sinnvollen Kommentar geben?
Vielleicht will seine Firma noch schnell Abschreibungen "investieren" und er darf seinen Arbeitsplatz aufruesten?
Ein paar mehr Informationen waeren allerdings nicht schlecht. Wird das ein Videoschnittplatz? Soll alles direkt angeschlossen werden?
Ich selbst kann leider nicht weiterhelfen allerdings wuerde mich die Loesung auch interessieren!
 
Mal eine Gegenfrage: Für was wird der Mac Pro mit 3 (!!!) 30" Cinema Displays eingesetzt?
 
wenn geld keine rolle spielt, dann kauf doch das teuerste was apple zu bieten hat, wird dann schon alles klappen ;-)
 
wenn geld keine rolle spielt haette ich was besseres zu tun als vor 3 cinema-displays zu sitzen :p
 
Ok, das waren ja mal spitzen antworten.

Punkt 1: Natürlich ist der Rechner nicht für mich. Schön wärs!

Punkt 2: Soll ich jetzt beweisen, dass ich mich mit Macs auskenne, um von euch "Hilfe" zu bekommen? Werde ich nicht...
Es geht um folgendes: im Store kann man sich den Mac Pro mit GraKas so konfigurieren, wie im Screenshot gezeigt:


Demnach brauche ich für 3 Displays mind. 2 ATI HD 2600, da 2x 2 DVIs in etwa wohl 4 ergeben müsste.
Das Ding ist aber, dass das eine relativ alte Graka ist und 2 schnellere, identische besser wären (zudem kommt auch noch der RAID-Controller rein).
Also nochmal: mir ist definitiv bewusst, dass es 2 Grakas sein müssen. Die Frage ist also quasi nach einer Alternative für die lahmen ATIs.

Und auch das Anwendungsszenario könnt ihr glaub ich meine Sache sein lassen. Ist echt der Hammer, was Neid doch scheinbar bei vielen Leuten auslöst...

Trotzdem danke für die Antworten.
 
Ok, das waren ja mal spitzen antworten.

Punkt 1: Natürlich ist der Rechner nicht für mich. Schön wärs!

Punkt 2: Soll ich jetzt beweisen, dass ich mich mit Macs auskenne, um von euch "Hilfe" zu bekommen? Werde ich nicht...
Es geht um folgendes: im Store kann man sich den Mac Pro mit GraKas so konfigurieren, wie im Screenshot gezeigt:


Demnach brauche ich für 3 Displays mind. 2 ATI HD 2600, da 2x 2 DVIs in etwa wohl 4 ergeben müsste.
Das Ding ist aber, dass das eine relativ alte Graka ist und 2 schnellere, identische besser wären (zudem kommt auch noch der RAID-Controller rein).
Also nochmal: mir ist definitiv bewusst, dass es 2 Grakas sein müssen. Die Frage ist also quasi nach einer Alternative für die lahmen ATIs.

Und auch das Anwendungsszenario könnt ihr glaub ich meine Sache sein lassen. Ist echt der Hammer, was Neid doch scheinbar bei vielen Leuten auslöst...

Trotzdem danke für die Antworten.

ach bitte, lass dich doch nicht auf das niveau herab. neid, kein neid, andere frage-->
muss es eine karte aus dem shop sein? wenn nein, was haelst du davon dir die specs anderer karten anzusehen und dann einfach jene zu verbauen?
 
Hallo knox,

mal ehrlich: Wenn der spätere Anwender wirklich bereit ist, ein ,,Vermögen" für den
MacPro und die Cinema Displays zu bezahlen, wieso lässt du dann nicht einfach die
nVidia Quadro FX 5600 1.5GB einbauen?

Liebe Grüße
Jannis M.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na halt zwei mal dann die Pizza Quadro FX, wenn es eh keine Rolle spielt. Die zweite Quadro muss man natürlich manuell nachrüsten.
 
Ok, das waren ja mal spitzen antworten ... Ist echt der Hammer, was Neid doch scheinbar bei vielen Leuten auslöst...

Manche müssen halt ihren geistigen Blähungen ihren Lauf lassen, bevor sie platzen - scheint hier mittlerweile zum Standard zu werden.
 
Ok, danke euch, scheinbar kann das hier doch noch produktiv werden

Laut der Apple Website passt nur eine Quadro FX oder GF8800 rein. Apple liefert mehrere Grakas eben nur als ATI 2600. Da ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen kann, welche Grakas aus dem Zubehör auch unterstützt werden, wollte ich euch fragen. Bringt ja nix, wenn man die dickste Graka reinhaut und Mac OS keinen Treiber dafür hat. Darum geht es mir eigentlich: Kompatibilität. Der Mac Pro soll halt nachher einfach laufen und nicht ständig "behandelt" werden müssen. Und die Grakas werden dann auch erstmal nicht mehr ausgetauscht. Es wird ein Arbeitsrechner und kein Bastelprojekt. Stabilität und Verläßlichkeit ist dabei Trumpf