• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tradition und Moderne verbinden: Der neue Apple-Store in Peking

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Im Portfolio des Architekten Ben Wood tauchten erste Renderings des nächsten chinesischen Apple-Retail-Stores auf. Die Idee, in Chinas Hauptstadt mit traditionellem Design und modernen Strukturen zu arbeiten, dürfte vielen Kunden imponieren. Alle Bilder findet ihr wie immer unter 'mehr lesen'.[/preview]

Apple_pic01.jpg


Apple_pic02.jpg


Apple_pic03.jpg


Apple_pic04.jpg


Apple_pic05.jpg


Apple_pic06.jpg


Apple_pic07.jpg
 

Anhänge

  • apple_logo.jpg
    apple_logo.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 625
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällts nicht.Das Gebäude selber sieht nach langweiligem 80er Charme aus, in das bei der Renovierung ein Glasteil reingezogen wurde. Eine Wirkliche Verbindung gehen die Materialien nicht ein. Zumindest nach dem ersten Rendering.
 
Ich glaube den ersten Satz musst du dir nochmal durchlesen.

Zum Thema: Sieht toll aus, wobei ich persönlich nicht so viel für chinesische Architektur übrig habe.
 
für das gezeigte (das so nie irgendeinen architekturpreis gewinnen wird) den begriff „designwunder“ ins spiel zu bringen, zeugt von einem wunderlichen design-verständnis … ;)
 
für das gezeigte (das so nie irgendeinen architekturpreis gewinnen wird) den begriff „designwunder“ ins spiel zu bringen, zeugt von einem wunderlichen design-verständnis … ;)

Genau. Das ist nicht mal annähernd ein Designwunder.

Geschrieben von einem Fanboy mit Rosa Apple Brille??
 
Eigentlich ists ja nur Standard Corporate Architecture von Apple. Sprich auch dieser Store ist im Gleichen Stil wie alle.

Hier einfach mit dem Unterschied, das links und rechts vom Glasteil etwas "Traditionelles" steht.
 
Jeder der schon mal China genießen durfte, weis wie gigantisch der Kulturunterschied ist.
Deshalb finde ich die Idee dies in einem Haus zu vereinen großartig.
 
Das ist mal echt ein extrem schicker AppleStore. Bei uns sollten Sie das ganze mal in ein Bierzelt oder ein Hofbräuhaus integrieren^^
 
Ich finde die Rückseite sieht nicht schlecht aus, aber die Vorderseite sieht aus, wie auseinander gesägt, auseinander geschoben, und ein großer Glas Klotz mit Applelogo reingedrückt.

Aber bei der Rückseite haben sie es besser Integriert.
 
Erschreckend, dass keinem auffällt das die Hauptstadt von China nicht Shanghai ist. :angry::-c
 
Also mir gefällts nicht.Das Gebäude selber sieht nach langweiligem 80er Charme aus, in das bei der Renovierung ein Glasteil reingezogen wurde. Eine Wirkliche Verbindung gehen die Materialien nicht ein. Zumindest nach dem ersten Rendering.

Ganz meine Meinung. Zudem ist das wohl kaum eine Meldung wert.

@NeXT: Würde man jeden Schnitzer der Apfeltalk-Redakteure kommentieren, hätte man gar keine Zeit sich mit dem eigentlichen Thema zu befassen ;)
Was ich hier schon an grammatikalischen Fehlern entdeckt habe... Naja :)