- Registriert
- 15.11.04
- Beiträge
- 4.121
Vielleicht hat es ja schon mal jemand beschrieben:
Vorausetzungen:
- intelMac,
- VirtualBox, VMWare oder andere Virtualisierungsumgebungen.
- Remote Desktop von Apple
- Win, Linux, OpenSolaris oder BeOs oder irgendein anderes OS
- Netzwerkverbindung
- und natürlich einen G4 oder G5
So nun einfach über Remote Desktop auf den intelMac zugreifen und das gestartete Os in der Virtualisierungsumgebung nutzen.
Klingt kompliziert ist aber einfach
Vorher noch Screen-Sharing in Sharing Einstellungen aktivieren.
Ich hatte noch nie eine schnellere Win Emulation auf meinem PPC. Drauf achten dass die Bildqualität nicht zu hoch eingestellt ist und ein absolut flüssiges Arbeiten ist jetzt möglich.
Das gleiche geht auch über andere VNC Clients wie ChickenofVNC aber deutlich langsamer und ruckeliger.
Gruß Schomo
Vorausetzungen:
- intelMac,
- VirtualBox, VMWare oder andere Virtualisierungsumgebungen.
- Remote Desktop von Apple
- Win, Linux, OpenSolaris oder BeOs oder irgendein anderes OS
- Netzwerkverbindung
- und natürlich einen G4 oder G5
So nun einfach über Remote Desktop auf den intelMac zugreifen und das gestartete Os in der Virtualisierungsumgebung nutzen.
Klingt kompliziert ist aber einfach
Vorher noch Screen-Sharing in Sharing Einstellungen aktivieren.
Ich hatte noch nie eine schnellere Win Emulation auf meinem PPC. Drauf achten dass die Bildqualität nicht zu hoch eingestellt ist und ein absolut flüssiges Arbeiten ist jetzt möglich.
Das gleiche geht auch über andere VNC Clients wie ChickenofVNC aber deutlich langsamer und ruckeliger.
Gruß Schomo