• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Timemachine

zaphodbeeblebro

Herrenhut
Registriert
28.10.07
Beiträge
2.285
Ich weiß es wurde wohl schon viel darüber geschrieben, ich habe auch die Suche beauftragt, aber nicht explizit die antwort auf meine frage gefunden.

wenn ich ein backup mit meinem imac mache und dann den verkaufe und mir dann einen neuen kaufe.
kann ich dann das backup so auf den neuen imac machen, dass alles wie vorher ist?
 
muss ich dann auf dem imac was installieren.
oder einfach dann wenn ich bei leo drin bin was machen?
 
Wenn du den Mac das erste Mal startest, kannst du die Daten des anderen Macs übernehmen.
 
Ich hab auch eine Frage zur Time-Machine, zu der ich keine Antwort gefunden habe.
Kann ich auch eine externe Fesplatte partitionieren und Time Machine so zum Beispiel nur zwei Drittel der Festplatte freigeben und das restliche Drittel ganz normal als zusätzlichen Speicher verweden?
 
Ich hab auch eine Frage zur Time-Machine, zu der ich keine Antwort gefunden habe.
Kann ich auch eine externe Fesplatte partitionieren und Time Machine so zum Beispiel nur zwei Drittel der Festplatte freigeben und das restliche Drittel ganz normal als zusätzlichen Speicher verweden?
Ja, das geht.
 
kann mir einer sagen welche daten ich mit time machine sichern sollte? die system daten brauche cih nciht oder? wo sind einstellungen und ähnlcihes gespeichert? wo sind die zähler stände von itunes etc? will das alles gesichert ist. zur zeit habe ich in der liste "nicht sichern" nur "programme".

danke für die hilfe.

profi
 
Bei Timemachine kannst Du Dir das nicht aussuchen. Der sicher ALLES AUTOMATISCH und zwar wie folgt:

-stündliche Backups für die letzten 24 Stunden
-tägliche Backups für den letzten Monat
-wöchentliche Backups bis das Zielvolumen voll ist

Wiederherstellen kann man einzelne Dateien Dateien zu dem Stand von jedem der o.g. Zeitpunkte oder als Komplettwiederherstellung. Letzteres geht nur über die Boot-CD (und das relativ nice), ich glaube nicht das dies direkt aus Leopard geht.
 
kannst Du nicht, man kann nur Ordner von der Sicherung ausschließen.
 
pfusch da am besten nicht rum und lass TM einfach alles sichern.
Das einzige was ich ausgenommen habe ist der Parallels Ordner.