- Registriert
- 23.08.09
- Beiträge
- 350
Hallo Apfelfreunde...
...ich bin absoluter Anfänger in der Welt des Apfels.
Gerne würde ich zur Datensicherung das Programm "Time Machine" nutzen.
Hierzu würde ich gerne eine externe HDD (z.B. WD My Passport Studio über FW 800) nutzen.
Nun meine "dumme" Frage:
Ein bestimmter Anteil auf der externen HDD wird ja für das Backup genutzt.
Kann ich denn den restlichen freien Speicherplatz auf der HDD ganz normal nutzen und dort z.B. Ordner für meine Fotos, Musik usw. anlegen und darauf wie gewohnt zugreifen?
Oder kommt es zu Konflikten zwischen dem Backup und solcher Daten bzw. wird Time Machine im Anschluß weiterhin reibungslos eine Datensicherung durchführen können?
Werden die Daten bei einem Backup mit Time Machine komprimiert und wenn ja, in welchem Verhältnis - ungefähr?
Im Voraus VIELEN DANK für Eure Bemühungen.
Viele Grüße
John
...ich bin absoluter Anfänger in der Welt des Apfels.
Gerne würde ich zur Datensicherung das Programm "Time Machine" nutzen.
Hierzu würde ich gerne eine externe HDD (z.B. WD My Passport Studio über FW 800) nutzen.
Nun meine "dumme" Frage:

Ein bestimmter Anteil auf der externen HDD wird ja für das Backup genutzt.
Kann ich denn den restlichen freien Speicherplatz auf der HDD ganz normal nutzen und dort z.B. Ordner für meine Fotos, Musik usw. anlegen und darauf wie gewohnt zugreifen?
Oder kommt es zu Konflikten zwischen dem Backup und solcher Daten bzw. wird Time Machine im Anschluß weiterhin reibungslos eine Datensicherung durchführen können?
Werden die Daten bei einem Backup mit Time Machine komprimiert und wenn ja, in welchem Verhältnis - ungefähr?
Im Voraus VIELEN DANK für Eure Bemühungen.
Viele Grüße
John