- Registriert
- 12.08.09
- Beiträge
- 78
Time Capsule R.I.P 'S
In der Neuen Ausgabe der Macwelt (1/10) gibt es einen Artigel der das gute Licht der Time Capsule in ein schlechteres Rückt auf der Webseite http://timecapsuledead.org/ sind Time Capuslt geräte gelistet die den Geist aufgegeben haben bis heute sind weltweit 1480 Geräte auf der Seite Gelistet Dunkelziffer unbekannt...
Auffallend 1TB Modelle sind Häufiger Betroffen als 500 Gb Modelle
Haupt -ursache für das Sterben der Dinger ist das Netzteil, den es wurde bereichre das die HDD danach noch einwandfrei lief... Aber warum Killt es die Netzteile?
Fakt:
Die TC Hat eine Temperatur 30 - 35° C Router / HDD Betrieb Was der Festplatte eigentlich nix anhaben kann. die Kommen erst ab 50- 60° ins schwitzen
Wichtig bei den TB Modellen ist noch ein Lüfter verbaut also sollte dies auch kein Problem Darstellen. Doch wie killt es das Netzteil?
Die antwort oder meine Theorie:
Ich für mein Teil werde evtl. einen Schalter in das Kabel einbauen den ich kann gut die PCS auch via Switch nutzen und die TC da anschließen.. und bin auf der der TC nicht angewiesen und ich finde es einen witz ein solches Gerät ohne Schalter oder ohne HDD aus Funktion zu machen

also die manuelle Art 220V Schalter rein und gut ist...


Was haltet ihr davon habt ihr auch schon schlechte Erfahrung gemacht?
Greez Toby
In der Neuen Ausgabe der Macwelt (1/10) gibt es einen Artigel der das gute Licht der Time Capsule in ein schlechteres Rückt auf der Webseite http://timecapsuledead.org/ sind Time Capuslt geräte gelistet die den Geist aufgegeben haben bis heute sind weltweit 1480 Geräte auf der Seite Gelistet Dunkelziffer unbekannt...
Auffallend 1TB Modelle sind Häufiger Betroffen als 500 Gb Modelle
Haupt -ursache für das Sterben der Dinger ist das Netzteil, den es wurde bereichre das die HDD danach noch einwandfrei lief... Aber warum Killt es die Netzteile?
Fakt:
Die TC Hat eine Temperatur 30 - 35° C Router / HDD Betrieb Was der Festplatte eigentlich nix anhaben kann. die Kommen erst ab 50- 60° ins schwitzen

Wichtig bei den TB Modellen ist noch ein Lüfter verbaut also sollte dies auch kein Problem Darstellen. Doch wie killt es das Netzteil?
Die antwort oder meine Theorie:
- Netzspannung: 100 bis 240 V Wechselstrom
- Frequenz: 50 Hz bis 60 Hz, einphasig
Ich für mein Teil werde evtl. einen Schalter in das Kabel einbauen den ich kann gut die PCS auch via Switch nutzen und die TC da anschließen.. und bin auf der der TC nicht angewiesen und ich finde es einen witz ein solches Gerät ohne Schalter oder ohne HDD aus Funktion zu machen






Was haltet ihr davon habt ihr auch schon schlechte Erfahrung gemacht?
Greez Toby