• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Tim Cook: Kunden wollen keine Verschmelzung von Mac und iPad

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.979
Ich bin ja am überlegen ob ich mir einfach mal ein Surface holen soll. Mich als Designer/Illustrator/Animator interessiert daran vor Allem, dass man darauf zeichnen kann. Sofern Display und Stift hochwertig genug sind, dass es nicht weniger Präzise als mein Wacom-Tablet ist, ist das bestimmt eine geniale Sache.

Das Book wird's aber wohl nicht, da mir das zu unausgereift erscheint. Nicht nur, dass es angeblich üble Grafikprobleme mit der GeForce hat, sondern auch, dass mir das mit den Scharnieren nicht gefällt. Dass Display und Tastatur im geschlossenen Zustand nicht bündig sind, fällt für mich in die gleiche Design Fail-Kategorie wie der 90°-Stift beim iPad Pro oder der Lightning-Anschluss an der Unterseite der Magic Mouse.

Aber das Surface Pro 4 überzeugt mich bis auf wenige Kleinigkeiten durchaus. Hab mir jetzt bestimmt 20 Reviews angesehen und das Gerät gefällt mir immer mehr. Mittlerweile bin ich nicht mehr der Meinung, dass Convertibles von Natur aus schlecht sein müssen. Das OS ist schonmal die halbe Miete, und da gefällt mir Windows 10 um Längen besser als das vermurkste 8.
Am Type Cover hab ich nix auszusetzen. Das ist mir wirklich so lieber als diese komischen 360°-Scharniere, die nicht nur hässlich aussehen, sondern bei denen ich auch Schiss hätte was abzubrechen. Ich muss das Ding nicht drehen können, mir reicht schon, dass ich die Tastatur abnehmen oder umklappen kann.

Dann kommt hinzu, dass das Surface kaum noch schwerer und klobiger ist als das iPad Pro, trotz mehr Leistung. Und die Leistung wiederum taugt voll und ganz für Desktop-Anwendungen, wie man in diversen Reviews sehen kann.
Nachdem das Surface anfangs belächelt wurde, weil es für einen Laptop zu schwach und für ein Tablet zu schwer ist, werden die Kompromisse zunehmend weniger. Mittlerweile sehe ich da keine Probleme mehr.

Mich nerven an dem Ding nur zwei Sachen.
Einmal, dass das Pro 4 kein USB-C bekommen hat. Das wäre für mich noch ein persönliches kleines Killer-Featurelein gewesen, wenn Surface Pro und Lumia beide mit dem selben Netzteil funktionierten, so wie es ja bei iPhone + iPad auch der Fall ist.

Und dann, dass Windows 10 nicht fertig ist.
Ich hoffe, dass sich das neue, wirklich schöne Flat Design von Windows 10 irgendwann durch das gesamte OS zieht, statt bloß durch die Einstellungen, ein paar Apps und dem Startmenü... so ist es noch zu inkonsistent.
Dann noch eine Time Machine, ein paar mehr Multitouch-Gesten wie bei OS X, ein komplettes Windows Explorer-Cleanup damit der ganze Müll mal wegkommt und ich bin voll dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
@Arcane
Spätestens jetzt mit dem iPad pro wäre es aller höchste Zeit, das Apple endlich Userprofile im iPad möglich macht, denn vorher wäre das Teil alleine schon deswegen kaum als Hauptgerät zu gebrauchen.
Ich würde mir für das iPad z.B. unbedingt ein Gastzugang wünschen, es kommt öfter mal vor das das iPad auf dem Tisch liegt und ein Freund das nutzen will und ich es für ihn immer vorher entsperren muss, wäre sehr praktisch wenn ich im Gastzugang eine Whitelist anlegen könnte mit Apps die Gäste nutzen können.
Das gleiche wäre auch im "eingeschränkten Modus" der ja für Kinder gedacht ist sinnvoll, so wie es jetzt ist, wo man festlegt welche Altersgrenze erlaubt ist, ist völlig unbrauchbar, wie ich finde.
 

Mitglied 105235

Gast
Bin ich ganz bei dir, das ist auch das was ich ein wenig störend finde.

Am Type Cover hab ich nix auszusetzen. Das ist mir wirklich so lieber als diese komischen 360°-Scharniere, die nicht nur hässlich aussehen, sondern bei denen ich auch Schiss hätte was abzubrechen. Ich muss das Ding nicht drehen können, mir reicht schon, dass ich die Tastatur abnehmen oder umklappen kann.
Hier trennen sich unsere Meinungen, ich mag die Tastatur immer dabei haben um sie im Fall der Fälle dann nutzen zu können. Würde ich sie abnehmen können, so hätte ich unter Garantie die Tastatur nicht dabei wenn ich sie brauche und was mich beim Type Cover noch stört, das man nicht einfach das ganze sich auf den Schoss setzten kann wie eben einen Klassischen Laptop. Das würde mit den ganzen 360°-und Klappscharnieren aber eben noch funktionieren.

Und dann, dass Windows 10 nicht fertig ist.
Ich hoffe, dass sich das neue, wirklich schöne Flat Design von Windows 10 irgendwann durch das gesamte OS zieht, statt bloß durch die Einstellungen, ein paar Apps und dem Startmenü... so ist es noch zu inkonsistent.
Dann noch eine Time Machine, ein paar mehr Multitouch-Gesten wie bei OS X, ein komplettes Windows Explorer-Cleanup damit der ganze Müll mal wegkommt und ich bin voll dabei.
Das hoffe ich auch, aber Microsoft hat ja schon im Vergleich zu Windows 8 und 8.1 nun bei 10 einiges verbessert in dieser Richtung.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
@10tacle Also wenn ich irgendwann mal 3500€ übrig habe, dann hol ich mir das Surface Book. Ich bin total begeistert davon und die meisten Probleme (System freeze, Wlan und Grafik Probleme) scheinen mit einem kürzlich erschienen Update ja behoben worden zu sein. Das mit den Scharnieren finde ich gar nicht so tragisch. Bringt zumindest zwei Vorteile: Das Display liegt nicht auf der Tastatur auf und bekommt somit keine unschönen Flecken und man kann den Neigungswinkel beliebig einstellen. Aber ich muss mir das mal angucken, wenn es demnächst erhältlich ist.
@Schupunkt Ich denke der Gastzugang hätte unabhängig vom Pro schon da sein sollen. Das hätte man schon vor zwei Jahren einrichten sollen
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Ich weis ja nicht, viele schreiben hier das Sie OS X den Rücken kehren wollen, ich bin nicht sicher ob man bei Windows wirklich besser aufgehoben wäre...
Als ich noch meinen Windows pc hatte und auch wenn ich mich mal um die Rechner von Freunden oder meiner Eltern kümmern muss, bin ich über kurz oder lang noch nie drum herum gekommen eine komplette Neuinstallation vorzunehmen, weil das ganze System so zugemüllt war, das alles andere eigentlich undenkbar war. Zig Programme drauf dessen nutzen mir keiner sagen konnte, toolbars, malware... Das System war meist nahezu unbenutzbar.
Gerade wenn Nutzer eher unbedarft mit ihren pc umgehen passiert das bei Windows extrem schnell. Sowas wie Onlinebanking würde ich mich kaum mehr auf so einem System trauen!
Mein persönliches Verhalten hat sich seit ich das MacBook Air nutze kaum verändert, das ist nun über zwei Jahre her, das Gerät läuft aber nach wie vor wie geschmiert, obwohl das Teil mittlerweile 3-4 OS- Updates hatte...
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Du kannst eben ältere Windows Versionen und deren Kinderkrankheiten nicht mit Windows 10 vergleichen. Hier musst du schon sehr viel falsch machen. Selbst Windows 7 hatte ich nach vier Jahren Benutzung kein mal neu aufsetzen müssen.
Windows damals und heute sind zwei komplett unterschiedliche Welten.
 

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.800
Du kannst eben ältere Windows Versionen und deren Kinderkrankheiten nicht mit Windows 10 vergleichen. Hier musst du schon sehr viel falsch machen. Selbst Windows 7 hatte ich nach vier Jahren Benutzung kein mal neu aufsetzen müssen.
Windows damals und heute sind zwei komplett unterschiedliche Welten.

Stimmt.
Ich bin 2 Wochen nach erscheinen von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen.
Für ein neues Windows ganz nett.
Aber im gegensatz zu OSX noch immer EXTREM unaufgeräumt, verschachtelt und Einstellmöglichkeiten qeuer übers system verstreut und auch gerne mehrfach vorhanden.
Intuitiv ist noch immer wenig.

Der Schritt ist in die richtige Richtung gemacht worden. Aber bei weitem nicht groß genug.

OSX ist viel ruhiger, übersichtlicher und angenehmer gestaltet als Windwos.
Und ich bin erst seit 2 Jahren in der OSX Welt.
Den Windows Rechner werde ich vermulich (Gaming usw) nicht so schnell abschaffen.
Aber gerne arbeiten tu ich unter OSX. Windows ist ein Notwendiges (Gaming)Übel geworden.
 

Mitglied 105235

Gast
Als ich noch meinen Windows pc hatte und auch wenn ich mich mal um die Rechner von Freunden oder meiner Eltern kümmern muss, bin ich über kurz oder lang noch nie drum herum gekommen eine komplette Neuinstallation vorzunehmen, weil das ganze System so zugemüllt war, das alles andere eigentlich undenkbar war. Zig Programme drauf dessen nutzen mir keiner sagen konnte, toolbars, malware... Das System war meist nahezu unbenutzbar.
Gerade wenn Nutzer eher unbedarft mit ihren pc umgehen passiert das bei Windows extrem schnell.
Ganz ehrlich, gibt diesen Freunden einen Mac und ich garantiere dir, das du trotzdem einmal im Jahr auch den Mac neu aufsetzten musst.

Die von dir Geschilderten Sachen, sind alles Sachen die der User sich selbst antut. Zig Programme sind auch am Mac schnell installiert, gerade diese "Helfer" die sich dann in der Menübar breit machen um einen zusagen wie viel Festplatten Speicher, RAM, Kalendereinträge usw. usw. usw. man hat.

Malware und Unsinnige Tools fangt man sich auch am Mac mittlerweile an, wenn man von Seiten wie Chip, MacUpdate etc. sich seine Software ladet.

Das Hauptproblem bei diesen Rechnern der Nutzer ist nicht das Betriebssystem, sondern der Nutzer der davor sitzt und nicht weiß was er macht und natürlich auch nie die Sachen liest bei einer Installation, sondern immer schön auf Ja, Okay und Installieren klickt. Dieses Problem wird auch weiterhin bestehen, wenn die Nutzer nicht irgendwann mal überlegen anfangen was sie so machen.

Ich weis ja nicht, viele schreiben hier das Sie OS X den Rücken kehren wollen, ich bin nicht sicher ob man bei Windows wirklich besser aufgehoben wäre...
Es geht hier auch weniger um das OS, das ist mir ziemlich egal welches ich nutze. Es geht mir zumindest um die Geräte die ich eben geboten bekomme und eine Windows Kiste kaufen, Windows löschen und mir Linux installieren ist mir einfach zu viel Bastelei. Dazu kommt das ich weiß nicht mal ob so ein Convertible überhaupt mit Linux richtig verwenden könnte. Da kann ich mir auch gleich einen Hackintosh machen, ist genau so viel Bastelei.

Mein persönliches Verhalten hat sich seit ich das MacBook Air nutze kaum verändert, das ist nun über zwei Jahre her, das Gerät läuft aber nach wie vor wie geschmiert, obwohl das Teil mittlerweile 3-4 OS- Updates hatte...
Mein Verhalten am Mac hat sich schon geändert und zwar dadurch das ich mit diesen nicht wirklich Zocken kann. Ist das alles von Rechner auf die Konsole nun gewandert, ansonsten ist mein Verhalten mit den Mac immer noch so wie es bei Windows auch war.

Mein letzter Windows Laptop musste ersetzt werden weil er kaputt war (Bildschirm Beleuchtung war hinüber) und bis dahin lief er ohne Problem oder Abstürzte. Gekauft wurde er mit Vista und hat dann die SP mitbekommen und hatte am Schluss Windows 7 drauf und sogar mal kurzzeitig Windows 8, das hat mir aber nicht gefallen darum bin ich zu Win 7 zurück. In der ganzen Zeit wurde der Rechner nur 1 mal neu aufgesetzt und das war direkt nachdem Kauf, denn ich wollte die ganze Vorinstallierte Software nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: RebelSoldier

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Als ich noch meinen Windows pc hatte und auch wenn ich mich mal um die Rechner von Freunden oder meiner Eltern kümmern muss, bin ich über kurz oder lang noch nie drum herum gekommen eine komplette Neuinstallation vorzunehmen, weil das ganze System so zugemüllt war, das alles andere eigentlich undenkbar war. Zig Programme drauf dessen nutzen mir keiner sagen konnte, toolbars, malware... Das System war meist nahezu unbenutzbar.
Gerade wenn Nutzer eher unbedarft mit ihren pc umgehen passiert das bei Windows extrem schnell.
Ähm... also Du willst mir erzählen, dass es die Schuld von Microsoft / Windows ist, dass die User jeden Müll an Verbesserungstools und anderen Schund installieren, so dass Windows dann instabil wird und neu aufgesetzt werden muss?!

Du kennst unseren Thread aber schon?
http://www.apfeltalk.de/community/threads/warnung-vor-cleanup-tools-antivirenprogrammen-co.435167/

Du weißt schon, dass man durch die gleiche Vorgehensweise wie bei Windows auch OS X böse zerschießen kann? Du kennst hier die hunderte von Threads wo User das System komplett neu aufsetzen mussten, weil OS X mit genau den gleichen Schund Tools zerschossen wurde.

Wo ist jetzt der Unterschied bitte? Wenn Deine Bekannten bei Windows den Rechner mit solchen Tools vollmüllen - und wenn man ihnen einen Mac Rechner geben würde - die gleichen Tools installieren lassen würde...

Sorry, Dein Vergleich hinkt aber ganz gewaltig...

Mein persönliches Verhalten hat sich seit ich das MacBook Air nutze kaum verändert, das ist nun über zwei Jahre her, das Gerät läuft aber nach wie vor wie geschmiert, obwohl das Teil mittlerweile 3-4 OS- Updates hatte...
Auch hier - Du schreibst das ein Windows System, das von den Anwender zugefüllt wird mit dämlichen Tools instabiler ist, als ein OS X System, bei dem 2-3 System Updates gemacht wurden. Na das nenne ich einen objektiven Vergleich...

Also manche Windows Mythen werden echt an den Haaren herbei gezogen....
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Man muss wirklich eingestehen das Microsoft in letzter Zeit vieles richtig macht.
Kritikwürdig finde ich nur die aktuell grassierende Gier nach Daten und die facebook-ähnliche Neugier. Zudem werde ich nie verstehen warum ein frisch installiertes Windows nach wie vor grundsätzlich Dutzende Ports ins Internet ungefragt öffnet und sich damit selbst verwundbar macht.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

Mitglied 105235

Gast
Kritikwürdig finde ich nur die aktuell grassierende Gier nach Daten und die facebook-ähnliche Neugier.
Da hast du recht, das ist schon interessant mittlerweile. Jedoch wenn man hier öfter liest, kommen Sachen von den Usern die finde ich Kreditwürdiger.

Nun folgt ein Zitat aus dem Kopf heraus, ob es Wortwörtlich so nun war mag ich mich nicht darauf Nageln lassen und wer es gesagt hat weiß ich auch nicht mehr.
Lieber gebe ich freiwillig, meine Daten Apple als das sie mir von Google (Android), Microsoft (Windows) oder Mark (Facebook) heimlich nehmen.
Das finde ich fragwürdiger.

Zudem werde ich nie verstehen warum ein frisch installiertes Windows nach wie vor grundsätzlich Dutzende Ports ins Internet ungefragt öffnet und sich damit selbst verwundbar macht.
Warum Sticht einen eine Biene, wenn sie deswegen Stirbt? Es gibt Sachen die kann man Logisch nicht erklären. Dazu gehören die offenen Ports bei Windows auch.

Jedoch kann man ja sagen, die meisten dürften wirklich einen Router dazwischen haben und diese lassen ohne das man Hand anlegt diverse Ports schon mal nicht nach draußen. Das mindert das Problem wenigsten ein bisschen, ändert aber nichts an der Tatsache das es erstmals ein Problem ist.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Ähm... also Du willst mir erzählen, dass es die Schuld von Microsoft / Windows ist, dass die User jeden Müll an Verbesserungstools und anderen Schund installieren, so dass Windows dann instabil wird und neu aufgesetzt werden muss?!
Keine Sorge, viel Schund und Bloatware ist schon von Haus aus vom Hersteller installiert. Die Herausforderung ist es, diese Dinge erst mal runterzubekommen. ;)
 

Mitglied 105235

Gast
Keine Sorge, viel Schund und Bloatware ist schon von Haus aus vom Hersteller installiert. Die Herausforderung ist es, diese Dinge erst mal runterzubekommen. ;)
Ja du sagst es von Hersteller aber nicht von Entwickler, ich kann mir nicht Vorstellen das ein Surface egal ob Pro oder nicht. Mit Software so zu gemüllt ist wie ein Laptop von Samsung, Asus oder Acer.

Das reine Windows und deren mit installieren Software, hält sich sehr in grenzen das es sich selbst lahmlegt oder "unnütze" Programme dabei sind.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Jedoch kann man ja sagen, die meisten dürften wirklich einen Router dazwischen haben und diese lassen ohne das man Hand anlegt diverse Ports schon mal nicht nach draußen.
Das ist doch überhaupt nicht das Problem.
Du weißt das, ich weiß das und viele Andere wissen dies auch und können das Risiko minimieren oder sogar eliminieren. Mir geht es um den nicht Technik-affinen Nutzer.. Der bekommt davon doch überhaupt nichts mit.

Zudem ist das für mich ein wenig wie ein Auto zu verkaufen (da ich weiß das @Martin Wendel Autovergleiche liebt) bei dem ESP und Airbag zwar an Bord sind, aber ausgeschaltet.
Wenn der Benutzer das will, kann er es ja aktivieren. Wäre auch seltsam, oder?

Okay,das wird aber reichlich OT denke ich.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Ja du sagst es von Hersteller aber nicht von Entwickler, ich kann mir nicht Vorstellen das ein Surface egal ob Pro oder nicht. Mit Software so zu gemüllt ist wie ein Laptop von Samsung, Asus oder Acer.
Ja, Microsoft selbst ist in diesem Punkt sehr vorbildlich.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Keine Sorge, viel Schund und Bloatware ist schon von Haus aus vom Hersteller installiert. Die Herausforderung ist es, diese Dinge erst mal runterzubekommen.

Stimmt - auch schuld von Windows / Microsoft.....!
Wobei... die letzten Dell XPS13 die ich für Kunden (und eines für mich) gekauft hatte, war ab Werk außer dem Treiber und dem Dell Treiber Update Programm gar keine andere Software (außer dem Windows) installiert. Ja so was. Sollte es da auch noch je nach (Premium) Hersteller Unterschiede geben?

Da fällt mir ein. Vielleicht sollte man nicht ein Apple MacBook mit einem 399 Euro Acer aus dem MM vergleichen?! Wenn ich nicht jetzt noch besser erinnere - auf keinem Premium Dell oder Premium HP das für Firmen / Konzerne ausgeliefert wird mit Windows ist Bloatware drauf...

Ja so was...
Wie wäre es heute Nacht mit einem altbekannten Einschlaflied für Dich Martin... "Zwei mal drei macht vier,: widewidewitt und drei macht neune,: ich mach mir die (Apple) Welt,: widewide wie sie mir gefällt..."
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Stimmt - auch schuld von Windows / Microsoft.....!
Das habe ich nicht geschrieben. Dein letzter Kommentar gilt wohl eher für dich: Du interpretierst Dinge in meine Beiträge, die dir für deine Argumentation gerade in den Kram passen, die ich aber nie geschrieben habe. Scheint symptomatisch bei dir zu sein.
 

Olaf@

Jerseymac
Registriert
30.09.10
Beiträge
452
Wozu brauch man eigentlich ab Tablet eine Tastatur zum Anstecken?
Ein IPad bedient man im Stehen, im Zug auf dem Sofa, im Bett u.s.w. Und da ist es so wie es ist besser zu bedienen als mit einer Tastatur, wenn man vorwiegend am Tisch arbeitet, würde ich ein MacBook 12 kaufen, das ist super für den Tisch und schnell in die Tasch gesteckt.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Vielleicht für Leute, die nicht den ganzen Tag stehen wollen? Oder neben Dreiwort-iMessages im Stehen dann auch mal eine E-Mail mit einem längeren Text schreiben wollen?

Natürlich kann man für's Stehen ein iPad und für's Sitzen ein Macbook kaufen - aber diese Anstecktastaturen erfüllen für viele Nutzer den gleichen Zweck zum niedrigeren Preis!
 

Mitglied 105235

Gast
Wenn ich nicht jetzt noch besser erinnere - auf keinem Premium Dell oder Premium HP das für Firmen / Konzerne ausgeliefert wird mit Windows ist Bloatware drauf...
Kann ich bestätigten mein Firmen Dell Laptop, hat keine Spezifische Software darauf außer die Dell Zeigegerät Software. Die macht aber wenigsten noch Sinn, da man hier andere Einstellungen treffen kann bezüglich den Touchpads und den kleinen Knuppel den der Laptop auch noch hat.

Wozu brauch man eigentlich ab Tablet eine Tastatur zum Anstecken?
Die letzten +130 Kommentare nicht gelesen? Hier gab es einige User die Szenarien genannt haben, vor allem Szeneariern das man nicht für jede Art von Anwendung ein eigenes Gerät sich kaufen will.

Ein IPad bedient man im Stehen, im Zug auf dem Sofa, im Bett u.s.w. Und da ist es so wie es ist besser zu bedienen als mit einer Tastatur, wenn man vorwiegend am Tisch arbeitet, würde ich ein MacBook 12 kaufen, das ist super für den Tisch und schnell in die Tasch gesteckt.
Würde ich so Argumentieren beim neuen iPhone, so hätte ich ruckzuck statt nur dem einen iPhone in der Hosentasche einen ganzen Rucksack immer dabei an Geräten die ich ja "benötige".

Kamera, MP3 Player, PDA, GameBoy, Kompass, Navi und natürlich ein Handy, vermutlich sind es noch mehr die mir nur eben nicht einfallen.